| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
Autor
|
Thema: Kreismuster / Lineares Muster (5004 mal gelesen)
|
Stef.x Mitglied

 Beiträge: 39 Registriert: 10.02.2009
|
erstellt am: 31. Mrz. 2010 12:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi hier... würde gerne genau diese beiden Funktionen vereinen. Stellt euch ein Rohr vor. Eine Bohrung .. diese kann ich mit Lineares Muster nach oben spiegeln. Nun will ich aber auch, wie beim Kreismuster, das ich diese "Bohrungen" spiralförmig nach oben oder unten spiegeln kann .. wie geht das... oder..geht das überhaupt ?! Grüßle Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Robert Hess Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Maschinenbautechniker

 Beiträge: 2533 Registriert: 16.06.2000 Dell Precision M6800, 16 GB RAM, nVidia Quadro K4100 - 4 GB SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2 SWX seit 1998
|
erstellt am: 31. Mrz. 2010 12:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stef.x
Hallo, ja das geht. Mach ein Kreismuster. Nun nimmst Du den Befehl "Fläche verschieben" und verschiebst die 2. Bohrung um den entsprechenden Betrag in Achsrichtung ( temporäre Achse einschalten und nutzen als Beispiel). Dann die dritte Bohrung u.s.w. je nach Bedarf. Nun da Du eine Umdrehung fertigt hast diese in Achsrichtung linear Mustern. MFG Robert Hess. ------------------ "Wir haben doch keine Zeit". Doch. Die muß man sich manchmal nehmen um Vorwärts zu kommen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stef.x Mitglied

 Beiträge: 39 Registriert: 10.02.2009
|
erstellt am: 31. Mrz. 2010 12:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
pi-design Mitglied Design Engineer
  
 Beiträge: 950 Registriert: 09.08.2002 WIN 10 / 64bit SWX 2018 SP5 64 Bit MS Office 2013 HP Z420 Intel Xeon E5-1620 3,66GHz 16 GB RAM 2x HP LA2405wg (24") NVIDIA Quadro 2000 Space Explorer
|
erstellt am: 31. Mrz. 2010 13:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stef.x
|
Stef.x Mitglied

 Beiträge: 39 Registriert: 10.02.2009
|
erstellt am: 31. Mrz. 2010 13:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Das ist das Teil.. schlitz könnte ich jetzt z.B. mit Linear Muster 12 13 mal nach oben drüber setzen...allerdings ist der schlitz dann nicht z.B. um 20° gedreht :-( Bitte um Hilfe..werd noch verrückt... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pi-design Mitglied Design Engineer
  
 Beiträge: 950 Registriert: 09.08.2002 WIN 10 / 64bit SWX 2018 SP5 64 Bit MS Office 2013 HP Z420 Intel Xeon E5-1620 3,66GHz 16 GB RAM 2x HP LA2405wg (24") NVIDIA Quadro 2000 Space Explorer
|
erstellt am: 31. Mrz. 2010 13:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stef.x
Zitat: Original erstellt von Stef.x: Das ist das Teil.. schlitz könnte ich jetzt z.B. mit Linear Muster 12 13 mal nach oben drüber setzen...allerdings ist der schlitz dann nicht z.B. um 20° gedreht :-(Bitte um Hilfe..werd noch verrückt...
Kann Dir nicht weiterhelfen, da Du mit einer neueren Version als SWX2008 arbeitest. ------------------ Gruß Pille Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stef.x Mitglied

 Beiträge: 39 Registriert: 10.02.2009
|
erstellt am: 31. Mrz. 2010 13:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
pi-design Mitglied Design Engineer
  
 Beiträge: 950 Registriert: 09.08.2002 WIN 10 / 64bit SWX 2018 SP5 64 Bit MS Office 2013 HP Z420 Intel Xeon E5-1620 3,66GHz 16 GB RAM 2x HP LA2405wg (24") NVIDIA Quadro 2000 Space Explorer
|
erstellt am: 31. Mrz. 2010 14:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stef.x
|
Stef.x Mitglied

 Beiträge: 39 Registriert: 10.02.2009
|
erstellt am: 31. Mrz. 2010 14:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
pi-design Mitglied Design Engineer
  
 Beiträge: 950 Registriert: 09.08.2002 WIN 10 / 64bit SWX 2018 SP5 64 Bit MS Office 2013 HP Z420 Intel Xeon E5-1620 3,66GHz 16 GB RAM 2x HP LA2405wg (24") NVIDIA Quadro 2000 Space Explorer
|
erstellt am: 31. Mrz. 2010 14:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stef.x
|
Stef.x Mitglied

 Beiträge: 39 Registriert: 10.02.2009
|
erstellt am: 31. Mrz. 2010 16:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Stef.x Mitglied

 Beiträge: 39 Registriert: 10.02.2009
|
erstellt am: 31. Mrz. 2010 16:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
myca Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 4383 Registriert: 15.06.2007 SW 2007 SW 2018 2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64 3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro
|
erstellt am: 31. Mrz. 2010 17:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stef.x
|
Stef.x Mitglied

 Beiträge: 39 Registriert: 10.02.2009
|
erstellt am: 31. Mrz. 2010 17:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Stef.x Mitglied

 Beiträge: 39 Registriert: 10.02.2009
|
erstellt am: 31. Mrz. 2010 17:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
PLS HELP ME... bin noch am verzweifeln..was zum Henker mach ich nur falsch... der läst mich einfach ned den Mantel selektieren.... [Diese Nachricht wurde von Stef.x am 31. Mrz. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
myca Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 4383 Registriert: 15.06.2007 SW 2007 SW 2018 2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64 3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro
|
erstellt am: 31. Mrz. 2010 17:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stef.x
|
Stef.x Mitglied

 Beiträge: 39 Registriert: 10.02.2009
|
erstellt am: 31. Mrz. 2010 17:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
myca Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 4383 Registriert: 15.06.2007 SW 2007 SW 2018 2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64 3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro
|
erstellt am: 31. Mrz. 2010 18:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stef.x
 Hi, klicke mal das Fragezeichen in diesem Feature - ich ohne mein Background (aus dem Kopf) kann nur so weiter helfen. Übrigens, daß war auch mein Weg ( ? ) zum Erfolg. G. thomas ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stef.x Mitglied

 Beiträge: 39 Registriert: 10.02.2009
|
erstellt am: 31. Mrz. 2010 18:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
myca Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 4383 Registriert: 15.06.2007 SW 2007 SW 2018 2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64 3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro
|
erstellt am: 31. Mrz. 2010 19:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stef.x
|
myca Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 4383 Registriert: 15.06.2007 SW 2007 SW 2018 2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64 3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro
|
erstellt am: 31. Mrz. 2010 19:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stef.x
|
Krümmel Moderator Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit
       

 Beiträge: 6243 Registriert: 14.09.2008 Was mit SWX so alles geht ;-)
|
erstellt am: 31. Mrz. 2010 22:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stef.x
Hallo, kein kurvengesteuertes Muster ohne Kurve! Du hast die Helix übersehen! Füg eine Dir passende in das Bauteil ein und schon siehts aus wie bei Pille! MfG Andreas
------------------ Stillstand ist Rückschritt [Diese Nachricht wurde von Krümmel am 31. Mrz. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stef.x Mitglied

 Beiträge: 39 Registriert: 10.02.2009
|
erstellt am: 01. Apr. 2010 07:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hello Again... und täglich grüßt das Murmeltier :-) folgendes.... hab mal das Teil Spirale vin PI Design geladen. Hier ist ja alles soweit okay... lösch ich nun das Kurvengesteuerte Muster und versuche es erneut zu erzeugen funktioniert es nicht. Bitte seht Euch mal meinen Screenshot an. Da wo das ? ist, kann ich nicht mal rein klicken oder irgendetwas selektieren. Oben bei Richtung 1 steht bei Ihm Kante <1> ---> welche ?? Ich kann keine auswählen... verflixte sch... ich werd noch verrückt... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
goofy_ac Mitglied Produktentwickler
   
 Beiträge: 1144 Registriert: 20.06.2006 Dell Precision 7740; i7/9850@2,6GHz Quadro RTX5000; 32GB; Win10x64 prof. SWX2022 SP5; dbWorks R20
|
erstellt am: 01. Apr. 2010 08:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stef.x
Hi Stef ich glaube, Du hast irgendwo bei der Helix was falsch angeclickt - Kurvengesteuertes Muster aufrufen - Richtung1 -> Startpunkt der Helix unten markieren (grauer Pfeil erscheint) - Richtung1 -> Anzahl / Abstand eintragen (auf Richtung achten) - Richtung1 -> "Kurve umformen" / "Tangential auf Kurve" markieren - Richtung1 -> Mantelfläche des Zylinders markieren - Features -> Linearer Schnitt austragen dann sollte es laufen Viele Grüße - Axel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Olaf Wolfram Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Mutti und Konstrukteur CSWP CSWI

 Beiträge: 2431 Registriert: 30.06.2008 I7-3770 CPU 3,40 Ghz 32 Gb RAM 64 bit WIN 10 SWX 2019 SP5 NVIDIA Quadro K2000<P> Lenovo ThinkStation
|
erstellt am: 01. Apr. 2010 08:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stef.x
|
pi-design Mitglied Design Engineer
  
 Beiträge: 950 Registriert: 09.08.2002 WIN 10 / 64bit SWX 2018 SP5 64 Bit MS Office 2013 HP Z420 Intel Xeon E5-1620 3,66GHz 16 GB RAM 2x HP LA2405wg (24") NVIDIA Quadro 2000 Space Explorer
|
erstellt am: 01. Apr. 2010 09:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stef.x
|