| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS | | |  | Sind Ihre Produkte schon mechatronisch gedacht? - Effiziente Entwicklung mit SOLIDWORKS, ein Webinar am 26.09.2025
|
Autor
|
Thema: Ein paar grundsätzliche Einstellungen (1059 mal gelesen)
|
sadbuttrue Mitglied Entwicklung LED- Beleuchtungssysteme
 Beiträge: 3 Registriert: 03.03.2010
|
erstellt am: 03. Mrz. 2010 10:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo kann mir bitte kurz jemand weiterhelfen? Kann mir jemand erklären wie man Pfeile selbst definiert und als Vorlage abspeichert? Und außerdem wollt ich noch gern wissen wie ich mir selbst eine Zeichnungsvorlage abspeichere, sodass immer wenn ich aus einem Teil eine Zeichnung erstelle diese Vorlage zur Auswahl steht mit dem richtigen Schriftkopf. Sorry für die Anfängerfragen  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Brödlahans Mitglied

 Beiträge: 94 Registriert: 23.05.2008 HP xw4600 WS, Intel Core Duo 1,98Ghz, 3 GB Ram, WIN XP, NVIDIA Quadro FX 1700, SW2008 SP5.0, Huppendorfer Bierkühlung
|
erstellt am: 03. Mrz. 2010 10:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sadbuttrue
Hallo und willkommen im WBF  ! Zeichnungsvorlagen kannst übder Datenformate *.drwdot und *.slddrt genieren und abspeichern. Unter Extras- Optionen Datepositionen (Bild 1) kannst du den Ordner auswählen, unter denen du deine Vorlagen gespeichert hast. Ab da erscheinen diese dann immer, so bald du "Datei - Neue Zeichnung erstellen" ausführst. Pfeile, Schriftarten, -größen und den ganzen anderen Kladderadatsch findest du unter Extras - Optionen - Dokumenteneigenschaften - Detaillierung (Bild 2). Mfg Brödlahans ------------------ Ich habe 2 Goldfische, die heissen einer und zwei. Wenn einer stirbt, dann habe ich trotzdem noch zwei. - frei nach ibash Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Matthias Storz Mitglied Entwicklungsingenieur, CAD Admin

 Beiträge: 36 Registriert: 20.09.2004 Solidworks 2021 SP2.0 Solidworks Flow Simulation MaxxDB 2023 SP0.04 1.) i7-3770 3.4GHZ Win10 x64 24GB / Nvidia Quadro P1000 2.)Dell Precision 5820 i9-10900X Win10 x64 64GB / Nvidia Quadro P2200
|
erstellt am: 03. Mrz. 2010 10:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sadbuttrue
Hallo sadbuttrue, Die Zeichnungsvorlage kannst du aus einer bestehenden anpassen und dann einfach wieder als Vorlage speichern. Dann noch unter Extras -> Optionen -> Systemoptionen -> Standardvorlagen den Pfad zu dieser Vorlage eintragen, fertig..... Weiteres: siehe auch in der SWX Hilfe unter "Zeichnungen", Formate, .... Und welche Pfeile meinst du denn? Bemassungspfeile? Die kann man bei geoffnetem Zeichnungs-Dokument unter Extras -> Optionen -> Dokumenteigenschaften einstellen, oder die entsprechende Norm auswählen. Das in aller Kürze. Gruß aus dem Schwarzwald Matthias P.S. Die Solidworks Hilfe ist garnicht mal sooo schlecht ------------------ Gruss aus dem Schwarzwald Matthias www.hsg-imit.de Fortschritt ist die Mutter von Problemen Gilbert Keith Chesterton (Englischer Schriftsteller, 1874 – 1936)
Was wir Fortschritt nennen, ist der Tausch eines Mißstandes gegen einen anderen Henry Havelock Ellis (Englischer Psychologe, 1859 – 1939) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
sadbuttrue Mitglied Entwicklung LED- Beleuchtungssysteme
 Beiträge: 3 Registriert: 03.03.2010
|
erstellt am: 03. Mrz. 2010 11:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |