|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus  der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS | 
|  |  | 
|  | Solidworks mit Projektmanagement , ein Kurs (bis zu 100% förderbar mit Bildungsgutschein) 
 | 
| Autor | Thema:  Inventor-SolidWorks Datenaustausch (4409 mal gelesen) | 
 | juppschatz Mitglied
 Techniker
 
  
 
      Beiträge: 43Registriert: 03.05.2005
 |    erstellt am: 14. Jan. 2010 15:53  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo zusammen, wer hat Erfahrungen mit dem Austausch von Dateien von Inventor nach SolidWorks? Ich kann Inventor-Dateien ganz einfach als STEP-Datei abspeichern, und problemlos von SolidWorks öffnen lassen. Funktioniert eigentlich ganz gut, allerdings geht die Intelligenz des Teils verloren. Gibt es von SolidWorks her eine Schnittstelle, oder ähnlich wie beim Inventor ein Feature-recognition, bei dem auch die Teilestruktur erhalten bleibt??? Oder habe ich gar von meinem Inventor aus noch andere Möglichkeiten??? Schönen Gruss, und danke im voraus. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | metz Mitglied
 Techniker Maschinenbau
 
   
 
      Beiträge: 326Registriert: 16.02.2009
 Hier steht keine Werbung!Könnte aber!
 |    erstellt am: 14. Jan. 2010 16:18  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für juppschatz   
  Hallo, meines Wissens nach kannst du die *ipt auch direkt in SWX öffnen ohne den Umweg über das *step. Es sind aber dann immer noch "dumme" Dateien.
 Unter Extra>Zusatzanwendungen findest du bei der Premium Version das Tool "FeatureWorks".
 Mit dem kannst du die Parts wieder mit Features versehen und anschließend bearbeiten.
 ------------------Ama et fac quod vis!
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Bernd Knab Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 373Registriert: 16.01.2001
 SWX 2020 SP5.0 |    erstellt am: 14. Jan. 2010 16:33  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für juppschatz   
  Hallo, in Solidworks 2010 kann man Inventor Dateien direkt öffnen. Wenn Inventor auf dem Rechner auch installiert ist, können auch Feature erstellt werden. Habe ich aber noch nicht getestet, wie gut die Ergebnisse sind. Gruß Bernd [Diese Nachricht wurde von Bernd Knab am 14. Jan. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Leo Laimer Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 CAD-Dienstleister
 
 
  
 
      Beiträge: 26122Registriert: 24.11.2002
 |    erstellt am: 14. Jan. 2010 16:36  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für juppschatz   
  Hallo, SWX 2010 öffnet IV-Dateien einwandfrei (funktioniert auch umgekehrt), und bei den IPT's kommen Skizzen und Features mit rüber (man wird beim Öffnen gefragt, ob man dumme Körper will oder übersetzte Features). ------------------mfg - Leo
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | juppschatz Mitglied
 Techniker
 
  
 
      Beiträge: 43Registriert: 03.05.2005
 |    erstellt am: 14. Jan. 2010 17:01  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Leo, schönen Dank für Deine Antwort. Ich muss da aber nochmal gezielt nachfragen, mit SolidWorks 2010 Professional kann man Inventor 2010 (ipt und iam) direkt öffnen, sodass quasi alle Arbeitsschritte erhalten bleiben? Müsste ja dann, wenn selbst die Skizzen erhalten bleiben. Funktioniert das mit Professional, oder dann doch nur mit der Premiumversion??? Sorry, wenn ich das so frage. Weisst Du das aus eigener Erfahrung, oder nur aus zweiter Hand? Leider erzählen einem selbst die Softwareleute nicht immer die ganze Wahrheit. Schönen Gruss, Jupp. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Leo Laimer Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 CAD-Dienstleister
 
 
  
 
      Beiträge: 26122Registriert: 24.11.2002
 IV bis 2019 |    erstellt am: 15. Jan. 2010 07:29  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für juppschatz   
  Gesichert aus eigener jüngster Erfahrung ist jedenfalls, dass ich IV2008-IPT's samt Skizzen und Features in's SWX   rüberkrieg. Das ist das was ich die letzten Tage und Wochen häufig gemacht hab. Kann gut sein dass das Vorhandensein von IV und SWX   am selben rechner Bedingung ist (Ich hab ja Alles drauf hier). Mit IV2010-Teilen müsste ich es erst probieren. ------------------mfg - Leo
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | MechMex Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 337Registriert: 25.07.2004
 |    erstellt am: 15. Jan. 2010 07:36  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für juppschatz   
 Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:
 Hallo,
 SWX 2010 öffnet IV-Dateien einwandfrei (funktioniert auch umgekehrt), und bei den IPT's kommen Skizzen und Features mit rüber (man wird beim Öffnen gefragt, ob man dumme Körper will oder übersetzte Features). 
 Ah, ein "alter" Bekannter aus dem Inventor Forum!Hallo wie gehts so?
 Also mit SW2009 sehe ich da keine Optionen.Aber diese Funktion würde ich schon gebrauchen können
   LG Mex
 [Diese Nachricht wurde von MechMex am 15. Jan. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | sonti Mitglied
 dipl. Masch.-Ing.
 
     
 
      Beiträge: 1175Registriert: 26.01.2007
 Solid Works 2017 SP5Inventor 2015
 Windows 10
 SWX (mein Liebling)
 |    erstellt am: 15. Jan. 2010 08:28  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für juppschatz   
  Hallo Leo Ich kann aus deinem Beitrag immer noch nicht erkennen ob SWX 2010 auch iam Dateien direkt öffnen kann. Ich musste eigentlich bis heute über Umwege diese in SWX  übertragen. Bis jetzt haben die Händler einem immer nur gesagt mann könne Inventor Dateien mit SWX  direkt öffnen, was aber nur die halbe Wahrheit war (nur ipt, keine iam). Wenn es mit SWX  2010 so wäre würde, ich schnellstmöglich auf auf diese Version updaten. Sonti  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Leo Laimer Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 CAD-Dienstleister
 
 
  
 
      Beiträge: 26122Registriert: 24.11.2002
 |    erstellt am: 15. Jan. 2010 08:47  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für juppschatz   
  Laut soeben durchgeführten Tests, schafft SWX   2010 weder IPT noch IAM vom IV2010. Es kommt auch keine Fehlermeldung, sondern nur nach eine Zeitlang die Sanduhr, sonst nix. Da war offensichtlich nicht genügend Zeit für's reverse engineering <G>. K.A. ob das mit einem SP nachgerüstet wird? ------------------mfg - Leo
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | juppschatz Mitglied
 Techniker
 
  
 
      Beiträge: 43Registriert: 03.05.2005
 |    erstellt am: 15. Jan. 2010 08:56  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Guten Morgen zusammen, schönen Dank für die vielen Beiträge. Leider ist man am Ende genau so schlau (oder auch unwissend) wie vorher, mir bleibt wohl nichts anderes übrig als abzuwarten. Am Montag habe ich hier im Hause eine Vorführung von SolidWorks 2010, da werde ich dieses Problem mal ansprechen. Ich werde Euch informieren. Schönes Wochenende, Gruss Jupp. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Leo Laimer Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 CAD-Dienstleister
 
 
  
 
      Beiträge: 26122Registriert: 24.11.2002
 IV bis 2019 |    erstellt am: 15. Jan. 2010 09:14  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für juppschatz   
  Na gar so unklar ist es nicht, dass nicht ein Reseller noch mehr Verwirrungs stiften könnte <G> SWX   kann IAM und IPT von IV 2008 problemlos importieren, wahlweise als dumme Körper, oder mit Skizzen und Features. Daten von IV 2009 hab ich nicht, leider. Nachdem IV 2010 und SWX   2010 in nur wenigen Monaten Zeitabstand rausgekommen sind ist's durchaus verständlich dass diese Daten noch nicht gegenseitig gelesen werden können. Jedenfalls kann IV 2010 problemlos SWX   2009 Daten einlesen (aber ohne Features). ------------------mfg - Leo
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Dirk Wollborn Mitglied
 Entwicklungskonstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 379Registriert: 31.07.2001
 |    erstellt am: 15. Jan. 2010 09:46  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für juppschatz   
 Zitat:Original erstellt von Bernd Knab:
 ...in Solidworks 2010 kann man Inventor Dateien direkt öffnen. Wenn Inventor auf dem Rechner auch installiert ist...
 
 Das ist nicht wahr, es reicht wenn man den kostenlosen Inventor Viewer installiert hat.
 ------------------Dirk
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | Bernd Knab Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 373Registriert: 16.01.2001
 SWX 2020 SP5.0 |    erstellt am: 15. Jan. 2010 11:17  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für juppschatz   |