Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  SWX aktualisiert top down freigebene Modelle?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
Autor Thema:  SWX aktualisiert top down freigebene Modelle? (1063 mal gelesen)
SKlein
Mitglied
IT Administrator

Sehen Sie sich das Profil von SKlein an!   Senden Sie eine Private Message an SKlein  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SKlein

Beiträge: 9
Registriert: 28.09.2000

SWX2008
agile e5.1

erstellt am: 08. Mrz. 2010 13:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Zusammen,

immer wieder beobachten wir das SolidWorks bei Arbeiten in Baugruppen und Zeichnungen die Dateien der refenzierten Baugruppen oder Teile aktualisiert. Da wir ein PLM-System verwenden und die Modelle in der
Regel freigegeben sind, können die Anwender ihre Arbeit nicht ins PLM-System zurück speichern. Der Anwender muss die betroffenen Modelle zuerst mal im PLM versionieren und wieder frisch ausspielen, damit er die Konstruktion sauber ins PLM gespeichert bekommt.

Meine Frage:
Was für Veränderungen trägt SWXSolidWorks in die Dateien ein?

Die Anwender behaupten sie haben an dem Teil / Baugruppe nichts verändert.
Der Effekt tritt im wesentlichen beim Erstellen von Montagezeichnungen auf. Wir haben den Verdacht es hängt mit zusätzlichen Konfigurationen (Explosionsansicht) zusammen.

Was ich schon nachstellen konnte:
Durch das ein Einfügen einer Toleranz in der Zeichnung wird das dazugehörige Teil aktualisiert.

Ich freue mich auf Eure Antworten,


------------------
mfg
Siegfried

Wissen ist Macht, zu wissen wo es steht noch mächtiger! ... (Albert Einstein)

[Diese Nachricht wurde von SKlein am 08. Mrz. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

THSEFA
Mitglied
Konstrukteur/CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von THSEFA an!   Senden Sie eine Private Message an THSEFA  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für THSEFA

Beiträge: 1142
Registriert: 27.11.2002

SWX 2020 SP5.0 Premium
Windows 10 Pro 64Bit
Citrix VM
Intel(R) XEON(R) Gold 6146 CPU @ 3.20GHz
24 GB Ram<P>Windows 10 Pro 64Bit

erstellt am: 08. Mrz. 2010 14:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für SKlein 10 Unities + Antwort hilfreich

Wir arbeiten mit PDMWorks und haben den freigegebenen Teilen einen Dummyuser zugewiesen. Das passiert automatisch, sobald der Status eines Teiles oder einer BG auf "Freigegeben" geändert wird. Damit wird verhindert, dass die von dir genannten Probleme mit dem Speichern auftreten. Vielleicht kannst du ja so was ähnliches bei eurem System einführen... 

Stichwort TopDown:
Teile und Baugruppen, welche externe Referenzen haben, dürfen bei uns nur eingecheckt werden, wenn die Referenzen gesperrt sind! Dafür gibts hier (Nr. 32) ein super Makro...

------------------
Viele Grüße, THSEFA    

[Diese Nachricht wurde von THSEFA am 08. Mrz. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StefanBerlitz
Guter-Geist-Moderator
IT Admin (CAx)



Sehen Sie sich das Profil von StefanBerlitz an!   Senden Sie eine Private Message an StefanBerlitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StefanBerlitz

Beiträge: 8756
Registriert: 02.03.2000

SunZu sagt:
Analysiere die Vorteile, die
du aus meinem Ratschlag ziehst.
Dann gliedere deine Kräfte
entsprechend und mache dir
außergewöhnliche Taktiken zunutze.

erstellt am: 08. Mrz. 2010 15:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für SKlein 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo SKlein,

Zitat:
Original erstellt von SKlein:
Was ich schon nachstellen konnte:
Durch das ein Einfügen einer Toleranz in der Zeichnung wird das dazugehörige Teil aktualisiert.

Ja, das kann sehr gut sein, wenn es ein importiertes Maß ist (Standardfarbe: schwarz) - da wird nicht die Darstellung des Maßes in der Zeichnung geändert sondern (so wie es auch Sinn macht) die Änderung zurück in den Parameter des Modells gemacht; dadurch wird das Modell verändert.

Es gibt auch noch einige andere Dinge, wie z.B. eine automatische Konvertierung, wenn ihr mit neuer SolidWorks Version arbeitet, hinzufügen von Konfigurationen oder Explosionsansichten und sicher noch einiges mehr. Letztlich ist es aber doch gut, wenn euer PLM das merkt und anmckert, sonst würden ja ungewollte Änderungen ins System kommen können. Auf der anderen Seite muss ggf. eben für eine "Kleinigkeit" (wie das nachträgliche Eintragen einer Toleranz über den importierten Parameter) auch mal versioniert werden - aber auch das ist ja richtig, Maß ändern ist Maß ändern 

Ciao,
Stefan

------------------
Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite    http://solidworks.cad.de
Stefans SolidWorks Blog

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

SKlein
Mitglied
IT Administrator

Sehen Sie sich das Profil von SKlein an!   Senden Sie eine Private Message an SKlein  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SKlein

Beiträge: 9
Registriert: 28.09.2000

SWX2008
agile e5.1

erstellt am: 08. Mrz. 2010 15:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo THSEFA,

vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Verstehe aber nicht wie der Dummy-User uns in dem Fall helfen könnte.
Das Problem ist das SWXSolidWorks aus unbekannten Gründen die referenzierten Files aktualsiert. Wenn die Anwender verstehen was SWXSolidWorks da macht, hätten sie auch die Möglichkeit  bevor sie mit der Arbeit beginnen, die relevanten Objekte im PLM zu versionieren.

------------------
mfg
Siegfried

Wissen ist Macht, zu wissen wo es steht noch mächtiger! ... (Albert Einstein)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

KMassler
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD Admin + Mädchen für Alles...



Sehen Sie sich das Profil von KMassler an!   Senden Sie eine Private Message an KMassler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KMassler

Beiträge: 2675
Registriert: 06.11.2000

SolidWorks Start 1999
** CSWP 01/2008 **
------------------
Zuletzt beruflich:
- SWX2020 SP5;
- SAP/PLM+ECTR;
- DriveWorks Pro;
- Programmierung:
VBA, aktuell Visual Studio 2022/VB.Net
------------------
ab 2024 (privat):
Onshape und anderes

erstellt am: 08. Mrz. 2010 15:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für SKlein 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich kann dein Problem nur bestätigen, SolidWorks kennzeichnet eine geöffnete Datei (auch als Komponente geöffnet) beim kleinsten Windhauch als ungespeichert...und das gilt dann für das PDM als "geändert". Da reicht schon ein Neuaufbau oder neu Berechnen der Baugruppe. Oder der Wechsel des Druckers (weil SolidWorks ja so superschlau ist, den verwendeten Drucker in der Datei abzulegen  ).

Unser PDM bietet immerhin noch die Möglichkeit, explizit zu sagen "Nein, ich habe nichts geändert, ich war's nicht. Das war SolidWorks, ich bin unschuldig!"-zumindest sinngemäß. Damit kann die Baugruppe oder Zeichung wieder eingecheckt werden, ohne dass die Komponenten in Bearbeitung genommen und neu eingecheckt werden müssen. (Funktioniert leider nur meistens, nicht immer).

Ist auf jeden Fall ein Riesenärgernis, gerade im Zusammenhang mit PDM.

------------------
Klaus

www.al-ko.com | mein Gästebuch | privat... | Nasenheim 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

THSEFA
Mitglied
Konstrukteur/CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von THSEFA an!   Senden Sie eine Private Message an THSEFA  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für THSEFA

Beiträge: 1142
Registriert: 27.11.2002

SWX 2020 SP5.0 Premium
Windows 10 Pro 64Bit
Citrix VM
Intel(R) XEON(R) Gold 6146 CPU @ 3.20GHz
24 GB Ram<P>Windows 10 Pro 64Bit

erstellt am: 08. Mrz. 2010 16:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für SKlein 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von SKlein:
...Das Problem ist das SWX aus unbekannten Gründen die referenzierten Files aktualsiert. ...

Das automatische Aktualisieren (ohne gewollt zu sein) geht nur dann, wenn kein Schreibschutz auf der Datei ist!

Zitat:
Original erstellt von SKlein:
...Verstehe aber nicht wie der Dummy-User uns in dem Fall helfen könnte...

Wenn das Teil einem Dummyuser zugeordnet ist, ist es Schreibgeschützt! Niemand anderes kann es ändern. Auch SWX nicht! Damit laufen sämtliche Versuche von SWX ins Leere, die Datei aktualisieren zu wollen. Und schon hast du ein Problem weniger...

------------------
Viele Grüße, THSEFA 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Brödlahans
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Brödlahans an!   Senden Sie eine Private Message an Bršdlahans  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bršdlahans

Beiträge: 94
Registriert: 23.05.2008

erstellt am: 08. Mrz. 2010 17:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für SKlein 10 Unities + Antwort hilfreich


keine_ref.JPG

 
Hallo,
haben gleiches Problem mit dem PDM.
Selbst ein erneutes Öffnen einer bereits freigegeben Zeichnung führt zum Sternchen neben dem Dateinamen. Also raus aus dem Tresor, Speichern, rein in den Tresor...

Dann meckert die übergeordnete Baugruppe, denn die Unterbaugruppe wurde ja revisioniert usw...

Wir haben eigentlich gedacht, dieses Problem mit einem Häkchen bei "keine Aufforderung zum Speichern von schreibgeschützten referenzierten Dokumenten" gelöst zu haben.
Klar ist dann, dass so natürlich auch beabsichtigte Änderungen möglicherweise nicht gespeichert werden können.

MFg
Brödlahans

------------------
Ich habe 2 Goldfische, die heissen einer und zwei. Wenn einer stirbt, dann habe ich trotzdem noch zwei.
- frei nach ibash

[Diese Nachricht wurde von Brödlahans am 08. Mrz. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

SKlein
Mitglied
IT Administrator

Sehen Sie sich das Profil von SKlein an!   Senden Sie eine Private Message an SKlein  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SKlein

Beiträge: 9
Registriert: 28.09.2000

SWX2008
agile e5.1

erstellt am: 08. Mrz. 2010 20:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo THSEFA,

Zitat:
Wenn das Teil einem Dummyuser zugeordnet ist, ist es Schreibgeschützt! Niemand anderes kann es ändern. Auch SWXSolidWorks nicht! Damit laufen sämtliche Versuche von SWXSolidWorks ins Leere, die Datei aktualisieren zu wollen. Und schon hast du ein Problem weniger...


Da liegt doch der Hase im Pfeffer.  Das PLM macht dicht. Ohne neue Version kein Speichern.
Da der Anwender ja nichts geändert hat, erzeugt er auch keine neue Version. Die von SolidWorks geänderte Datei wird verworfen!  Das bleibt aber nicht ohne Folgen. Öffnet ein(e) Kollege(in) irgendwann später die Zeichnung oder die Top-Baugruppe kommt es öfters zu Problemen. Schnitte sind zerhauen, einzelne Modelle sind ausgeblendet. Versionieren wir die Objekte im PLM und speichern die in SWXSolidWorks aktualisierte Struktur (ohne jegliche andere Änderung) wieder zurück sind.

Sind Alle wieder glücklich. 

------------------
mfg
Siegfried

Wissen ist Macht, zu wissen wo es steht noch mächtiger! ... (Albert Einstein)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz