Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  T-Flächen verbinden

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Wie kann Simulation Ihre Produktentwicklung beschleunigen?, ein Webinar am 07.08.2025
Autor Thema:  T-Flächen verbinden (1936 mal gelesen)
moffel2000
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von moffel2000 an!   Senden Sie eine Private Message an moffel2000  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für moffel2000

Beiträge: 7
Registriert: 23.12.2009

erstellt am: 22. Jan. 2010 14:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


test-T-Stück.zip

 
Hi @all,

ich habe ein Problem mit getrimmten Flächen, die ich gerne zusammenfügen möchte um ein sauberes Vernetzen zu ermöglichen. Ich bekomme beim versuch diese zu verbinden immer eine Fehlermeldung, dass dies nicht möglich ist.
Hat jemand eine Idee warum sich die Flächen nicht verbinden lassen? Oder ein Workaround, sodass ich eine saubere Vernetzung über die Kante hinbekomme?

Grüße

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

goofy_ac
Mitglied
Produktentwickler


Sehen Sie sich das Profil von goofy_ac an!   Senden Sie eine Private Message an goofy_ac  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für goofy_ac

Beiträge: 1144
Registriert: 20.06.2006

Dell Precision 7740; i7/9850@2,6GHz
Quadro RTX5000; 32GB; Win10x64 prof.
SWX2022 SP5; dbWorks R20

erstellt am: 22. Jan. 2010 14:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für moffel2000 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Moffel

Keine Umlaute bei Uploads... Bitte nochmal neu anhängen

Viele Grüße - Axel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

GWS
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur Sondermaschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von GWS an!   Senden Sie eine Private Message an GWS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GWS

Beiträge: 2415
Registriert: 23.07.2001

SWX 24 SP3, PDM Prof.
auf Dell Precision 3640 /32GB / NVDIA Quadro P2200 / Win 11

erstellt am: 22. Jan. 2010 14:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für moffel2000 10 Unities + Antwort hilfreich


test-T-Stueck.zip

 
nur die Orginaldatei ohne Umlaute

Grüße Günter

------------------
if(ahnung == 0) {use SEARCH; use BRAIN; use GOOGLE; } else {make post}

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

GWS
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur Sondermaschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von GWS an!   Senden Sie eine Private Message an GWS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GWS

Beiträge: 2415
Registriert: 23.07.2001

SWX 24 SP3, PDM Prof.
auf Dell Precision 3640 /32GB / NVDIA Quadro P2200 / Win 11

erstellt am: 22. Jan. 2010 14:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für moffel2000 10 Unities + Antwort hilfreich


test-T-Stueck.jpg

 
Hm.. wie möchtest du sie den zusammenfügen ?

Die beiden Flächen haben keine gemeinsamen Kanten, an denen man sie zusammenfügen könnte.

BTWBy the way (So nebenbei bemerkt) : Es wäre lieb, wenn du es vorher sagst, dass du mit einer Schülerlizenz unterwegs bist....

Grüße Günter

[Diese Nachricht wurde von GWS am 22. Jan. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jonischkeit
Moderator
Freiberuflicher Ingenieurdienstleister (CSWP)




Sehen Sie sich das Profil von Jonischkeit an!   Senden Sie eine Private Message an Jonischkeit  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jonischkeit

Beiträge: 2661
Registriert: 29.07.2003

CSWP
Solidworks
verschiedene Rechner

erstellt am: 23. Jan. 2010 11:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für moffel2000 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo moffel2000,

eines habe ich noch nicht wirklich kapiert.
SolidWorks ist in erster Linie Volumenorientiert. Warum beginnst du so einfache Teile überhaupt als Fläche?

HTHHope this helps (Hoffe, es hilft weiter)
Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

SLDW-FEM
Mitglied
Simulations-Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von SLDW-FEM an!   Senden Sie eine Private Message an SLDW-FEM  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SLDW-FEM

Beiträge: 643
Registriert: 21.02.2005

Solidworks 2017+2019+20+22
SpaceClaim
Windows 11 64bit
HP-ZBook 32gbRAM NVIDIA

erstellt am: 24. Jan. 2010 18:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für moffel2000 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo Moffel

das sind alte Probleme (und schon längst ausdiskuttiert mit dem Support)
1. ParaSolid kann keine T-Flächen, basta!
2a. Willst Du in Cosmos-simulation FEM-Schalen verwenden?(geht, mit einigen workarounds)
2b. oder ein anderes FEM? => dann kannst DU in Sowo das Netz nur vorbereiten
  (für Workbench/designspace brauchst Du einen prepro z.bsp. dmodeler,spaceclaim oder hypermesh für classic)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thermoflasche
Ehrenmitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Thermoflasche an!   Senden Sie eine Private Message an Thermoflasche  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thermoflasche

Beiträge: 1733
Registriert: 08.10.2003

Solidworks 2018 SP 4.0

erstellt am: 25. Jan. 2010 08:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für moffel2000 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Jonischkeit:
Hallo moffel2000,

eines habe ich noch nicht wirklich kapiert.
SolidWorks ist in erster Linie Volumenorientiert. Warum beginnst du so einfache Teile überhaupt als Fläche?

HTHHope this helps (Hoffe, es hilft weiter)
Michael


wieso soll SW in erster Linie Volumenorientiert sein? Auch wir hier fangen Teile oft mit Flächen an  Wie auch sonst wenn die Aussenhülle aus einer 3D-Fläche bestehen muss aufgrund der Kontur 

------------------
Gruß Thermo

Take it easy, altes Haus, wer morgens länger schläft, hälts abends länger aus.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

moffel2000
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von moffel2000 an!   Senden Sie eine Private Message an moffel2000  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für moffel2000

Beiträge: 7
Registriert: 23.12.2009

erstellt am: 25. Jan. 2010 13:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


test.zip

 
Hi, im Anhang nochmals das ZIP ohne Umlaute...
Die Datei sollte nur ein Beispiel meines Problems sein, ich habe eigentlich verschnittene (getrimmte) Freiflächen...
Jup, verwende eine Studentenlizenz, sorry, vergessen zu sagen...

Hmm, so ein T-Stück hat keine gemeinsame Kante? Ich würde die Flächen (möglichst ohne Kontaktdefinition im FEM) so zusammennähen, dass sie mir bei Berechnungen nicht auseinanderfliegen... Ist das denn dann überhaupt möglich?

Grüßle
Moritz

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz