|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus  der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS | 
|  |  | 
|  | Weiterbildung Konstrukteur/-in für SolidWorks , ein Kurs (bis zu 100% förderbar mit Bildungsgutschein) 
 | 
| Autor | Thema:  Luxusproblem Performance (1461 mal gelesen) | 
 | General Engineer Mitglied
 Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 122Registriert: 02.08.2006
 Solid Works 2014 SP4HPZ 800 Xeon 3,33;12 GB RAM Quadro 4000;SSD
 Dell M4700 I5-2,8;Quadro K2000;8GB Ram;SSD
 |    erstellt am: 01. Mrz. 2010 12:44  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Mahlzeit, habe da mal ne kleine Frage. Ich kann bei einem neuen System (Xeon Quad Core Nehalem) die FX 4800 zu fast genau den gleichen Konditionen bekommen wie die FX 3800 nur 30€ Unterschied. Ist die FX 4800 in Solid Works 2008/2010 (normale Sondermaschinenkonstruktion selten Rendering) wirklich deutlich schneller oder relativiert sich das, da die FX 3800 neuer ist ? Gruß GE Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Stelzbock Mitglied
 Technischer-Zeichner, Entwicklung, CAD-Scherge
 
   
 
      Beiträge: 220Registriert: 03.02.2006
 |    erstellt am: 01. Mrz. 2010 14:09  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für General Engineer   | 
                        | brainseks Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Konstrukteur / Entwicklung
 
 
  
 
      Beiträge: 3181Registriert: 26.07.2002
 Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat) |    erstellt am: 01. Mrz. 2010 14:40  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für General Engineer   
  Also ich behaupte dass Du weder FX4800 noch 3800 benötigst und keinen Unterschied merken wirst, würde empfehlen FX1800 oder noch kleiner zu gehen, dafür die gesparte Kohle in schnelleren CPU und Festplatte resp. SSD Speicher (Intel X25-M G2) ------------------Alles ist relativ, das weiss sogar der Maurer mit Zahnschmerzen dem gerade ein Ziegelstein auf den Fuss gefallen ist
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | G. Dawg Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Teamleiter FEM Simulation
 
 
  
 
      Beiträge: 2622Registriert: 12.07.2004
 SolidWorks_2o2o SP3.oWin10_x64, Quadro_P2ooo.
 VisualStudio_2o19_Pro.
 FEM: Forge_NxT_HPC, ANSYS_WB.
 3D-Printer: Ultimaker_2, Tinker_Gnome.
 |    erstellt am: 01. Mrz. 2010 15:39  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für General Engineer   | 
                        | Krümmel Moderator
 Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit
 
         
 
  
 
      Beiträge: 6243Registriert: 14.09.2008
 Was mit SWX so alles geht ;-) |    erstellt am: 01. Mrz. 2010 16:33  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für General Engineer   | 
                        | Ing. Gollum Mitglied
 Sondermaschinenbau
 
     
 
      Beiträge: 1064Registriert: 11.03.2005
 |    erstellt am: 01. Mrz. 2010 16:55  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für General Engineer   
  Hallo,  Also laut dem 2007er SWX Benchmark lohnt es sich kaum: schaust Arbeite mit angeschaltetem Real-View, ohne Modus Große Baugruppe bei einer Gesamtzahl an Komponenten von ca. 800 ruckelfrei. Grüße, Jörg ------------------
   Man findet immer dort besonders viel Chaos, wo man nach Ordnung sucht. Das Chaos besiegt die Ordnung, weil es besser organisiert ist. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
| 
  
 |  | 
 | G. Dawg Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Teamleiter FEM Simulation
 
 
  
 
      Beiträge: 2622Registriert: 12.07.2004
 SolidWorks_2o2o SP3.oWin10_x64, Quadro_P2ooo.
 VisualStudio_2o19_Pro.
 FEM: Forge_NxT_HPC, ANSYS_WB.
 3D-Printer: Ultimaker_2, Tinker_Gnome.
 |    erstellt am: 02. Mrz. 2010 07:39  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für General Engineer   
 Zitat:Original erstellt von Ing. Gollum:
 Also laut dem 2007er SWX Benchmark lohnt es sich kaum: schaust
 
 
 Hm...?! Dann war unsere wohl defekt, die wir zum testen hatten?!Nun, ich denke, nein ich glaube fest daran, dass es KEINE zu schnelle Grafikkarte, keine zu schnelle CPU und zuviel RAM gibt ;)
 Und RealView ist bei mir IMMER aus! So gibt noch ein paar extra FPS mehr! :D
 Ajo, FPS kann man sich übrigens auch von SolidWorks anzeigen lassen.Einschalten:
 Code:[HKEY_CURRENT_USER\Software\SolidWorks\SolidWorks 20[XY]\Performance]
 "OpenGL Print Statistics"=dword:00000001
 
 Ausschalten:
 Code:[HKEY_CURRENT_USER\Software\SolidWorks\SolidWorks 20[XY]\Performance]
 "OpenGL Print Statistics"=dword:00000000
 
 ------------------
   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |