| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | SOLIDWORKS Online-Kurse | Jederzeit verfügbar << , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: SW 2008 / Windows 7 (6142 mal gelesen)
|
SPT-Bozi Mitglied Konstr.
 Beiträge: 6 Registriert: 11.02.2010
|
erstellt am: 11. Feb. 2010 23:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen Es soll eine neue CAD Workstation geben auf der SW 2008 laufen soll. 2008 wird offiziell nicht Unterstützt mit Windows 7, das macht mich skeptisch. Hat jemand erfahrung mit SolidWorks 2008 und Windows 7? Je nach Antwort, habe ich noch weitergehende Fargen auf Lager, aber diese wäre der Grundstein für mich. Vielen Dank im Vorraus Bozi
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Krümmel Moderator Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit
       

 Beiträge: 6243 Registriert: 14.09.2008 Was mit SWX so alles geht ;-)
|
erstellt am: 11. Feb. 2010 23:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SPT-Bozi
|
SPT-Bozi Mitglied Konstr.
 Beiträge: 6 Registriert: 11.02.2010
|
erstellt am: 21. Mrz. 2010 18:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ich habe mir nun ein System gekauft und dieses mit Windows 7 Home bespielt. Ich war sehr zuversichtlich durch die Beiträge im anderen Thread. Dies verging aber kurz nach dem starten des installations Managers: siehe Anhang. 1. Habe ich beide CD's (32bit, 64 bit) versucht, die gleiche Meldung. 2. Hab ich kein Vista !? Auf welcher Windows 7 Version konnte Solid Works 2008 schon installiert werden? Bozi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ralf Tide Moderator -
       

 Beiträge: 4999 Registriert: 06.08.2001 Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story> .-)
|
erstellt am: 21. Mrz. 2010 20:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SPT-Bozi
Zitat: Original erstellt von SPT-Bozi: ...mit Windows 7 Home bespielt... Auf welcher Windows 7 Version konnte Solid Works 2008 schon installiert werden?
Hallo Bozi, willkommen im Forum. Ich behaupte mal das Du SolidWorks2008 auf keiner Windows 7 Version ohne weiteres installiert bekommst  So wie ich das gelesen habe, geht das wenn nur im XP-Mode. Ob der allerdings bei W7Home mitgeliefert wird kann ich Dir nicht sagen. Bis demnäx, Ralf ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pero Mitglied Dipl. Masch.-Ing HTL

 Beiträge: 21 Registriert: 13.11.2001
|
erstellt am: 21. Mrz. 2010 23:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SPT-Bozi
Hallo Bozi Ich habe WIN 7 64 Bit und arbeite normalerweise mit SW 2009 64 Bit, für einen Kunden auch noch mit SWX  2008 64 Bit. Die Installationen habe ich ab DVD vorgenommen und die SPs zuerst heruntergeladen und dann installiert. Alle Versionen funktionieren mit wenigen Einschränkungen (z.B. SolidWorks Simulation). Ich habe aber nicht alle Funktionen getestet. SWX  2010 setze ich für ein neues Projekt ein. WIN 7 64Bit läuft alles viel stabiler als mit WIN XP64Bit. Gruss Pero
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KMassler Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD Admin + Mädchen für Alles...

 Beiträge: 2675 Registriert: 06.11.2000 SolidWorks Start 1999 ** CSWP 01/2008 ** ------------------ Zuletzt beruflich: - SWX2020 SP5; - SAP/PLM+ECTR; - DriveWorks Pro; - Programmierung: VBA, aktuell Visual Studio 2022/VB.Net ------------------ ab 2024 (privat): Onshape und anderes
|
erstellt am: 22. Mrz. 2010 10:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SPT-Bozi
Also den XP-Mode gibts unter Win7-Home definitiv nicht, soviel ich weiß auch nicht bei Home Premium. Man kann sich nur behelfen, indem man sich die Software Virtual PC von Microsoft beschafft und sich damit selber eine virtuelle Maschine baut. @Pero: ich vermute, du arbeitest nicht mit der Home-Version, sondern Ultimate oder Pofessional? ------------------ Klaus www.al-ko.com | mein Gästebuch | privat... | Nasenheim Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
maximal Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 508 Registriert: 08.01.2003 SolidWorks 2018 SP5 Keytech 13 WIN 10 Composer, Simulation, Tacton & Lino
|
erstellt am: 23. Mrz. 2010 12:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SPT-Bozi
Hallo, wir haben einige Zeit testweise SWx2008-SP5 auf WIN7pro am Laufen gehabt. Ohne XP-Modus oder Virtual PC ..... Lief ganz gut, aber da man da keinen Suport hat ist die Kombination nie in den Echtbetrieb gegangen.... Gruß, Max Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Krümmel Moderator Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit
       

 Beiträge: 6243 Registriert: 14.09.2008 Was mit SWX so alles geht ;-)
|
erstellt am: 23. Mrz. 2010 16:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SPT-Bozi
Hallo, probier mal Rechter Mausklick auf die .exe _ dann Eigenschaften_Kompatibilität_Kompatibilitätsmodus Haken setzen_ Vista SP2 auswählen_(oder auch mal XP SP2 versuchen) MfG Andreas ------------------ Stillstand ist Rückschritt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
SPT-Bozi Mitglied Konstr.
 Beiträge: 6 Registriert: 11.02.2010
|
erstellt am: 23. Mrz. 2010 22:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen Ralf, vielen Dank, Win 7 Home hat kein XP-Mode. Krümmel, geil; siehe Anhang. Ich habe bei folgender Datei von der SW 2008 SP4 64bit CD: D:\swwi\swsetup.exe mit Rechtsklick -> Eigenschaften ->Kompatibilitätsmodus aktiviert für Vista SP2. Danach diese gestartet und funktioniert. Ich kann kein XP auswählen. Auch der Downloadmanager funktioniert ohne die Meldung wie zuvor. SW startet, danach war ich allerdings gleich etwas übereifrig und habe einen Zylinder 10'000 mal gemustert; ich hab nicht gewartet bis SW fertig mit rechnen war. Ich berichte weiter. Jetzt muss ich nur noch darauf achten, Benutzer und Passwort vor dem schreiben des Beitrags einzugeben damit den schlussendlich nicht 2 mal schreiben muss und die hälfte wieder verloren ging. Vielen Dank an alle Bozi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Krümmel Moderator Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit
       

 Beiträge: 6243 Registriert: 14.09.2008 Was mit SWX so alles geht ;-)
|
erstellt am: 24. Mrz. 2010 19:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SPT-Bozi
|