Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Liebhaber alter Versionen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Bechtle stärkt PLM-Geschäft mit Neugründung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Liebhaber alter Versionen (1714 mal gelesen)
Lutz Federbusch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Lutz Federbusch an!   Senden Sie eine Private Message an Lutz Federbusch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lutz Federbusch

Beiträge: 3094
Registriert: 03.12.2001

alle SW seit 97+
AutoCAD2016-2022
ERP ProAlpha + CA-Link
Intel Core i7-7820K 32GB
Win10x64 Quadro K5000
SpacePilot

erstellt am: 30. Mrz. 2010 00:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Sagt mal, gibt es unter Euch Liebhaber alter Versionen von SolidWorks?
Ich meine jetzt nicht den J., der sicher der Meinung ist, daß alles, was unter SolidWorks95 nicht geht, auf fehlendes Können zurückzuführen ist.
Aber neulich habe ich mal wieder ein SW2001+ angesehen (350MB) und es ist auf heutigen Rechnern rasend schnell. Ein SW2004 (1,3 GB) ist auch knackig gestartet und kann schon Texturen und Multibody. Es gibt doch sicher einige, die mal Haus und Garten modelliert haben und dafür ist nicht unbedingt die neueste Version nötig...
Welche haltet Ihr für die gelungensten Versionen?
Mein Vorschlag dafür wären die 2001+ und die 2006x64 in den späten Servicepacks.

------------------
Lutz Federbusch
Mein Gästebuch
Der Mensch, Herr oder Sklave der Technik?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MWN
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von MWN an!   Senden Sie eine Private Message an MWN  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MWN

Beiträge: 492
Registriert: 14.02.2007

erstellt am: 30. Mrz. 2010 07:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Lutz Federbusch 10 Unities + Antwort hilfreich

Guten Morgen Lutz,

leider kann ich da nicht so richtig mitreden, da ich erst mit der 2007er Version angefangen habe. Nur bin ich der Meinung, dass diese prima gelaufen ist, ganz im Gegensatz zu der aufgeblähten 2010er Version, bei der man in einer länger andauernden Sitzung schon mal den 2GB RAM (und mehr) ausschöpfen kann.
Aus diesem Grund ist auf meinem Rechner noch die "Einstiegsversion" installiert, was sich erst mit dem Neuaufsatz des kompletten Systems ändern wird.
Grüße

Tobias

------------------
Besucht mich doch mal in meiner Tischlerei

"...Kommunikation ist nur so gut wie ihr Ergebnis..." - frei nach Richard Bandler / John Grinder

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jörg W
Mitglied
Maschinenbautechniker und CAD Admin


Sehen Sie sich das Profil von Jörg W an!   Senden Sie eine Private Message an Jörg W  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jörg W

Beiträge: 1232
Registriert: 12.07.2001

Win 10 64bit
SW2018 SP5
HP z240
16GB Ram
Quadro P1000

erstellt am: 30. Mrz. 2010 07:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Lutz Federbusch 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Lutz,

Habe damals   mit der Version 99 angefangen.
Mein persönlicher Favorit ist die 2001+ 
Die war bei uns sehr lange im Einsatz und wurde erst durch die 2006 abgelöst.
Momentan setzen wir die 2008 ein und auch manche Anwender wünschen sich die 2001+ wieder zurück.


------------------
Pfürti Jörg W 

www.hydac.com / Waleska Webdesign / CAD.de Hilfeseite

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StefanBerlitz
Guter-Geist-Moderator
IT Admin (CAx)



Sehen Sie sich das Profil von StefanBerlitz an!   Senden Sie eine Private Message an StefanBerlitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StefanBerlitz

Beiträge: 8756
Registriert: 02.03.2000

SunZu sagt:
Analysiere die Vorteile, die
du aus meinem Ratschlag ziehst.
Dann gliedere deine Kräfte
entsprechend und mache dir
außergewöhnliche Taktiken zunutze.

erstellt am: 30. Mrz. 2010 08:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Lutz Federbusch 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo zusammen,

ich hab SolidWorks das erste Mal mit einer 97Plus in den Fingern gehabt, aber so aus dem Bauch heraus würde ich auch sagen, die 2001Plus und 2004 waren bisher die aus Adminsicht angenehmsten Versionen, allem voran die einfachste Verteilung der Hauptversionen und Servicepacks per Serverinstallation. Auch wenn das im Rückblick natürlich etwas verklärt ist ...  

Ich persönlich möchte z.B. nicht mehr auf das Zoomen mit dem Mausrad verzichten wollen, das Schnellmenu über die S-Taste versuch ich derart oft in einer Version <2008 aufzurufen, dass ich das schmerzlich vermisse. Nicht editierbare Texte in den Blöcken sind zwar keine Showstopper, aber schon praktisch. Die vielen Verknüpfungstypen, die erst später dazu gekommen sind, sind gerade zusammen mit dem MotionManager hilfreich in der Entwicklung. Und so könnte es weiter gehen ... es sind eher die vielen Kleinigkeiten, die wie selbstverständlich "nebenbei" in den Arbeitsalltag einfließen.

Klar haben wir das früher auch hinbekommen, sonst hätten wir ja mit den "kleinen" Versionen nicht schon produktiv gearbeitet. Das die Performance tatsächlich mit den alten Versionen so viel besser war könnte auch daran liegen, dass aufgrund der Gesamtleistungsfähigkeit des Rechnersystems damals Modelle und Zeichnungen als "groß und träge" galten, über die wir heute nur noch lachen. Aber Zahlen für verschiedene Sätze Dokumente hab ich immer nur von einer Version auf die nächste, und die Startzeiten von SolidWorks hab ich irgendwie nie mitprotokolliert  

Ciao,
Stefan

------------------
Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite    http://solidworks.cad.de
Stefans SolidWorks Blog

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

riesi
Mitglied
CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von riesi an!   Senden Sie eine Private Message an riesi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für riesi

Beiträge: 1087
Registriert: 06.05.2002

SWX Premium 2023-Sp5

erstellt am: 30. Mrz. 2010 08:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Lutz Federbusch 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich bin mit Version 2006 angefangen und möchte von 2010 nicht mehr zurück. Die Spiegel-Funktion, Mausgesten, virtuelle Teile und einige andere Sachen möchte ich nicht mehr missen.

Gruß, Klaus.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Robert Hess
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Maschinenbautechniker



Sehen Sie sich das Profil von Robert Hess an!   Senden Sie eine Private Message an Robert Hess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Robert Hess

Beiträge: 2533
Registriert: 16.06.2000

Dell Precision M6800, 16 GB RAM,
nVidia Quadro K4100 - 4 GB
SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2
SWX seit 1998

erstellt am: 30. Mrz. 2010 08:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Lutz Federbusch 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Zusammen,

ich bin seit der SW98/98+ mit dabei. Im Grunde gibt es sicherlich in jeder Version mal das Eine oder Andere was als gut in Erinnerung hängen gebliben ist, wenn man sich was rauspicken darf, aber wenn man wirklich wieder damit arbeiten müßte, prophezeie ich, daß es mehr als nur etwas zu meckern gibt.

Ich durfte noch vor Kurzem ca. ein 3/4 Jaht auf SW2003 arbeiten. Natürlich ging es und man kam damit auch zum Ziel, aber z.B. bei komplizierten BG's mit viel Bewegung (Scharniere für eine Treppenkonstruktion) hatten wir nach ca. 700 Verknüpfungen in Bereiche, wo es mit jedem Klick ca. 5 - 10 Min. Wartezeiten gab. Des weiteren ist, wenn man eine SW2009-Version kannte, eine Zeichnungsableitung mit vielen kleinen Unterschieden und Möglichkeiten weniger eine Katastrophe. Der Blick zurück verklärt vieles. Aber sicher gab es auch was Gutes. Ich möchte allerdings lieber nach Vorne schauen und freue mich auf die neuen Aufgaben in der Entwicklung/Konstruktion, sowie den Umstieg auf SW2010.

MFG Robert Hess.

P.S: Starten konnte SW2003 auch sehr schnell.

------------------
"Wir haben doch keine Zeit". Doch. Die muß man sich manchmal nehmen um Vorwärts zu kommen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HaPe
Mitglied
Dipl. Ing Maschinenbau, Konstrukteur, CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von HaPe an!   Senden Sie eine Private Message an HaPe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HaPe

Beiträge: 1096
Registriert: 27.11.2001

i7 CPU 960@3.20GHz
8GB Ram
Quadro 2000 4GB
70GB Raid 0
WIN7 prof. SP1 64 bit
SWX 2010 SP5.0
SWX 2012 SP5.0
SWX 2013 SP5.0

erstellt am: 30. Mrz. 2010 09:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Lutz Federbusch 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Miteinander,

angefangen hat es mit der 2001+, aber irgendwie hat sich bei mir so der Eindruck verfestigt, das die geraden Versionen immer einen Tick besser waren. Meine Favoriten bislang 2006 SP4.1 und 2008 SP5.0, die 2006er war "gefühlt" bis jetzt die stabilste. Aber die ganzen kleinen Verbesserungen die sich so nach und nach eingeschlichen haben möchte glaube ich keiner mehr missen.

Gruß HaPe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael Hartung
Mitglied
Feinmechaniker / Techniker Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Michael Hartung an!   Senden Sie eine Private Message an Michael Hartung  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael Hartung

Beiträge: 219
Registriert: 25.01.2001

HP Z4/G4 .
Intel(R) Core(TM) i9-10900X CPU /32GB Speicher/ Nvidia Quadro RTX4000
512GB SSD / Win11 Prof.23H2 64bit
aktuell Swx 2023 SP4
CamWorks Prof.2023 SP5
Alle Swx Versionen seit
SolidWorks 96Plus mal probiert.

erstellt am: 30. Mrz. 2010 10:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Lutz Federbusch 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Leute ,

ich bin seit Ende 1996 dabei und hatte jede Version zumindestens mal installiert.

Solidworks2001+ war schon echt gut.
Und jede neue Version hat irgendetwas was für sie spricht!(z.B. S-Taste usw.)

Ich habe eher das Gefühl das die "krummen" Versionen die stabileren sind. (wahrscheinlich eingebildet von mir)

Gruß Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Press play on tape
Ehrenmitglied
Konstrukteur und sonst nix!


Sehen Sie sich das Profil von Press play on tape an!   Senden Sie eine Private Message an Press play on tape  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Press play on tape

Beiträge: 1945
Registriert: 30.04.2007

Creo Elements Direct Modeling 17

erstellt am: 30. Mrz. 2010 10:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Lutz Federbusch 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

ich habe im März 2001 eine Woche mit SoliWorks 99 gearbeitet (Zeit bevor die Schulung begann), dann vier Tage Schulung auf SWX2000 und ein Jahr später der Umstieg auf 2001plus. Die 2000er fand ich damals immer besser als die 2001er bis auf die absolute Neuerung der flexiblen Verknüpfungen(hab ich dann gleich komplett umgesetzt um festzustellen, daß es damals in der 7ten Ebene nicht mehr ging ). Also ganz klar war damals die 2000 mein Liebling, die neue Optik 2001er hat mich gestört.

Dann kam bei mir eine dreijährige AutoCad Phase (hat jemand mal mit 3D begonnen um danach wieder 2D zu arbeiten? Schrecklich) aber danach gings dann wider los mit SWXSolidWorks 2003 ich nur noch Bauklötze gestaunt, was da alles dazu gekommen war von der 2000 (2001 war ich zu kurz dran) auf die 2003, da gabs Flächen und Mehrkörper   erstaunlicherweise war beim Blech nichts aufregendes mehr dabei.

Nach knapp 1,5 Jahren kam dann 2006 tatsächlich der Wechsel auf die Version 2005 , für mich gab es nur eine Neuerung die so einfach aber so gut war, "anders auswählen mit abwählbaren Flächen", bis heute noch für mich ein Highlight!

Was ich gar nicht mochte war die 2007er bei mir ohne "whats new" Schulung von 2005 auf 2007, das Thema mit Farben und Texturen hat mich völlig fertig gemacht(okay in dieser Firma wurde auch für mich zum ersten mal das Material in SWXSolidWorks eingetragen, das ist gut) da hingen komische texturen auf den Flächen und.....(bis heute find ich das Thema nicht gelungen und ich bin schon mit der 201er unterwegs). Was ich auch sehr schnell verinnerlicht habe war das schnellmenu beim anklicken mit RMT auf ein Teil (das Ding über dem Mauszeiger) das hat mir bei einem Ausflug auf dei 2006er echt gefehlt (nach nur 2 Monaten 2009).

Also zusammenfassend war mein Liebling die 2003 weil auf dieser Version fast mein komplettes Know How in SWXSolidWorks aufgebaut habe und die 2000 weil ich sie einfach lieb hatte und das Fassungslose staunen in meinem ersten Jahr in der Konstruktion.

gruß Heiko

------------------
Mitglied der Gruppierung "no How" und Kloggle Professional

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

GeoVisual Civil Engineer CAD APP für 3D, Tiefbau, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen

Die benutzerfreundliche Softwarelösung zur Visualisierung von Infrastrukturplanungen

Johannes Anacker
Mitglied
Leiter Produktmarketing


Sehen Sie sich das Profil von Johannes Anacker an!   Senden Sie eine Private Message an Johannes Anacker  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Johannes Anacker

Beiträge: 1046
Registriert: 18.05.2000

SOLIDWORKS 2016 Premium mit allen SWX-Addons mit Windows 7 auf DELL Precision M6600

erstellt am: 30. Mrz. 2010 17:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Lutz Federbusch 10 Unities + Antwort hilfreich

Lutz, danke für den wirklich schönen Thread! Ist mal was anderes und etwas Nostalgie kann nicht schaden.

Wie du richtig vermutet hast (der J. in seinem Beitrag bin ich  ) ist für mich SolidWorks 95 die Beste. Warum?
Einfach aus dem Grund, weil damit alles angefangen hat. Damals war es unvorstellbar, dass eine Software auf Windows und auch noch für so wenig Geld, mit den "Grossen" mithalten kann. SolidWorks wurde als MS Paint im 3D-CAD bezeichnet.
Bei der ersten Präsentation in Deutschland wurde die damalige SolidWorks-Präsentation von einem Mitbewerber Wort-für-Wort und Schritt-für-Schritt mitgeschrieben!!!

SolidWorks hat eine frische Brise, oder besser einen Tornado ins CAD-Geschäft gebracht!

Rein technisch gesehen, hat SolidWorks 95 unglaubliche 36 Megabyte Installationsumfang, inkl. der damals einzigen Zusatzapplikation PhotoWorks.

Ich sollte auf der HMI wieder SolidWorks 95 zeigen, zwar nur als Echtzeit-Video, aber trotzdem.
Wer Lust hat: Halle 17 Stand E40

Bis dahin, noch frohes Schwelgen in der Vergangenheit!

ciao,

------------------
Johannes Anacker

SolidLine AG
SolidLine AG - Supportportal
!!!Neues in SWX 2010!!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz