| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| | |
 | Effiziente Projektplanung mit 3DEXPERIENCE, ein Webinar am 29.10.2025
|
|
Autor
|
Thema: SW2010 in 2005 umwandeln, oder neutrales Format, brauche HILFE! (1376 mal gelesen)
|
JoeHaBe Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 29.01.2010
|
erstellt am: 29. Jan. 2010 12:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hey, ich habe ein paar schöne Teile konstruiert und wollte sie jmd. durchgucken lassen, damit sie evtl. gefräst werden können.. Leider kommt seine alte Version mit meinen Datein nicht klar. Und in meiner Studentenversion ist, soweit ich das sehen konnte, kein extra Konverter dabei. Meine Frage ist nun: Kann mir jmd. meine Dateien umwandeln, oder mir ein Programm sagen, dass ich kostenlos laden kann und dann aus ".SLDPRT" ".iges" oder ".X_T" zu erstellen?? (das sind die Formate, die mein Kontakt öffnen kann) Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jmd. helfen könnte! Gruß, joe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
olichen Mitglied Maschinenbautechniker
 
 Beiträge: 469 Registriert: 03.09.2007 Core I7-860 @2,80 GHz NVIDIA QUADRO 2000 Space Navigator 8GB RAM 1 TB HDD Creo Elements/Pro5 M220 Windchill PDM-Link WIN 7 Professional
|
erstellt am: 29. Jan. 2010 12:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JoeHaBe
Servus Joe, bin mir grad nicht mehr sicher, ob das in der Studiversion geht. aber schau mal unter Datei->speichern unter nach, was de da für Auswahlmöglichkeiten hast. Falls nicht schick mir die Daten per Mail. Gruß OLI ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JoeHaBe Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 29.01.2010
|
erstellt am: 29. Jan. 2010 13:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hey, ich kann zwar zw. 4 Formaten wählen, aber in 2 geht es gar nich zu speichern und auch das sind dann noch spezifische SW Formate.. Ich werd dir das mal schicken, wäre echt cool. Kannst du eigtl auch die Komplette Baugruppe umwandeln, oder muss man die aus den konvertierten Dateien neu zusammenstellen? Gruß, joe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
olichen Mitglied Maschinenbautechniker
 
 Beiträge: 469 Registriert: 03.09.2007 Core I7-860 @2,80 GHz NVIDIA QUADRO 2000 Space Navigator 8GB RAM 1 TB HDD Creo Elements/Pro5 M220 Windchill PDM-Link WIN 7 Professional
|
erstellt am: 29. Jan. 2010 13:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JoeHaBe
Ich aknns so einstellen, dass die Baugruppe wieder komplett hergestellt wird. Alleridngs halt ohne Verknüpfungen. Das heist in der Importiereten BG im alten Solidworks die Komponenten einfach fixieren, dann hebts zusammen oder alle Verknüpfungen neu vergebn. Gruß OLI ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lutz Federbusch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 3094 Registriert: 03.12.2001 alle SW seit 97+ AutoCAD2016-2022 ERP ProAlpha + CA-Link Intel Core i7-7820K 32GB Win10x64 Quadro K5000 SpacePilot
|
erstellt am: 29. Jan. 2010 14:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JoeHaBe
|
olichen Mitglied Maschinenbautechniker
 
 Beiträge: 469 Registriert: 03.09.2007
|
erstellt am: 29. Jan. 2010 14:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JoeHaBe
Es sollte selbstverständlich sein, dass es sich hierbei um keine "Produktiven" Daten handlet, mit denen irgendeine Art Gewinn erzielt werden soll .... Das wäre dann natürlich nicht im Sinne des Erfinders ... ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JoeHaBe Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 29.01.2010
|
erstellt am: 29. Jan. 2010 15:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hey.. Wenn ich die BG öffne um die Verknüpfungen neu zu setzen, dann muss ich ja wieder speichern, ist danach nicht wieder das SW2010 Format drin? Und nein, ich will es nicht zum Geldverdienen nutzen. Ich will für mein Fahhrad ein Teil bauen lassen, welches mehr Federweg zur Verfügung stellt. Das Teil ist ausschließlich für mich und ich verdiene damit nix und der es mir Fräsen soll, macht es auch nach dem Feierabend..also keine Gefahr ; -) Mal davon abgesehn, wollte ich eigtl. auch erstmal, dass der jenige sich das Teil anguckt und mir sagt, was es mich kosten wird und ob es halten wird.. Gruß, joe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Oberli Mike Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Maschinen Ing. / Supporter

 Beiträge: 3864 Registriert: 29.09.2004 SOLIDWORKS 2024 SP3.1 SOLIDWORKS 2023 SP5.0 SOLIDWORKS 2022 SP5.0 SOLIDWORKS 2021 SP5.1
|
erstellt am: 29. Jan. 2010 15:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JoeHaBe
|
JoeHaBe Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 29.01.2010
|
erstellt am: 30. Jan. 2010 18:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Sichten ist nich nur das einzige. Falls meine Konstruktion fehlerhaft sein sollte, dann könnte mein Bekannter auch gleich noch Änderungen vornehmen.. Werden bei dem "Viewer" die Maße angezeigt? Dann wärs auch okay, dann könnte das Teil ja in der alten SW Version nachgebaut werden.. Ich hoffe das geringer gewordene Interesse kommt nicht davon, dass ihr meine Absicht als nich okay einschätzt...es geht mir nur um ein Teil der hinteren Fahrradfederung...das erstens kein anderer einfach so übernehmen wöllte, weil sich keiner sicher sein könnte obs wirklich hält und zweitens auch der Herrsteller das nicht als okay durchgehen lassen wollte.. Gruß, joe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dirk Wollborn Mitglied Entwicklungskonstrukteur
 
 Beiträge: 379 Registriert: 31.07.2001 Teamcenter 10.1.6 SolidWorks 2017 SP5.0
|
erstellt am: 30. Jan. 2010 19:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JoeHaBe
Erstell in deiner Studentenversion einfach Zeichnungen drucke sie aus, und lass das Teil in der alten Version nachbauen. Exportiert bekommst du die aus der Studentenversion nicht. ------------------ Dirk [Diese Nachricht wurde von Dirk Wollborn am 30. Jan. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JoeHaBe Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 29.01.2010
|
erstellt am: 31. Jan. 2010 13:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hey, ich hab schon versucht eine Zeichnung anzufertigen, aber das Teil ist gar nicht so einfach und viele Maße lassen sich nicht gut setzen... z.B. weil große Radien außen liegen und man dann Mittelpunkt gar nicht aufs Blatt bekommt usw.. Ich kann ja mal ein Screenshot versuchen hochzuladen, damit ihr euch das vorstellen könnt... Ansich ist das Teil nicht sehr groß, aber wenn ich die Maße aus dem Modell übernehme sieht man das Teil gar nicht mehr, weil es von Maßen bedeckt ist..liegt sicherlich an meinem konstruktiven Unvermögen... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |