|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus  der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS | 
|  |  | 
|  | SOLIDWORKS 3D CAD Grundlagen E-Learning , ein Kurs 
 | 
| Autor | Thema:  Zeichenansicht in einer DXF-Zeichnung ausrichten  (1944 mal gelesen) | 
 | swcad Mitglied
 konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 262Registriert: 28.04.2005
 Solidworks 2015 4.0Dell precision 7810
 |    erstellt am: 01. Feb. 2010 10:27  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Forum, ich habe aus einer DXF- Datei (Maschinenraum) eine Zeichnung generiert. Nun möchte ich in dieser Zeichnung meine abgeleitete Baugruppe (Vorrichtung) ausrichten. Da ich von der DXF Zeichnung keine Ursprünge habe, kann ich die abgeleitete Baugruppe darüber nicht positionieren.  Hat einer eine Lösung für das Problem? Gruss Olli Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | schigga Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 190Registriert: 19.01.2004
 SW 2015 Sp 4 |    erstellt am: 01. Feb. 2010 12:25  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für swcad   
  Ähh, bin ein wenig verwirrt    Reden wir von einer Zeichnung oder einem Part? Zweiteres kann doch in einer BG "normal" verknüpft werden. GGf. über eine Hilfsskizze, die die Ursprünge enthält. Die Info wo der Ursprung liegt muss auf jeden Fall vorhanden sein, so oder so.... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | swcad Mitglied
 konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 262Registriert: 28.04.2005
 Solidworks 2015 4.0Dell precision 7810
 |    erstellt am: 01. Feb. 2010 14:21  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo, ich versuche mich genauer auszudrücken. Wir sind Vorrichtungsbauer für Bearbeitungszentren. Vom Kunden bekomme ich ein 2D DXF File mit dem Bearbeitungsraum der Maschine. In diesen Bearbeitungsraum muss ich prüfen ob die Spannvorrichtung genau reinpasst. Wenn ich nun aus dem Kunden DXF-File eine Zeichnung erstelle hat diese ja keine Bezüge oder Ursprünge, ich kann aber in diese Zeichnung mein 3D Modell ableiten, welches ich aber nicht ausrichten kann, zumindest weiss ich nicht wie. Jetzt ist meine Frage, ob ich eine Bohrung oder Kante des DXF-Files mit einer Bohrung oder Kante der Baugruppenansicht verknüpfen kann? Ich hoffe Du verstehst was ich meine. Gruss Olli  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | metz Mitglied
 Techniker Maschinenbau
 
   
 
      Beiträge: 326Registriert: 16.02.2009
 |    erstellt am: 01. Feb. 2010 14:38  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für swcad   
  Hallo swcad, hast du schonmal überlegt aus der DXF des Kunden eine Skizze in einem Part zu machen und es da dann zu überprüfen, ob deine Vorrichtung past?Oder past das mit den Maßstäben nicht.
 Man kann die DXF-Zeichnung auch erst mit dem DWG Editor skalieren auf den Maßstab 1:1.
 Wenn du eine Skizze von machst kannst du die dann über die Linien mit deiner BG verknüpfen.
 ------------------Gruß
 Harald
 ____________________
 Ama et fac quod vis!
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | schigga Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 190Registriert: 19.01.2004
 SW 2015 Sp 4 |    erstellt am: 01. Feb. 2010 16:17  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für swcad   
  Jetzt versteh ich es auch    Wie Harlad schon geschrieben habt, mach ein Part davon, oder übernehme die Skizze einfach als Dummy Part in die Baugruppe. Dieses Dummyteil kannst du dann in einer Zeichnung zusammen mit den anderen Komponenten verknüpfen. 2ter Weg wäre der umgekehrte: Baugruppenzeichnung als dxf speichern und im dwgEditor mit der 2D Skizze zusammenführen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Fisch3r Mitglied
 Techn. Zeichner
 
 
      Beiträge: 7Registriert: 27.01.2010
 |    erstellt am: 01. Feb. 2010 18:02  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für swcad   | 
                        | swcad Mitglied
 konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 262Registriert: 28.04.2005
 Solidworks 2015 4.0Dell precision 7810
 |    erstellt am: 02. Feb. 2010 12:38  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                       
 | metz Mitglied
 Techniker Maschinenbau
 
   
 
      Beiträge: 326Registriert: 16.02.2009
 |    erstellt am: 02. Feb. 2010 15:20  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für swcad   |