| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS | | |  | myPDMtools , eine App
|
Autor
|
Thema: Featurebaum-Zeichnung (710 mal gelesen)
|
Tesla Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 37 Registriert: 13.07.2004 SW 2017 Premium Intel Xeon CPU 3.6 GHz RAM 32GB 64Bit Win 10 Prof.
|
erstellt am: 14. Jan. 2010 17:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, erst mal alles Gute für das neue Jahr. Meine Frage, gibt es eine Möglichkeit im Featurebaum einer grossen Baugruppe zu sehen von welchem Teil bereits eine Zeichnung erstellt wurde? Wenn nicht könnte ich mir vorstellen die 4 Zusatzleisten rechts um eine zu ergänzen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Krümmel Moderator Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit
       

 Beiträge: 6243 Registriert: 14.09.2008 Was mit SWX so alles geht ;-)
|
erstellt am: 14. Jan. 2010 17:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tesla
|
FReger Mitglied Konstruktionsingenieur
 
 Beiträge: 170 Registriert: 11.07.2009 SE_V14, SWX 2008,SWX 2010, INV 2011, INV 2012, noch : nvIdia8600GT 512 MB, Windoof Vista 32bit, Acer 7720G, 2 x 2 GB RAM
|
erstellt am: 14. Jan. 2010 20:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tesla
Hi zusammen, also ich weiss nicht, ob es da ne Möglichkeit gibt. Wir handhaben das so, dass alle Dateien im entsprechenden Projektordner liegen, also auch die Fertigungszeichnungen. Wäre ne Frage fürs Forum Dokumentmanagement.  Frank Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 15. Jan. 2010 08:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tesla
Hallo Tesla, für einen "einfachen" Fall, den SolidWorks auch intern nutzt, wenn es die Zeichnungen zu einer Komponente sucht sollte das per Makro verhältnismäßig leicht sein. Rahmenbedingungen dafür wären, dass die Zeichnungen genauso heißen wie die Komponenten und imselben Pfad wie die Komponente liegt und das ganze nicht dauerhaft angezeigt wird, sondern dieses Anzeigen gezielt vom User auf Knopfdruck ausgelöst wird. Alles andere kann nur via PDM gehen, Stichwort Teileverwendung. Und das auch nicht "auf Anfrage" wie z.B. bei SolidWorks Explorer, da die Laufzeiten so groß werden würden, dass es nicht praxistauglich ist. Also brauchst du eine sauber gepflegte Datenablage, die man direkt abfragen kann - PDM System  Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de Stefans SolidWorks Blog Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |