Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Senkrechte Fräsebene?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
SolidCAM Zerspanungstreff mit Hoffmann Group Oltrogge bei Abacus Maschinenbau in Osnabrück
Autor Thema:  Senkrechte Fräsebene? (1376 mal gelesen)
Raubschwein
Mitglied
Dipl. Ing. (FH) Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Raubschwein an!   Senden Sie eine Private Message an Raubschwein  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Raubschwein

Beiträge: 146
Registriert: 01.03.2003

Intel Core2 Quad CPU Q9550 2,83 Ghz; 3,25GB Ram
NVIDIA GForce 9800GTX
SolidWorks 2010 Professional

erstellt am: 11. Mrz. 2010 16:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


GFK_Unterteil9.zip

 
Im beigefügtem Bauteil möchte ich gerne eine Öffnung einfügen. (Ein Deckel wird dann auch noch dort angebracht!)

Wie man sieht, entsteht hier eine Fräsebene, senkrecht zur Fläche oben.

Das Ergebnis ist in der Fertigung so nicht umzusetzen. (Auserdem kann ich an dem einen Kopfende so auch die Öffnung nicht mit einem großen Radius verrunden!)

Also, ich hätte gerne, dass ich eine Öffnung mache, in welcher die Senkrechte des Randes immer Tangential der Modeloberfläche folgt.
Wenn ich also über dem Teil stehe, will ich schön von oben dem Rand mit dem Finger folgen können.

Wie funzt das?  (Konnte ich das verständlich ´rüberbringen?

------------------
mfg    Raubschwein


NO RISK - NO FUN

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Raubschwein
Mitglied
Dipl. Ing. (FH) Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Raubschwein an!   Senden Sie eine Private Message an Raubschwein  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Raubschwein

Beiträge: 146
Registriert: 01.03.2003

Intel Core2 Quad CPU Q9550 2,83 Ghz; 3,25GB Ram
NVIDIA GForce 9800GTX
SolidWorks 2010 Professional

erstellt am: 11. Mrz. 2010 16:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Die gefrässte Oberfläche sollte immer nur so Dick sein, wie die Materialstärke....

Da am Ende des Bauteiles die Wölbung größer wird, wird das MAterial flach zur Biegung gefrässt, und es entsteht diese sichtbare "Dicke" Schnittkante, das kann ich so nicht lassen!

Das Teil kommt in die Fräsmaschine, der Fräser soll einmal entlang der Öffnungskontur fräsen, und fertig.....

------------------
mfg    Raubschwein


NO RISK - NO FUN

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Raubschwein
Mitglied
Dipl. Ing. (FH) Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Raubschwein an!   Senden Sie eine Private Message an Raubschwein  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Raubschwein

Beiträge: 146
Registriert: 01.03.2003

Intel Core2 Quad CPU Q9550 2,83 Ghz; 3,25GB Ram
NVIDIA GForce 9800GTX
SolidWorks 2010 Professional

erstellt am: 11. Mrz. 2010 17:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich habe nun schon eine 3d Skizze auf dem Teil liegen, könnte ich damit nicht schräg nach aussen wegschneiden?

------------------
mfg    Raubschwein


NO RISK - NO FUN

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Krümmel
Moderator
Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit




Sehen Sie sich das Profil von Krümmel an!   Senden Sie eine Private Message an Krümmel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Krümmel

Beiträge: 6238
Registriert: 14.09.2008

Was mit SWX so alles geht ;-)

erstellt am: 11. Mrz. 2010 18:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Raubschwein 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

zukünftige Version 

Registriert 2003  füll doch mal Dein Profil aus!

Dann kann ich mir diese sinnlosen Downloads sparen.

MfG
Andreas

------------------
Stillstand ist Rückschritt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Raubschwein
Mitglied
Dipl. Ing. (FH) Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Raubschwein an!   Senden Sie eine Private Message an Raubschwein  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Raubschwein

Beiträge: 146
Registriert: 01.03.2003

Intel Core2 Quad CPU Q9550 2,83 Ghz; 3,25GB Ram
NVIDIA GForce 9800GTX
SolidWorks 2010 Professional

erstellt am: 11. Mrz. 2010 20:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Sorry, habe mein Profil jetzt angepasst!  (Ist das so okay?)

Hat hier sonst keiner ne Idee?

Ich habe folgendes probiert: 

Aus der Skizze, habe ich von der Seite in beide Richtungen projeziert.
Aus dieser Projektion habe ich eine 3D-Skizze gemacht.
Auf dem Grund des Bauteiles habe ich eine einfache Skizze (Langloch) erzeucht.
Von der 3D-Skizze zu der einfachen (Langloch-) Skizze auf dem Boden habe ich einen ausgetragenen Schnitt gemacht, sieht schonmal ganz gut aus....

Jemand bessere Vorschläge? 

------------------
mfg    Raubschwein


NO RISK - NO FUN

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Krümmel
Moderator
Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit




Sehen Sie sich das Profil von Krümmel an!   Senden Sie eine Private Message an Krümmel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Krümmel

Beiträge: 6238
Registriert: 14.09.2008

Was mit SWX so alles geht ;-)

erstellt am: 11. Mrz. 2010 21:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Raubschwein 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

danke

Was hältst Du denn von ein Paar aussagekräftigen Screenshots mit aufgeklapptem Featurebaum
für alle die noch nicht mit SWXSolidWorks 2010 arbeiten

MfG
Andreas

------------------
Stillstand ist Rückschritt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jan
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Jan an!   Senden Sie eine Private Message an Jan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jan

Beiträge: 1270
Registriert: 23.12.2000

Dienstl. Lenovo 64GB, nVidia, Win10, SW 2019, 2021 u. 2022
Priv. Dell M7740 16GB, nVidia , Win10,
SW 2012, SW 2021 und SW 2022 Prem.

erstellt am: 11. Mrz. 2010 22:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Raubschwein 10 Unities + Antwort hilfreich


GFK_Unterteil_Jan.zip

 
Moin,

meinst Du so?
Mit einer Regelfläche ließ sich der Volumenkörper bei mir nicht schneiden,
deshalb der Weg mit den Obeflächen!

Jan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Raubschwein
Mitglied
Dipl. Ing. (FH) Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Raubschwein an!   Senden Sie eine Private Message an Raubschwein  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Raubschwein

Beiträge: 146
Registriert: 01.03.2003

Intel Core2 Quad CPU Q9550 2,83 Ghz; 3,25GB Ram
NVIDIA GForce 9800GTX
SolidWorks 2010 Professional

erstellt am: 11. Mrz. 2010 22:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Super, funzt..... genau so habe ich das mir vorgestellt!

Ich bin daran gescheitert, das ich bei gleicher Vorgehensweise das nicht mit den Oberflächen versucht habe!

------------------
mfg    Raubschwein


NO RISK - NO FUN

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Raubschwein
Mitglied
Dipl. Ing. (FH) Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Raubschwein an!   Senden Sie eine Private Message an Raubschwein  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Raubschwein

Beiträge: 146
Registriert: 01.03.2003

Intel Core2 Quad CPU Q9550 2,83 Ghz; 3,25GB Ram
NVIDIA GForce 9800GTX
SolidWorks 2010 Professional

erstellt am: 12. Mrz. 2010 16:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Wie bekomme ich nun einen Absatz auf der Oberseite, um einen Deckel ca. 3mm einzulassen?

------------------
mfg    Raubschwein


NO RISK - NO FUN

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Raubschwein
Mitglied
Dipl. Ing. (FH) Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Raubschwein an!   Senden Sie eine Private Message an Raubschwein  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Raubschwein

Beiträge: 146
Registriert: 01.03.2003

Intel Core2 Quad CPU Q9550 2,83 Ghz; 3,25GB Ram
NVIDIA GForce 9800GTX
SolidWorks 2010 Professional

erstellt am: 12. Mrz. 2010 16:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Also, der große deckel, der oben das ganze verschließt, soll ca. 25mm größer sein, wie die jetzt zu sehende Öffnung, und ca. 3mm eingelassen werden, da er ca. 3mm stark sein wird!

------------------
mfg    Raubschwein


NO RISK - NO FUN

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Raubschwein
Mitglied
Dipl. Ing. (FH) Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Raubschwein an!   Senden Sie eine Private Message an Raubschwein  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Raubschwein

Beiträge: 146
Registriert: 01.03.2003

Intel Core2 Quad CPU Q9550 2,83 Ghz; 3,25GB Ram
NVIDIA GForce 9800GTX
SolidWorks 2010 Professional

erstellt am: 12. Mrz. 2010 20:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Niemand?

------------------
mfg    Raubschwein


NO RISK - NO FUN

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Krümmel
Moderator
Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit




Sehen Sie sich das Profil von Krümmel an!   Senden Sie eine Private Message an Krümmel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Krümmel

Beiträge: 6238
Registriert: 14.09.2008

Was mit SWX so alles geht ;-)

erstellt am: 12. Mrz. 2010 20:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Raubschwein 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

Bilder?


MfG
Andreas

------------------
Stillstand ist Rückschritt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jan
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Jan an!   Senden Sie eine Private Message an Jan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jan

Beiträge: 1270
Registriert: 23.12.2000

Dienstl. Lenovo 64GB, nVidia, Win10, SW 2019, 2021 u. 2022
Priv. Dell M7740 16GB, nVidia , Win10,
SW 2012, SW 2021 und SW 2022 Prem.

erstellt am: 13. Mrz. 2010 00:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Raubschwein 10 Unities + Antwort hilfreich


GFK_Unterteil_Jan_02.zip

 
Moin,

hier mal ein Schnellschuß!
Wo steht das Bier 

Jan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Raubschwein
Mitglied
Dipl. Ing. (FH) Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Raubschwein an!   Senden Sie eine Private Message an Raubschwein  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Raubschwein

Beiträge: 146
Registriert: 01.03.2003

Intel Core2 Quad CPU Q9550 2,83 Ghz; 3,25GB Ram
NVIDIA GForce 9800GTX
SolidWorks 2010 Professional

erstellt am: 13. Mrz. 2010 12:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Meine Fresse, der Junge ist gut. Das gibt schon wieder 10 Punkte von mir, und noch mal recht herzlichen Dank!

Ich habe bis jetzt noch kaum mit der Oberflächengeschichte in SW zu tuen gehabt, werde mich da jetzt mal reinarbeiten!

------------------
mfg    Raubschwein


NO RISK - NO FUN

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jan
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Jan an!   Senden Sie eine Private Message an Jan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jan

Beiträge: 1270
Registriert: 23.12.2000

Dienstl. Lenovo 64GB, nVidia, Win10, SW 2019, 2021 u. 2022
Priv. Dell M7740 16GB, nVidia , Win10,
SW 2012, SW 2021 und SW 2022 Prem.

erstellt am: 13. Mrz. 2010 13:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Raubschwein 10 Unities + Antwort hilfreich


MitDeckel.jpg


GFK_Unterteil_Jan_03.zip

 
Moin,

hier ein, aus meiner Sicht, etwas besserer Weg!
Weiterhin viel Spaß.

Jan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz