Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  bewegung hängt in der kurve fest

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
SOLIDWORKS Visualize Grundlagen Schulung, ein Seminar am 08.09.2025
Autor Thema:  bewegung hängt in der kurve fest (2285 mal gelesen)
ude
Mitglied
konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von ude an!   Senden Sie eine Private Message an ude  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ude

Beiträge: 9
Registriert: 19.11.2009

erstellt am: 10. Mrz. 2010 11:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo :-)
nun probiere ich hier schon seit stunden rum und weiß nicht weiter...
mein zu bewegendes teil, das auf einer 3d spline verknüpft ist, bleibt in der bewegungssimulation mittels linearmotor in der ersten kurve hängen.

es sieht so aus, als würde es einen konflikt zwischen den modellverknüfunen und der richtung des motors geben.

kann mir jemande helfen ?
 

ps. ich arbeite mit swx2009

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HaPe
Mitglied
Dipl. Ing Maschinenbau, Konstrukteur, CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von HaPe an!   Senden Sie eine Private Message an HaPe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HaPe

Beiträge: 1096
Registriert: 27.11.2001

i7 CPU 960@3.20GHz
8GB Ram
Quadro 2000 4GB
70GB Raid 0
WIN7 prof. SP1 64 bit
SWX 2010 SP5.0
SWX 2012 SP5.0
SWX 2013 SP5.0

erstellt am: 10. Mrz. 2010 12:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ude 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

linearmotor in der ersten kurve

SCNR    (ich weiß, hilft nicht wirklich weiter)

Gruß HaPe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

KMassler
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD Admin + Mädchen für Alles...



Sehen Sie sich das Profil von KMassler an!   Senden Sie eine Private Message an KMassler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KMassler

Beiträge: 2675
Registriert: 06.11.2000

SolidWorks Start 1999
** CSWP 01/2008 **
------------------
Zuletzt beruflich:
- SWX2020 SP5;
- SAP/PLM+ECTR;
- DriveWorks Pro;
- Programmierung:
VBA, aktuell Visual Studio 2022/VB.Net
------------------
ab 2024 (privat):
Onshape und anderes

erstellt am: 10. Mrz. 2010 14:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ude 10 Unities + Antwort hilfreich

Bilder, Modelle, Beispiele...wären hier hilfreich

Das Problem ist wohl, dass der Richtungsvektor deines Linearmotors die Richtungsänderung des beweglichen Teils nicht mit macht, sondern immer in die anfangs definierte Richtung weist. Wenn deine Richtungsänderung zu groß wird (->90°) bleibt kein Teilvektor mehr für den Motor übrig.

------------------
Klaus

www.al-ko.com | mein Gästebuch | privat... | Nasenheim    

[Diese Nachricht wurde von KMassler am 10. Mrz. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sonti
Mitglied
dipl. Masch.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von sonti an!   Senden Sie eine Private Message an sonti  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sonti

Beiträge: 1175
Registriert: 26.01.2007

Solid Works 2017 SP5
Inventor 2015
Windows 10
SWX (mein Liebling)

erstellt am: 10. Mrz. 2010 15:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ude 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo

Ist vielleicht noch eine Abhängigkeit die irgendwo eingreifft und blockiert?

Sonti

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

s.giehl
Mitglied
Ingenieur Maschinenbau/Fahrzeugtechnik


Sehen Sie sich das Profil von s.giehl an!   Senden Sie eine Private Message an s.giehl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für s.giehl

Beiträge: 698
Registriert: 10.07.2002

THINK DEEP

erstellt am: 11. Mrz. 2010 03:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ude 10 Unities + Antwort hilfreich

Probier mal, die Verknüpfung nicht an einen Spline, sondern an eine Oberflächenkante zu legen. Die funktionieren normalerweise besser.

------------------
S. Giehl
TDG Technische Dienstverlening Giehl

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ude
Mitglied
konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von ude an!   Senden Sie eine Private Message an ude  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ude

Beiträge: 9
Registriert: 19.11.2009

erstellt am: 11. Mrz. 2010 08:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


transport.jpg

 
vielen dank für eure antworten javascript:InsertSMI(' %20');

ja,linearmotor u kurve widersprechen sich erstmal  wie wärs mir einer geraden kurve ? javascript:InsertSMI(' %20');

das transportgut soll entlang der spline geführt werden. verknüpfungen:mittelpunkte der auflagelinien mit der spline, eine auflagelinie parallel zu ebene oben. es ist nicht überdefiniert, da es sich von hand im modell sehr gut ziehen lässt.

"Wenn deine Richtungsänderung zu groß wird (->90°) " zur probe habe ich mal einen menschen mittels linearmotor im kreis laufen lassen, DAS funktioniert wiederrum. (????)

wie auch immer, gibt es für meinen fall vielleicht auch eine einfachere lösung ?

später soll das transportgut durch die gesamte anlage laufen, also alle möglichen richtungen durchlaufen können

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

KMassler
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD Admin + Mädchen für Alles...



Sehen Sie sich das Profil von KMassler an!   Senden Sie eine Private Message an KMassler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KMassler

Beiträge: 2675
Registriert: 06.11.2000

SolidWorks Start 1999
** CSWP 01/2008 **
------------------
Zuletzt beruflich:
- SWX2020 SP5;
- SAP/PLM+ECTR;
- DriveWorks Pro;
- Programmierung:
VBA, aktuell Visual Studio 2022/VB.Net
------------------
ab 2024 (privat):
Onshape und anderes

erstellt am: 11. Mrz. 2010 09:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ude 10 Unities + Antwort hilfreich

Da fallen mir auf Anhieb nur die Beispiele von Mike J. Wilson ein.
Die funktionieren allerdings nicht per Simulation mit Motor etc. sondern über Gleichungen. Aber vielleicht reichts ja für deinen Fall.
Z.B. "Reference Point", "Curve Driven Animation", "Escher's Mobius Strip II" oder "Slot Cars" könnten für dich passen.
Die Beispiele sind schon etwas älter, funktionieren aber immer noch.

------------------
Klaus

www.al-ko.com | mein Gästebuch | privat... | Nasenheim 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ude
Mitglied
konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von ude an!   Senden Sie eine Private Message an ude  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ude

Beiträge: 9
Registriert: 19.11.2009

erstellt am: 11. Mrz. 2010 10:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

moin klaus
ja, die "curve driven animation" habe ich vor einiger zeit schonmal auseinandergenommen. sehr interessant und wohl auch weniger speicherintensiv :-) :-)

ich sollte mich also von meiner simulations-vision trennen und einfachere wege gehen :-)

mein forschungsdrang ist allerdings noch nicht gestoppt, denn ich weiß immernochnicht, warum dies bei einem kreis, aber nicht bei einer spline funktioniert. naja, ich wurschtel mal weiter.

werd mich melden , sobald ich ein ergebnis habe :-)

schöne woche und danke nochmal
ute

javascript:InsertSMI(' %20');

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

KMassler
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD Admin + Mädchen für Alles...



Sehen Sie sich das Profil von KMassler an!   Senden Sie eine Private Message an KMassler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KMassler

Beiträge: 2675
Registriert: 06.11.2000

SolidWorks Start 1999
** CSWP 01/2008 **
------------------
Zuletzt beruflich:
- SWX2020 SP5;
- SAP/PLM+ECTR;
- DriveWorks Pro;
- Programmierung:
VBA, aktuell Visual Studio 2022/VB.Net
------------------
ab 2024 (privat):
Onshape und anderes

erstellt am: 11. Mrz. 2010 11:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ude 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich hab das auch mal bei einem einfachen Oval mit Simulation probiert.
Normalerweise bleibt mein Teil kurz nach Beginn der Kurve stehen, logischerweise, weil der Linearmotor immer in die gleiche Richtung schiebt (oder zieht). Aber in einzelnen Fällen ist der Körper um die Kurve gefahren. Unlogischerweise. Und meistens haben sich dann die Verknüpfungen auf den Kopf gestellt.
Es sollte irgendwie einen Vorschub entlang einer Linie/Kante geben, das müsste man mal als Verbesserungsvorschlag bringen.

------------------
Klaus

www.al-ko.com | mein Gästebuch | privat... | Nasenheim 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz