| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Der größte Rechenreiniger der Welt bei MUHR , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Welche Rechter am Computer benötigt SWX? (1056 mal gelesen)
|
Press play on tape Ehrenmitglied Konstrukteur und sonst nix!
    
 Beiträge: 1945 Registriert: 30.04.2007 Creo Elements Direct Modeling 17
|
erstellt am: 28. Jan. 2010 18:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, gestern so im Gespräch bei einer Schulung nebenher gehört dass es am besten ist wenn man in der Gruppe der Administratoren von Windows eingeordnet ist. Jetzt Rätsle ich eben etwas, welche Rechte an meinem Computer sollte ich haben um keine Problem mit SWX zu haben? Genügt es der Haupptbenutzer zu sein(mein aktueller Stauts) oder sollte man als SWX User tatsächlich zu der Gruppe der Administratoren gehören und vor allem wenn ja warum? Achso hier noch Sysinfo SWX201 SP2.0 WIN XP SP3 alles 32bit, alle Vorlagen liegen auf dem Server, PDM ist vorhanden, bisher ist mir bis auf ein seltsames verhalten bei den Optionen noch nichts nachteiliges aufgefallen. In die Regstry scheine ich wohl das meiste schreiben zu können, was nicht heißt das irgendetwas eventuel nicht geschrieben wurde. gruß Heiko Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Robert Hess Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Maschinenbautechniker

 Beiträge: 2533 Registriert: 16.06.2000 Dell Precision M6800, 16 GB RAM, nVidia Quadro K4100 - 4 GB SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2 SWX seit 1998
|
erstellt am: 28. Jan. 2010 19:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Press play on tape
Hallo Heiko, habe den selben Status wie Du. Hauptbenutzer sollte man zumindest lokal auf der Maschine sein. Allerdings weiß ich auch nicht aktuell, ob dies noch ein muß ist oder ein nice to have. Es gab mal bei einem Umstieg mit SW2001 (Windows NT auf Windows 2000, ich erinnere mich nur noch schemenhaft)und da gabs dann ein "muß" lesend und schreibend auf die Regestry zugreifen zu können. Da wir seltens ein größeres Problem hatten und ich auch keine weitern Info's habe ist das bis dato so geblieben. Grüße Robert Hess. ------------------ "Wir haben doch keine Zeit". Doch. Die muß man sich manchmal nehmen um Vorwärts zu kommen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
riesi Mitglied CAD-Admin
   
 Beiträge: 1087 Registriert: 06.05.2002 SWX Premium 2023-Sp5
|
erstellt am: 28. Jan. 2010 19:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Press play on tape
Hallo! Ich habe heute die Erfahrung machen müssen, dass man für das Simulation-Modul Administrator-Rechte braucht. Sonst gibt es Fehler Nr. 8. Ansonsten kommt man als Hauptbenutzer gut zurecht. Gruß, Klaus. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Press play on tape Ehrenmitglied Konstrukteur und sonst nix!
    
 Beiträge: 1945 Registriert: 30.04.2007 Creo Elements Direct Modeling 17
|
erstellt am: 29. Jan. 2010 08:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, dan bin ich erstmals beruhigt, ich habe zwar die Premium, also auch Simulation, aber nutze diese noch noch nicht. Werde diese wohl sehr selten nutzen, vielleicht braucht man mal etwas, also eher Motion als Simu bin in dem Thema nicht drin, würde aber um ein Video mit dem Ablauf gehen, also keine Berechnungen. Das mit dem Fehler muß ich mir dann wohl merken, dass da etwas ist, aber vorläufig genügt Hauptbenutzer. gruß Heiko Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Robert Hess Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Maschinenbautechniker

 Beiträge: 2533 Registriert: 16.06.2000 Dell Precision M6800, 16 GB RAM, nVidia Quadro K4100 - 4 GB SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2 SWX seit 1998
|
erstellt am: 29. Jan. 2010 09:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Press play on tape
Hallo Heiko, wir benutzen auch hin wieder das FEM (Premium-Version) von SWX . Haben da noch nie eine Fehlermeldungen zum Thema fehlende Berechtigungen bekommen oder das wir Admin-Rechte benötigen. Wir benutzen dies, um in Baugruppen die statische Festigkeit zu ermitteln (zumindest nährungsweise). MFG Robert Hess. ------------------ "Wir haben doch keine Zeit". Doch. Die muß man sich manchmal nehmen um Vorwärts zu kommen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
R. Frank Mitglied Dipl-Ing. (BA) Masch.-Bau
   
 Beiträge: 1287 Registriert: 11.10.2004 SWX 2014 SP 5.0 PDMWorks Enterprise 2014 FlowSimulation 2014 SP 5.0 Simulation 2014
|
erstellt am: 29. Jan. 2010 09:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Press play on tape
Hallo. Die Erfahrung von Klaus kann ich bestätigen, das ist schon sehr lange so ... [Edit] Gilt auf JEDEN fall für Flow ... Für FEM reichen evtl. normale Rechte, kommt u.u. drauf an, auf welche Material-Datenbanken zugegriffen wird (SWX oder selbst erstellte, wenn selbst erstellte, lokal oder serverseitig installiert, wenn serverseitig installiert, schreibgeschützt ?, usw ...) Ich könnte mir auch vorstellen, dass die Nutzer einer lokal installierten Toolbox evtl. Admin-Rechte brauchen, ist aber nur eine Vermutung, wir selbst setzen eine serverseitig installierte Varbox ein ... Gruß Roland ------------------ Well, one day, i was sitting on my bank behind my wuerfelzuckerfield ... [Diese Nachricht wurde von R. Frank am 29. Jan. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
THSEFA Mitglied Konstrukteur/CAD-Admin
   
 Beiträge: 1142 Registriert: 27.11.2002 SWX 2020 SP5.0 Premium Windows 10 Pro 64Bit Citrix VM Intel(R) XEON(R) Gold 6146 CPU @ 3.20GHz 24 GB Ram<P>Windows 10 Pro 64Bit
|
erstellt am: 29. Jan. 2010 10:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Press play on tape
Ich glaube zu wissen, dass bei Veränderungen an dem Erscheinugsbild von SWX (Icons, Menüs, Shortcuts usw.) unbedingt Adminrechte vorliegen müssen. Das ganze wird ja in der Registry gespeichert, daher solltest du zumindest zum Einrichten von SWX als Admin angemeldet sein. Besser zum Arbeiten ist es aber glaube auch... ------------------ Viele Grüße, THSEFA Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
riesi Mitglied CAD-Admin
   
 Beiträge: 1087 Registriert: 06.05.2002 SWX Premium 2023-Sp5
|
erstellt am: 29. Jan. 2010 11:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Press play on tape
|
Press play on tape Ehrenmitglied Konstrukteur und sonst nix!
    
 Beiträge: 1945 Registriert: 30.04.2007 Creo Elements Direct Modeling 17
|
erstellt am: 29. Jan. 2010 18:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
aaahhhh Hilfe, warum reichen in SWX2010 Sp2. (hab ich auch) die Hauptbenutzer nicht mehr? Ich konnte im moment noch nichts nachteiliges feststellen, beginne aber erst richtig Produktiv am Montag. Seither hab ich immer nur eingestellt und mal ein Teil zwischendurch gemacht, bin erst heute dazu gekommen mir die Symbolleisten einzurichten(hoffentlich sind die am Montag noch da) gruß Heiko Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |