| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
Autor
|
Thema: Makros von 2007 in 2010 konvertieren ? (2133 mal gelesen)
|
schnibbi Mitglied

 Beiträge: 42 Registriert: 14.01.2008 SWX 2019
|
erstellt am: 15. Jan. 2010 11:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo liebe Leute, neues Jahr neue Probleme... Wir haben im Dezember umgestellt von Solid Works 2007 auf 2010. Leider musste ich feststellen, hier liegt so einiges im Argen. Jetzt bin ich wieder dran alles nach und nach auf Vordermann zu bringen. Nun zu meiner eigentlichen Frage: Muss man Makros von 2007 irgendwie für 2010 Konvertieren ? hatte ein tolles Makro, was gerade für Kaufteile sehr nützlich war. Hat die Benutzerdefinierten Eigenschaften wie zB Lieferant, Preis, Material, IdentNr usw. via abfragefenster eingelesen und ins Part oder die Assembly geschrieben. Habs mal angefügt. Leider funktioniert dieses Makro in 2010 nicht mehr. Weis jemand rat ? ------------------ Wissen ist macht, nichts wissen macht nichts... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
R. Frank Mitglied Dipl-Ing. (BA) Masch.-Bau
   
 Beiträge: 1287 Registriert: 11.10.2004 SWX 2014 SP 5.0 PDMWorks Enterprise 2014 FlowSimulation 2014 SP 5.0 Simulation 2014
|
erstellt am: 15. Jan. 2010 12:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für schnibbi
Hallo schnibbi. Dein Makro funktioniert bei mir ohne Fehlermeldung unter SWX 2009 ... Allerdings habe ich parallel SWX 2007 / SWX 2008 / SWX 2009 installiert. Ich vermute mal, dass Dein Makro auf eine DLL zugreift, die in SWX2010 nicht mehr dabei ist ? Evtl. probierst Du mal das makro auf einem PC, auf dem SWX2007 und SWX 2010 installiert sind (falls machbar ...). Oder für SWX 2010 gibt es tatsächlich einen extra Konverter (kann ich mir aber nur sehr schwer vorstellen). Gruß Roland ------------------ Well, one day, i was sitting on my bank behind my wuerfelzuckerfield ... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bernd Knab Mitglied
 
 Beiträge: 373 Registriert: 16.01.2001 SWX 2020 SP5.0
|
erstellt am: 15. Jan. 2010 13:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für schnibbi
|
schnibbi Mitglied

 Beiträge: 42 Registriert: 14.01.2008 SWX 2019
|
erstellt am: 15. Jan. 2010 15:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ok, sowas dacht ich mir schon, dass da irgendwas abgeändert werden muss. Muss jedoch gestehen, dass ich in Sachen Makro-programmieren echt keine Ahnung hab. Hab das Makro nur mal gefunden und die Eingaben abgeändert. Kann mir jemand sagen, was die Verweise sind und wonach ich die ändern muss ? ------------------ Wissen ist macht, nichts wissen macht nichts... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jörg W Mitglied Maschinenbautechniker und CAD Admin
   
 Beiträge: 1232 Registriert: 12.07.2001 Win 10 64bit SW2018 SP5 HP z240 16GB Ram Quadro P1000
|
erstellt am: 18. Jan. 2010 07:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für schnibbi
|
schnibbi Mitglied

 Beiträge: 42 Registriert: 14.01.2008 SWX 2019
|
erstellt am: 18. Jan. 2010 08:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke Jörg, soweit hab ich das mitgeschnitten. Habe direkt versucht deine Version zu verwenden. Allerdings bekomme ich die Fehlermeldung: "Fehler beim Kompilieren: Projekt oder Bibliothek nicht gefunden" Im Text hervorgehoben ist retval = Was genau muss ich da jetzt hinzufügen ? ------------------ Wissen ist macht, nichts wissen macht nichts... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jörg W Mitglied Maschinenbautechniker und CAD Admin
   
 Beiträge: 1232 Registriert: 12.07.2001 Win 10 64bit SW2018 SP5 HP z240 16GB Ram Quadro P1000
|
erstellt am: 18. Jan. 2010 08:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für schnibbi
|
schnibbi Mitglied

 Beiträge: 42 Registriert: 14.01.2008 SWX 2019
|
erstellt am: 18. Jan. 2010 09:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Sowohl als auch. Aber jetzt sehr ich erst, dass da in Großbuchstaben "NICHT VORHANDEN" steht. Montag morgen  Ok, und wo bekomm ich jetzt dieses Solidworks 2010 Commands type library her ? ------------------ Wissen ist macht, nichts wissen macht nichts... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dragonbeat Ehrenmitglied CAD care
    
 Beiträge: 1604 Registriert: 24.03.2006 Solid Edge ST3 MP9 / ST4 MP1 Intel Core i7 2600k @ 3,40GHz 16 GB Ram NVIDIA GeForce GTX 580 Windows 7 64bit
|
erstellt am: 18. Jan. 2010 09:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für schnibbi
Du musst im Projektmappen_Explorer in Visual Studio ("Strg + Alt + L" falls nicht sichtbar) auf "My Projekt" klicken und ind das Register "Verweis" wechseln. Nun auf "Hinzufügen" dann "Verweis hinzufügen" dort dann "COM" wählen. Dort kannst du nun z.b. die SldWorks Type Library hinzufügen. Gruß René ------------------ Gruß René Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
schnibbi Mitglied

 Beiträge: 42 Registriert: 14.01.2008 SWX 2019
|
erstellt am: 18. Jan. 2010 09:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hm, keine Chance, ich komm nichtmal in Visual Studio mit meinen Rechten, bzw, kann nur den Debugger starten und der verendet noch bevor er aufgeht an der Firewall ... Gibts noch ne andere Möglichkeit die Verweise zu ändern, bzw diese Bibliothek hinzuzufügen ? Hab sie mittlerweile gefunden, die liegt bei mir unter C: Pfad wird von SW sogar angegeben, aber nehmen tut er sie nicht ... Kann das Makro vielelicht jemand auf den 2010er Stand bringen und für mich nochmal abspeichern ? ------------------ Wissen ist macht, nichts wissen macht nichts... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
schnibbi Mitglied

 Beiträge: 42 Registriert: 14.01.2008 SWX 2019
|
erstellt am: 18. Jan. 2010 10:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ok nein, das funktioniert auch nicht, hat Jörg ja schon gemacht. Das Problem is, dass er ne Bibliothek nicht findet. Verdammisch. Wie sag ich denn jetzt Solid Works, dass die Bibiliothet die er nicht findet da is, wo er sagt dass sie is. Ich bin ein wenig am verzweifeln ... ------------------ Wissen ist macht, nichts wissen macht nichts... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
schnibbi Mitglied

 Beiträge: 42 Registriert: 14.01.2008 SWX 2019
|
erstellt am: 18. Jan. 2010 10:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ok, hat sich erledigt, funktioniert wieder... Problem war scheinbar die Geschichte, dass ich ein x86 System laufen hab und er deswegen die Bib nicht gefunden hat, der freundliche Administrator von nebenan hat mir dann die Bib nochmal hinzugefügt und siehe da, es geht. ------------------ Wissen ist macht, nichts wissen macht nichts... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |