Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Große Baugruppe einfärben

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
InnovateNext 26. in Langenau, eine Veranstaltung am 22.10.2025
Autor Thema:  Große Baugruppe einfärben (1795 mal gelesen)
Julius
Mitglied
Projektleiter


Sehen Sie sich das Profil von Julius an!   Senden Sie eine Private Message an Julius  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Julius

Beiträge: 289
Registriert: 10.06.2003

erstellt am: 12. Mrz. 2010 15:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich muss eine Baugruppe komplett grün machen bis auf die Motoren, Geländer  und Sicherheitsteilen.

Wie geh ich am besten vor?

Wenn ich ganz oben alles grün mache dann kriege ich die Einzelteile nicht mehr Rot (d.h. oberstes Layout auswählen und Grün machen).
Wenn ich die Einzelteile alle einzel ändere bin ich noch 234 Jahre beschäftig.

Gibt es eine Möglichkeit per Macro alle Einzelteile Grün zu machen?

Da viele Daten aus SW 2008 sind habe ich oft nicht benötigte Anzeigestatuse... Wie bekomme ich diese weg?
Mein Problem ist das oft das Renderbild anders aussieht wie mein Solidworks Bild. So ist meine Baugruppe optisch in SW komplett grün. Aber im Renderbild habe ich immer wieder Teile die noch die alte Farbe haben.

Ich denke hier sind alte Anzeigestatuse oder sonstwas noch Schuld.

Bin für jeden Tip dankbar.
Ich dreh jetzt schon nach der ersten Baugruppe bald durch weil das ein ewiges geklicke ist.......

------------------
Windows 7 64Bit Pro
Intel I7 950
12GB-Ram Samsung SSD 128GB
Nvidia Quadro 3700 191.78
Solidworks Premium 2010 SP1.0
Office 2007

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Marrick
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Marrick an!   Senden Sie eine Private Message an Marrick  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Marrick

Beiträge: 34
Registriert: 29.11.2007

SolidWorks 2016 64-bit
Windows 7 Professionell 64-bit, SP1
Intel(R) Xeon(R) CPU E5-1620 v3 @ 3,50 GHz
16 GB RAM
NVIDIA Quadro M4000

erstellt am: 12. Mrz. 2010 16:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Julius 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Julius,

so auf Anhieb fällt mir dazu nur ein, dass Du auch mehrere Teile und Baugruppen im Featurebaum markieren kannst und dann für alle gleichzeitig die Farbe ändern kannst. Das erspart Dir vielleicht etwas geklicke.

Überflüssige Anzeigestati lassen sich löschen wenn sie nicht aktiv sind (rechte Maustaste). Ist aber leider ein bisschen aufwendig.

Viele Grüße

Martin

------------------
Zwei Dinge sind unendlich: das All und die menschliche Dummheit.
Beim All bin ich mir noch nicht ganz sicher.
(Albert Einstein)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andi Spieler
Mitglied
Mechaniker


Sehen Sie sich das Profil von Andi Spieler an!   Senden Sie eine Private Message an Andi Spieler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andi Spieler

Beiträge: 1370
Registriert: 12.12.2002

SOLIDWORKS 2024SP3.1

erstellt am: 12. Mrz. 2010 17:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Julius 10 Unities + Antwort hilfreich

Teile die nicht grün werden sollen (Motoren, Geländer  und Sicherheitsteile) im Feature Manager mit Str-Klick selektieren. Dann im Graphik-Fenster Rechte-Maus-Taste (RMT) und den Befehl  „Auswahl invertieren“.  Danach im Graphik-Fenster wieder RMT „Erscheinungsbild“, grüne Farbe wählen und bestätigen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Julius
Mitglied
Projektleiter


Sehen Sie sich das Profil von Julius an!   Senden Sie eine Private Message an Julius  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Julius

Beiträge: 289
Registriert: 10.06.2003

erstellt am: 12. Mrz. 2010 18:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank für die Tips. Ich werde das morgen probieren.
Wobei ich befürchte das es nicht geht da ich viele Unterbaugrupen habe.

------------------
Windows 7 64Bit Pro
Intel I7 950
12GB-Ram Samsung SSD 128GB
Nvidia Quadro 3700 191.78
Solidworks Premium 2010 SP1.0
Office 2007

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz