| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
Autor
|
Thema: Datenbankanbindung (917 mal gelesen)
|
apsfunkey Mitglied Konstrukteur Formenbau / CadAdministrator

 Beiträge: 31 Registriert: 08.11.2004 SWX 2012 SP3.0 X64 DELL PRECISION T7400 Intel Xeon CPU E5440 2,83 GHz 16,0 GB RAM NVIDIA Quadro FX 4600 768 MB Windows Vista Ultimate X64
|
erstellt am: 09. Feb. 2010 13:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Programmierer, ich möchte mich in VB-Net mit einer Access Datenbank verbinden. Auf einer X86 Maschine funktioniert das auch einwandfrei, aber auf einer X64 Maschine ist der Microsoft.Jet.OLEDB.4.0-Provider nicht registriert. Kann ich bei SolidWorks VSTA die Einstellung => Kompilieren => auf X86 ändern? Gruß, apsfunkey Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
G. Dawg Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Teamleiter FEM Simulation

 Beiträge: 2622 Registriert: 12.07.2004 SolidWorks_2o2o SP3.o Win10_x64, Quadro_P2ooo. VisualStudio_2o19_Pro. FEM: Forge_NxT_HPC, ANSYS_WB. 3D-Printer: Ultimaker_2, Tinker_Gnome.
|
erstellt am: 09. Feb. 2010 15:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für apsfunkey
|
apsfunkey Mitglied Konstrukteur Formenbau / CadAdministrator

 Beiträge: 31 Registriert: 08.11.2004 SWX 2012 SP3.0 X64 DELL PRECISION T7400 Intel Xeon CPU E5440 2,83 GHz 16,0 GB RAM NVIDIA Quadro FX 4600 768 MB Windows Vista Ultimate X64
|
erstellt am: 10. Feb. 2010 09:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von G. Dawg: Bin mir nicht sicher ob das geht, aber versuch es trotzdem mal:Füge dieses Property in die .vbproj Datei ein und versuche es nochmals.
Code: <PlatformTarget>x86</PlatformTarget>
Original Post: http://social.msdn.microsoft.com/Forums Gesucht nach "VB.net Express Compile x86"
Ich bin dem Hinweis nachgegangen und habe bisher folgendes herausgefunden: Unter Extras/Optionen/Projekte und Projektmnappen die Erweiterte Buildkonfiguration aktivieren. Unter Erstellen/Konfigurationsmanager kann man dann unter Aktive Projektmappenplatform eine neue Platform "X86" erstellen. Unter VB.NET Express funktioniert das dann auch ohne Probleme. SolidWorks VSTA/X64 setzt das aber scheinbar nicht um, ich bekomme anschließend wieder die Fehlermeldung: 'Microsoft.Jet.OLEDB.4.0'-Provider ist nicht auf dem lokalen Computer registriert. Hat jemand eine Idee?
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MWN Mitglied Dipl.-Ing.
 
 Beiträge: 492 Registriert: 14.02.2007
|
erstellt am: 10. Feb. 2010 09:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für apsfunkey
Also ich hab auf die Schnelle das hier gefunden. Mal ein wenig stöbern, vielleicht hilft es weiter. Grüße Tobias ------------------ Besucht mich doch mal in meiner Tischlerei "...Kommunikation ist nur so gut wie ihr Ergebnis..." - frei nach Richard Bandler / John Grinder Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
G. Dawg Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Teamleiter FEM Simulation

 Beiträge: 2622 Registriert: 12.07.2004 SolidWorks_2o2o SP3.o Win10_x64, Quadro_P2ooo. VisualStudio_2o19_Pro. FEM: Forge_NxT_HPC, ANSYS_WB. 3D-Printer: Ultimaker_2, Tinker_Gnome.
|
erstellt am: 10. Feb. 2010 09:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für apsfunkey
|
apsfunkey Mitglied Konstrukteur Formenbau / CadAdministrator

 Beiträge: 31 Registriert: 08.11.2004 SWX 2012 SP3.0 X64 DELL PRECISION T7400 Intel Xeon CPU E5440 2,83 GHz 16,0 GB RAM NVIDIA Quadro FX 4600 768 MB Windows Vista Ultimate X64
|
erstellt am: 10. Feb. 2010 09:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von MWN: Also ich hab auf die Schnelle das hier gefunden. Mal ein wenig stöbern, vielleicht hilft es weiter. GrüßeTobias
Hallo Tobias, die Microsoft.jet.oledb.4.0 wir unter X64 nicht unterstützt und man muß das Projekt als X86 compilieren. Das wird aber anscheinend von swx VB-Net nicht unterstützt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
G. Dawg Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Teamleiter FEM Simulation

 Beiträge: 2622 Registriert: 12.07.2004 SolidWorks_2o2o SP3.o Win10_x64, Quadro_P2ooo. VisualStudio_2o19_Pro. FEM: Forge_NxT_HPC, ANSYS_WB. 3D-Printer: Ultimaker_2, Tinker_Gnome.
|
erstellt am: 10. Feb. 2010 10:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für apsfunkey
|