Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Ärgerniss Logitech SetPoint-Treiber

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Schnell, skalierbar und jetzt noch effizienter – Wie Sie DraftSight an Ihren Arbeitsablauf anpassen
Autor Thema:  Ärgerniss Logitech SetPoint-Treiber (6283 mal gelesen)
riesi
Mitglied
CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von riesi an!   Senden Sie eine Private Message an riesi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für riesi

Beiträge: 1073
Registriert: 06.05.2002

SWX Premium 2020-Sp5

erstellt am: 05. Mrz. 2010 08:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Morgen zusammen!
Wenn ich den SetPoint-Treiber Version 6 einrichte, ruckelt das Zoomen und Drehen mit der SpaceMouse gewaltig. Kann das einer von Euch nach voll ziehen oder habe ich ein Hardware-Problem? Ich wollte meine Logitech Maus MX 1100 einrichten.

Danke, Klaus.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

THSEFA
Mitglied
Konstrukteur/CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von THSEFA an!   Senden Sie eine Private Message an THSEFA  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für THSEFA

Beiträge: 1141
Registriert: 27.11.2002

SWX 2020 SP5.0 Premium
Windows 10 Pro 64Bit
Citrix VM
Intel(R) XEON(R) Gold 6146 CPU @ 3.20GHz
24 GB Ram<P>Windows 10 Pro 64Bit

erstellt am: 05. Mrz. 2010 08:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für riesi 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich benutze den Setpointtreiber 4.6x.xxx, da habe ich auch ein paar leichte Artefakte beim verwenden des Space-Pilot. Das Ganze ist aber insgesamt nicht so nervig, dass ich es unbedingt abstellen muss. Darf aber nicht stärker werden...

------------------
Viele Grüße, THSEFA 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Seminger
Mitglied
Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Seminger an!   Senden Sie eine Private Message an Seminger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Seminger

Beiträge: 290
Registriert: 30.10.2009

SolidWorks Professional 2016 x64
Cimatron 14.0
PTC Creo Elements
Simufact.forming
Magma 5.4
---------------------------------------
Dell Precision T5810
Intel Xeon (R) 3,70 GHz
16 GB Ram
NVidia Quadro M4000
Windows 7 Professional 64Bit

erstellt am: 05. Mrz. 2010 09:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für riesi 10 Unities + Antwort hilfreich

Moinsen!

Hab auch ne MX1100 mit Treiberversion 4.60.122
Aber absolut keine Probleme mit SpacePilot...

------------------
Einem Eisberg, der nur die Spitze zeigt, fehlt Selbstvertrauen...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

riesi
Mitglied
CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von riesi an!   Senden Sie eine Private Message an riesi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für riesi

Beiträge: 1073
Registriert: 06.05.2002

SWX Premium 2020-Sp5

erstellt am: 08. Mrz. 2010 07:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Moin zusammen!
SpaceMouse und der Logitech-USB-Stecker hingen am gleichen USB-Hub dran, der in meinem Monitor eingebaut ist. Jetzt habe ich den USB-Stecker direkt an den Rechner geklemmt und siehe da es ruckelt nicht mehr.  

Gibt es dafür eine logische Erklärung?

Edit: So ganz bin ich doch noch nicht zufrieden. Es ruckelt dann, wenn in einer Baugruppe transparente Teile enthalten sind. Ich arbeite gern mit der Funktion Hülle von Datei. Diese Teil wird transparent in grün dargestellt. Blende ich das Teil aus ist alles die Geschwindigkeit okay.

Beende ich SWXSolidWorks und den SetPoint-Treiber und starte anschließend SolidWorks und danach SetPoint-Treiber läßt es sich auch ganz ordentlich arbeiten.

Der installierte Grafikkarten-Treiber ist die Version 6.14.11.8246 und ist genau die Version, welche bei SolidWorks in Support-Seiten angegeben ist.

Irgendwer eine Idee, außer das ich eine bessere Grafikkarte und einen modernern Rechner brauche?

Danke, Klaus.

[Diese Nachricht wurde von riesi am 08. Mrz. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

riesi
Mitglied
CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von riesi an!   Senden Sie eine Private Message an riesi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für riesi

Beiträge: 1073
Registriert: 06.05.2002

SWX Premium 2020-Sp5

erstellt am: 08. Mrz. 2010 09:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo nochmal!
Ich glaube, ich habe es gefunden: In der Registry wird der Treiber mit dem Zusatz /LaunchGaming gestartet. Das habe ich raus genommen und den Rechner neu gestartet. Bis jetzt läuft alles zu meiner Zufriedenheit. Mal sehen, ob das so bleibt.

Gruß, Klaus.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TheObelix
Mitglied
Dipl.Ing.


Sehen Sie sich das Profil von TheObelix an!   Senden Sie eine Private Message an TheObelix  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TheObelix

Beiträge: 42
Registriert: 21.05.2008

erstellt am: 08. Mrz. 2010 10:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für riesi 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo zusammen,

um das ganze Problem Hardwareseitig sauber zu bekommen, würde ich grundsätzlich alle Eingabegeräte immer direkt am Rechner anschließen.

Viele in Monitore eingebaute HUB's verfügen teilweise nur über USB1.0, was bei Maus und Spacemouse schon langsam werden kann.

Gruß
Pierre   

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

L.Schröter
Mitglied
Projektierung


Sehen Sie sich das Profil von L.Schröter an!   Senden Sie eine Private Message an L.Schröter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für L.Schröter

Beiträge: 263
Registriert: 29.03.2007

Aus dem Stein der Weisen macht der Dumme Schotter.
(Deutsches Sprichwort)

erstellt am: 08. Mrz. 2010 14:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für riesi 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo zusammen

Hatte übelste Probleme mit SWXSolidWorks. Mindestens 3 bis 10 Abstürze pro Tag, teilweise völliges lahmlegen von SWXSolidWorks für einige Zeit beim drehen. Bohrungsassistent machte nach ein paar Mal auch Probleme, könnte die Datenbank nicht finden, Bohrungen gingen dann garnicht mehr.  Der ganze Rechner war grotten langsam. Vorher nie Probleme mit Abstürzen o.ä. gehabt. Konnte es mir erst nicht erklären, kam dann aber schnell auf den Logitech Set Point Treiber. Hab eine neue Maus (Performance MX) und die Treiber kurz vorher installiert (Set Point 4.80). Nun ist der Treiber komplett runter (inkl. Registry säubern) und siehe da SWXSolidWorks läuft wieder problemlos.

Kann aber nicht sein das ich jetzt meine "High-Tech" Maus mit zig Tasten wie eine Standard 3 Tasten Maus benutzen muß, da ich den Treiber nicht installieren kann 

P.S. Meine MX1100 lief völlig problemlos an dem Rechner (ich glaub es war Treiberversion 4.6)

------------------
MfG
L. Schröter

Diskutiere nie mit einem Idioten, erst zieht er dich auf sein Niveau runter und dann schlägt er dich aufgrund seiner Erfahrung.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

riesi
Mitglied
CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von riesi an!   Senden Sie eine Private Message an riesi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für riesi

Beiträge: 1073
Registriert: 06.05.2002

SWX Premium 2020-Sp5

erstellt am: 08. Mrz. 2010 14:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Heute morgen war ich noch guter Dinge, aber Zeichnungsableitung und Koordinatenbemassung ging zäh wie Sirup und war von der Darstellung nicht i.O. Jetzt habe ich SetPoint deinstalliert und gut ist es erstmal.

So eine s..... §$%##*   

Gruß, Klaus.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

riesi
Mitglied
CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von riesi an!   Senden Sie eine Private Message an riesi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für riesi

Beiträge: 1073
Registriert: 06.05.2002

SWX Premium 2020-Sp5

erstellt am: 11. Mrz. 2010 08:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Morgen zusammen!
Vom Logitech Kundendienst habe ich die Empfehlung bekommen, mir eine ältere Treiberversion zu installieren. Das habe ich gemacht und bis jetzt sieht es gut aus.

Treiber für XP
ftp://ftp.logitech.com/pub/techsupport/mouse/setpoint472.exe

Treiber für XP 64 bit:
ftp://ftp.logitech.com/pub/techsupport/mouse/setpoint472_x64.exe

An dieser Stelle bin ich positiv überrascht, dass der Logitech Kundendienst sich zügig gemeldet hat und das Problem nicht versickert ist.

Frohes Schaffen, Klaus.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Uli.Zi
Mitglied
CNC-Fräser/ Programmierer


Sehen Sie sich das Profil von Uli.Zi an!   Senden Sie eine Private Message an Uli.Zi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Uli.Zi

Beiträge: 88
Registriert: 27.03.2004

erstellt am: 13. Mrz. 2010 09:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für riesi 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von riesi:

Treiber für XP
ftp://ftp.logitech.com/pub/techsupport/mouse/setpoint472.exe

Treiber für XP 64 bit:
ftp://ftp.logitech.com/pub/techsupport/mouse/setpoint472_x64.exe

An dieser Stelle bin ich positiv überrascht, dass der Logitech Kundendienst sich zügig gemeldet hat und das Problem nicht versickert ist.

Frohes Schaffen, Klaus.


Da haben die auch genug Zeit gehabt den Fehler zu finden denn dieses Problem habe ich schon vor 1,5 Jahren gehabt, und eine zufriedenstellende Antwort hate ich bis heute nicht bekommen.

Den Link werde ich mal am Montag ausprobieren

------------------
Gruß von einem Sachsen aus dem Frankenland
Uli

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

riesi
Mitglied
CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von riesi an!   Senden Sie eine Private Message an riesi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für riesi

Beiträge: 1073
Registriert: 06.05.2002

SWX Premium 2020-Sp5

erstellt am: 16. Mrz. 2010 11:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich habe jetzt eine Weile versucht mit dem Treiber zu arbeiten, leider keine Besserung. Wenn SolidWorks als erste und einzige Anwendung läuft, scheint es zu klappen, jedoch nicht wenn mehrere Programme offen sind und SolidWorks später gestartet wird. Vielleicht liegt es auch am zweiten Bildschirm oder woran auch immer.

Gruß, Klaus.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

horrores
Mitglied
CAD admin - System Support


Sehen Sie sich das Profil von horrores an!   Senden Sie eine Private Message an horrores  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für horrores

Beiträge: 187
Registriert: 23.08.2002

Dell T3400 4GB, 3700, 15K SCSI
Solidworks 2013 SP 5.0 (2016 Beta 1)
DBWorks R 14

erstellt am: 26. Okt. 2010 15:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für riesi 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin zusammen,
wir hatten auch einige Probleme instabilitäten in SolidWorks mit diesen Treibern & Hardware.

Seitdem die Setpint 6.2 Version installiert wurde - funktioniert es wieder gut.

Systeme:
WXP32 / MX200 & cordless mouse

Gruß Alex

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MWN
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von MWN an!   Senden Sie eine Private Message an MWN  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MWN

Beiträge: 492
Registriert: 14.02.2007

erstellt am: 26. Okt. 2010 19:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für riesi 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Leute,

ich hab bei mir den Setpoint 4.8X.XX - Treiber installiert (für den TrackMan Wheel) und meinen SpacePilot Pro dazu: läuft alles wunderbar!
Ich kann mich da nicht beklagen, es funzt alles wunderbar.
Grüße

Tobias

------------------
Besucht mich doch mal in meiner Tischlerei

"...Kommunikation ist nur so gut wie ihr Ergebnis..." - frei nach Richard Bandler / John Grinder

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

weinel
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von weinel an!   Senden Sie eine Private Message an weinel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für weinel

Beiträge: 464
Registriert: 04.09.2002

SolidWorks 2016 SP4.0
M6800 K3100 Win7 64bit
Eplan P8 2.5
ARAS

erstellt am: 08. Nov. 2011 10:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für riesi 10 Unities + Antwort hilfreich

Wir haben jetzt versucht mit Win7 64bit und SpacePilot Pro und dem setPoint 6.30.41 zu arbeiten.
Diese Kombination läuft bei uns nicht brauchbar.
Das nur als Information. Vielleicht hat ja jemand bessere Erfahrungen.
Mir bleibt nichts übrig als den setPoint - Treiber wieder zu deinstallieren.

------------------
Gruß weinel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

riesi
Mitglied
CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von riesi an!   Senden Sie eine Private Message an riesi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für riesi

Beiträge: 1073
Registriert: 06.05.2002

SWX Premium 2020-Sp5

erstellt am: 08. Nov. 2011 11:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von weinel:
Wir haben jetzt versucht mit Win7 64bit und SpacePilot Pro und dem setPoint 6.30.41 zu arbeiten.
Diese Kombination läuft bei uns nicht brauchbar.



Keine Probleme inzwischen. Folgende Versionen sind im Einsatz:

Ich habe hier Windows 7 SP1 64Bit, SolidWorks 2010 SP5,
3Dconnexion Release Version 3.12.3
(Driver-Version 6.13.0)
Firmware Version: 3.18
Add-In SolidWorks: 2.19.0

SetPoint-Treiber:
Version: 6.30.41
Treiberversion: 5.30.67

Nvidia:
Quadro FX 3800, Treiber 197,90

Gruß, Klaus.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

weinel
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von weinel an!   Senden Sie eine Private Message an weinel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für weinel

Beiträge: 464
Registriert: 04.09.2002

erstellt am: 08. Nov. 2011 14:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für riesi 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo risi,

hast du die Möglichkeit mir die Treiberversion 3.12.3 für den SpacePilotPro zukommen zu lassen.
Ich habe ja ansonsten die gleiche Konfiguration nur dass ich die nVidia Quadro 2000 verbaut habe. Das Problem ist, dass beim Zoomen oder Drehen mit der Maus SolidWorks immer wieder längere Wartezeiten hat. Sobald ich das Addin von 3Dconnexion rausnehmen ist das Problem weg, aber dann habe ich natürlich keine 3DMouse mehr.

------------------
Gruß weinel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

riesi
Mitglied
CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von riesi an!   Senden Sie eine Private Message an riesi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für riesi

Beiträge: 1073
Registriert: 06.05.2002

SWX Premium 2020-Sp5

erstellt am: 08. Nov. 2011 14:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Du hast Post! Spieleerkennung im SetPoint-Treiber ausgeschaltet?

Gruß, Klaus.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz