Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Arbeitsprozess automatisieren

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
myCAD Event 2025, eine Veranstaltung am 18.11.2025
Autor Thema:  Arbeitsprozess automatisieren (2307 mal gelesen)
Thomas 3D
Mitglied
3D Designer


Sehen Sie sich das Profil von Thomas 3D an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas 3D  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas 3D

Beiträge: 394
Registriert: 17.09.2008

AutoCad 2024
Athena 2023
SWX 2020

erstellt am: 14. Jan. 2010 08:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Forum,

vielleicht hat ja jemand von euch schon mal das Problem gehabt jedes Teil im Strukturbaum zu öffnen und es mit Strg+Q neu durchrechnen zu lassen und anschließend wieder abspeichern und schließen zu müssen.
Das sind viele Mausklicks bei vielen Teilen.
Ist euch vielleicht schon einmal solch ein Script über den Weg gelaufen? Ich selber habe keine Ahnung von Script bzw. Marcoprogrammierung.
Wer könnte mir bei meinem Problem behilflich sein?

Vielen Dank schon mal im Voraus.
Gruß Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Olaf Wolfram
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Mutti und Konstrukteur CSWP CSWI



Sehen Sie sich das Profil von Olaf Wolfram an!   Senden Sie eine Private Message an Olaf Wolfram  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Olaf Wolfram

Beiträge: 2431
Registriert: 30.06.2008

I7-3770 CPU 3,40 Ghz
32 Gb RAM
64 bit
WIN 10
SWX 2019 SP5
NVIDIA Quadro K2000<P>
Lenovo ThinkStation

erstellt am: 14. Jan. 2010 08:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Thomas 3D 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Thomas,

Was bezweckst du damit, bzw. was willst du an den Dateien erreichen?
Vlt. hilft dir der Taskplaner?

------------------
...strebe niemals nach den Dingen, die auch dümmeren gelingen.....

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

G. Dawg
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Teamleiter FEM Simulation



Sehen Sie sich das Profil von G. Dawg an!   Senden Sie eine Private Message an GDawg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GDawg

Beiträge: 2622
Registriert: 12.07.2004

SolidWorks_2o2o SP3.o
Win10_x64, Quadro_P2ooo.
VisualStudio_2o19_Pro.
FEM: Forge_NxT_HPC, ANSYS_WB.
3D-Printer: Ultimaker_2, Tinker_Gnome.

erstellt am: 14. Jan. 2010 08:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Thomas 3D 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Thomas,

Ich habe mir mal genau so ein Makro gebaut. Der Code ist sicher nicht perfekt, funktioniert aber.
Dies ist aber mit äusserster Vorsich zu geniessen!
Ich lehne jede Haftung ab!  

Code:

[EDIT] War nix!


UserForm1, ist bloss eine Progressbar (ProgressBar1). Dazu wird noch der Titel des Fensters geändert (Caption).
Kannst Du aber alles weglassen, wenn Du möchtest.


------------------
   

[Diese Nachricht wurde von G. Dawg am 14. Jan. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thomas 3D
Mitglied
3D Designer


Sehen Sie sich das Profil von Thomas 3D an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas 3D  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas 3D

Beiträge: 394
Registriert: 17.09.2008

AutoCad 2024
Athena 2023
SWX 2020

erstellt am: 14. Jan. 2010 09:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Ofaf,

meine Teile besitzen Bohrreihen. Die Bohrungen zueinander dürfen einen bestimmten Lochabstand nicht überschreiten. Wird das Teil länger, dann wird automatisch eine Bohrung dazu getan. Das funktioniert in beide Richtungen. Diesen Automatismus habe ich über Gleichnungen erreicht, die sich im Teil befinden.
SWXSolidWorks ist leider nicht in der Lage alles zu aktualisieren. Es stellt das Teil nach dem aktualisieren richtig dar, aber leider die Bohrkette nicht. Erst wenn ich das Teil separat öffnen und dann Strg+Q sage, dann werden erst die Bohrungen richtig gesetzt.
Deshalb bin ich gezwungen jedes Teil separat zu öffnen und zu aktualisieren.
Wenn ich jetzt so ein Makro hätte mit dem ich das Öffnen,aktualisieren & speichern automaisieren könnte, dann würde das mir viele Mausklicks ersparen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thomas 3D
Mitglied
3D Designer


Sehen Sie sich das Profil von Thomas 3D an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas 3D  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas 3D

Beiträge: 394
Registriert: 17.09.2008

AutoCad 2024
Athena 2023
SWX 2020

erstellt am: 14. Jan. 2010 09:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank für die schnelle Hilfe,
aber wie schon gesagt, ich habe von Programmmierung keine Ahnung.
Ich habe dein Quellcode mal in ein Macro kopiert und gestartet. Es kam gleich am Anfang eine Fehlermeldung bei UserForm1.Show 0
Wenn du sagt ich kann alles weglassen, dann weis ich wirklich nicht bis wohin ich die Zeilen herauslöschen kann.
Sorry!!!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

G. Dawg
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Teamleiter FEM Simulation



Sehen Sie sich das Profil von G. Dawg an!   Senden Sie eine Private Message an GDawg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GDawg

Beiträge: 2622
Registriert: 12.07.2004

SolidWorks_2o2o SP3.o
Win10_x64, Quadro_P2ooo.
VisualStudio_2o19_Pro.
FEM: Forge_NxT_HPC, ANSYS_WB.
3D-Printer: Ultimaker_2, Tinker_Gnome.

erstellt am: 14. Jan. 2010 09:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Thomas 3D 10 Unities + Antwort hilfreich

Ok, sorry! 

So vielleicht:

Code:

Public swApp As SldWorks.SldWorks
Public ModelDoc As SldWorks.ModelDoc2

Sub main()
Dim bret As Boolean
Dim i As Integer
Dim x As Integer

'##########################################################################
Set swApp = Application.SldWorks
Set ModelDoc = swApp.GetFirstDocument

i = 0
Do While Not ModelDoc Is Nothing
    i = i + 1
    Set ModelDoc = ModelDoc.GetNext
Loop
'##########################################################################


'##########################################################################
Set swApp = Application.SldWorks
Set ModelDoc = swApp.GetFirstDocument

x = 0
Do While Not ModelDoc Is Nothing
    bret = ModelDoc.ForceRebuild3(True)
    x = x + 1
 
    Debug.Print "Bitte warten ... " & x & " von " & i & " Dokumenten neu aufgebaut: " & ModelDoc.GetTitle
    Set ModelDoc = ModelDoc.GetNext
Loop
'##########################################################################

Debug.Print "#############################################"
Debug.Print "Fertig, " & i & " Dokumente neu aufgebaut."

End Sub


------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thomas 3D
Mitglied
3D Designer


Sehen Sie sich das Profil von Thomas 3D an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas 3D  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas 3D

Beiträge: 394
Registriert: 17.09.2008

AutoCad 2024
Athena 2023
SWX 2020

erstellt am: 14. Jan. 2010 09:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich habe jetzt noch einmal ein neues Macro angelegt.
Dieses Macro habe ich gestartet. Das Programm hat eine Weile eine Sanduhr gezeigt und dann war es fertig. Ich kann jetzt nicht auf Anhieb sagen, ob er etwas gemacht hat. Werd mal die Teile kontrollieren.
Nur nochmal für mich zum Verständnis:
1) Teil wird geöffnet
2) Teil wird neu durchgerechnet (z.Bsp. mit Strg+Q)
3) Teil wird abgespeichert
4) Teil wird geschlossen
5) jetzt beginnt das Ganze wieder bei 1)

Werden nur die nicht unterdrückten Teile aktualisiert oder alle Teile die im Strukturbaum stehen?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

G. Dawg
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Teamleiter FEM Simulation



Sehen Sie sich das Profil von G. Dawg an!   Senden Sie eine Private Message an GDawg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GDawg

Beiträge: 2622
Registriert: 12.07.2004

SolidWorks_2o2o SP3.o
Win10_x64, Quadro_P2ooo.
VisualStudio_2o19_Pro.
FEM: Forge_NxT_HPC, ANSYS_WB.
3D-Printer: Ultimaker_2, Tinker_Gnome.

erstellt am: 14. Jan. 2010 10:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Thomas 3D 10 Unities + Antwort hilfreich

Sorry für den Müll zuvor!
Was Du, natürlich, suchst, ist das da:

Code:

Option Explicit

Sub main()
    Dim swApp As SldWorks.SldWorks
    Dim swModel As SldWorks.ModelDoc2
    Dim swAssy As SldWorks.AssemblyDoc
    Dim swConf As SldWorks.Configuration
    Dim swRootComp As SldWorks.Component2
    Dim bret As Boolean
     
    Set swApp = CreateObject("SldWorks.Application")
   
    Set swModel = swApp.ActiveDoc
    Set swConf = swModel.GetActiveConfiguration
   
    Dim swSelMgr As SldWorks.SelectionMgr
    Dim SelComp As SldWorks.Component2
   
    Set swRootComp = swConf.GetRootComponent
   
    Debug.Print "File = " & swModel.GetPathName
       
    TraverseComponent swRootComp, 1

End Sub

Sub TraverseComponent(swComp As SldWorks.Component2, nLevel As Long)
   
    Dim vChildComp As Variant
    Dim swChildComp As SldWorks.Component2
    Dim swCompConfig As SldWorks.Configuration
    Dim sPadStr As String
    Dim i As Long
    For i = 0 To nLevel - 1
    sPadStr = sPadStr + " "
    Next i
    vChildComp = swComp.GetChildren
    For i = 0 To UBound(vChildComp)
        Set swChildComp = vChildComp(i)
        TraverseComponent swChildComp, nLevel + 1
        Debug.Print sPadStr & swChildComp.Name2 & " <" & swChildComp.ReferencedConfiguration & ">"
       
       
        Dim swApp1 As SldWorks.SldWorks
        Dim swModel1 As SldWorks.ModelDoc2
        Set swApp1 = CreateObject("SldWorks.Application")
        Set swModel1 = swApp1.ActiveDoc
        Dim bret As Boolean
        bret = swModel1.ForceRebuild3(True)
       
    Next i
   
End Sub


------------------
   

[Diese Nachricht wurde von G. Dawg am 14. Jan. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thomas 3D
Mitglied
3D Designer


Sehen Sie sich das Profil von Thomas 3D an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas 3D  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas 3D

Beiträge: 394
Registriert: 17.09.2008

AutoCad 2024
Athena 2023
SWX 2020

erstellt am: 14. Jan. 2010 11:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Assem1.zip

 
Sorry,

aber ich hab auch noch einmal mit dem letzten Quellcode von dir probiert, aber die Teile werden nicht aktualisiert.
Ich hab dir mal eine Beispielbaugruppe mitgeschickt. Wenn du in der Baugruppe sagst aktualisieren, dann verändern sich die Lochabstände nicht. Gehts du aber direkt in das Teil und sagst dort aktualisieren, dann werden die Bohrungen neu berechnet.
Das bekomme ich mit deinem Makro im Moment noch nicht hin.

Gruß Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

G. Dawg
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Teamleiter FEM Simulation



Sehen Sie sich das Profil von G. Dawg an!   Senden Sie eine Private Message an GDawg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GDawg

Beiträge: 2622
Registriert: 12.07.2004

SolidWorks_2o2o SP3.o
Win10_x64, Quadro_P2ooo.
VisualStudio_2o19_Pro.
FEM: Forge_NxT_HPC, ANSYS_WB.
3D-Printer: Ultimaker_2, Tinker_Gnome.

erstellt am: 14. Jan. 2010 11:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Thomas 3D 10 Unities + Antwort hilfreich

Ok.... hm!
Ich werd' mich mal dem Problem annehmen.

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

G. Dawg
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Teamleiter FEM Simulation



Sehen Sie sich das Profil von G. Dawg an!   Senden Sie eine Private Message an GDawg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GDawg

Beiträge: 2622
Registriert: 12.07.2004

SolidWorks_2o2o SP3.o
Win10_x64, Quadro_P2ooo.
VisualStudio_2o19_Pro.
FEM: Forge_NxT_HPC, ANSYS_WB.
3D-Printer: Ultimaker_2, Tinker_Gnome.

erstellt am: 14. Jan. 2010 13:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Thomas 3D 10 Unities + Antwort hilfreich

Jetzt wird das geöffnete und neu aufgebaute Dokument auch gleich gespeichert (ohne zu fragen)

Code:

Option Explicit

Sub main()
    Dim swApp As SldWorks.SldWorks
    Dim swModel As SldWorks.ModelDoc2
    Dim swAssy As SldWorks.AssemblyDoc
    Dim swConf As SldWorks.Configuration
    Dim swRootComp As SldWorks.Component2
    Dim bret As Boolean
     
    Set swApp = CreateObject("SldWorks.Application")
    Set swModel = swApp.ActiveDoc
    Set swConf = swModel.GetActiveConfiguration
   
    Dim swSelMgr As SldWorks.SelectionMgr
    Dim SelComp As SldWorks.Component2
   
    Set swRootComp = swConf.GetRootComponent
   
    Debug.Print "File = " & swModel.GetPathName
       
    TraverseComponent swRootComp, 1

End Sub

Sub TraverseComponent(swComp As SldWorks.Component2, nLevel As Long)
   
    Dim vChildComp As Variant
    Dim swChildComp As SldWorks.Component2
    Dim swCompConfig As SldWorks.Configuration
    Dim sPadStr As String
    Dim i As Long
    Dim nRetval As Long
   
    For i = 0 To nLevel - 1
    sPadStr = sPadStr + " "
    Next i
    vChildComp = swComp.GetChildren
    For i = 0 To UBound(vChildComp)
        Set swChildComp = vChildComp(i)
        TraverseComponent swChildComp, nLevel + 1
       
        Debug.Print sPadStr & swChildComp.Name2 & " <" & swChildComp.ReferencedConfiguration & ">"
               
        Dim swApp1 As SldWorks.SldWorks
        Dim swModel1 As SldWorks.ModelDoc2
        Set swApp1 = Application.SldWorks
       
        Set swModel1 = swApp1.ActivateDoc2(swChildComp.GetPathName, True, nRetval): Debug.Assert 0 = nRetval
       
        Dim bret As Boolean
        bret = swModel1.ForceRebuild3(True)
       
        swModel1.Save
        swApp1.CloseDoc (swChildComp.GetPathName)
       
    Next i
   
End Sub


Ich hoffe, dass das jetzt bei Dir das Gewünschte erledigt.

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thomas 3D
Mitglied
3D Designer


Sehen Sie sich das Profil von Thomas 3D an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas 3D  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas 3D

Beiträge: 394
Registriert: 17.09.2008

AutoCad 2024
Athena 2023
SWX 2020

erstellt am: 14. Jan. 2010 13:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Macro.jpg

 
Sorry,

hab das Macro mal ausprobiert. Es bleibt nach kurzer Zeit stehen. Ich habe ein Screenshot vom Debugger gemacht.
Sollte dich das Thema inzwischen nerven, dann gib mir kurz bescheid und wir brechen es hier ab. Ich hatte nicht vor dich mit meinen Problemen derartig in Beschlag zu nehmen.

Gruß Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

G. Dawg
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Teamleiter FEM Simulation



Sehen Sie sich das Profil von G. Dawg an!   Senden Sie eine Private Message an GDawg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GDawg

Beiträge: 2622
Registriert: 12.07.2004

SolidWorks_2o2o SP3.o
Win10_x64, Quadro_P2ooo.
VisualStudio_2o19_Pro.
FEM: Forge_NxT_HPC, ANSYS_WB.
3D-Printer: Ultimaker_2, Tinker_Gnome.

erstellt am: 14. Jan. 2010 13:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Thomas 3D 10 Unities + Antwort hilfreich

Gab es da auch eine Fehlermeldung dazu?
Weil, ich habe ja die gleiche Baugruppe wie Du, das gleiche Makro wie Du....!?
Bei mir funktioniert es wunderbar.

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thomas 3D
Mitglied
3D Designer


Sehen Sie sich das Profil von Thomas 3D an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas 3D  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas 3D

Beiträge: 394
Registriert: 17.09.2008

AutoCad 2024
Athena 2023
SWX 2020

erstellt am: 14. Jan. 2010 13:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


KopievonMacro1.zip

 
Nein es gab keine Fehlermeldung.
In der Anlage findest du mein Macro. Bitte probiere du es mal aus.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

G. Dawg
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Teamleiter FEM Simulation



Sehen Sie sich das Profil von G. Dawg an!   Senden Sie eine Private Message an GDawg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GDawg

Beiträge: 2622
Registriert: 12.07.2004

SolidWorks_2o2o SP3.o
Win10_x64, Quadro_P2ooo.
VisualStudio_2o19_Pro.
FEM: Forge_NxT_HPC, ANSYS_WB.
3D-Printer: Ultimaker_2, Tinker_Gnome.

erstellt am: 14. Jan. 2010 14:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Thomas 3D 10 Unities + Antwort hilfreich

Funktioniert!
Hast Du die Verweise kontrolliert?

Im VBA Editor unter Extras -> Verweise.
Dort sollten KEINE "NICHT VORHANDEN: SoidWorks [IRGENDETWAS]" stehen.
Wenn dort welche auf SolidWorks 2009 zeigen sollten, muss Du die gleichen Verweise für die 2007 Version suchen und aktivieren.

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lutz Federbusch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Lutz Federbusch an!   Senden Sie eine Private Message an Lutz Federbusch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lutz Federbusch

Beiträge: 3094
Registriert: 03.12.2001

alle SW seit 97+
AutoCAD2016-2022
ERP ProAlpha + CA-Link
Intel Core i7-7820K 32GB
Win10x64 Quadro K5000
SpacePilot

erstellt am: 14. Jan. 2010 14:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Thomas 3D 10 Unities + Antwort hilfreich

Vielleicht sind noch Verweise dabei, die nicht passen, weil nicht die gleichen Dinge/Versionen auf den Rechnern installiert sind. Schaut mal aus dem Quelltextfenster unter Extras-Verweise nach.

------------------
Lutz Federbusch
Mein Gästebuch
Der Mensch, Herr oder Sklave der Technik?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thomas 3D
Mitglied
3D Designer


Sehen Sie sich das Profil von Thomas 3D an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas 3D  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas 3D

Beiträge: 394
Registriert: 17.09.2008

AutoCad 2024
Athena 2023
SWX 2020

erstellt am: 14. Jan. 2010 15:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Macro01.jpg

 
Ich hab dir mal einen Screenshot von meinen Verweisen gemacht. 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

metz
Mitglied
Techniker Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von metz an!   Senden Sie eine Private Message an metz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für metz

Beiträge: 326
Registriert: 16.02.2009

erstellt am: 14. Jan. 2010 15:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Thomas 3D 10 Unities + Antwort hilfreich

@ G. Dawg

Super Makro!
Kann ich auch sehr gut gebrauchen und einsetzen.
Läuft bei mir auch einwandfrei.

------------------
Ama et fac quod vis!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

G. Dawg
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Teamleiter FEM Simulation



Sehen Sie sich das Profil von G. Dawg an!   Senden Sie eine Private Message an GDawg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GDawg

Beiträge: 2622
Registriert: 12.07.2004

SolidWorks_2o2o SP3.o
Win10_x64, Quadro_P2ooo.
VisualStudio_2o19_Pro.
FEM: Forge_NxT_HPC, ANSYS_WB.
3D-Printer: Ultimaker_2, Tinker_Gnome.

erstellt am: 14. Jan. 2010 16:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Thomas 3D 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Thomas 3D:
Ich hab dir mal einen Screenshot von meinen Verweisen gemacht.  

Hmmm!?
Kennt 2007 die Methode "GetChildren" vielleicht nicht?
Öffne in SolidWorks die Hilfe -> API-Hilfe und suche nach "GetChildren". Was siehst Du?

------------------

[FunCode]
Dim ArmerKerl as Mann
Dim Frau as Object

ArmerKerl do Frau until
  Frau.GetChildren
Loop
[/FunCode]

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thomas 3D
Mitglied
3D Designer


Sehen Sie sich das Profil von Thomas 3D an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas 3D  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas 3D

Beiträge: 394
Registriert: 17.09.2008

AutoCad 2024
Athena 2023
SWX 2020

erstellt am: 14. Jan. 2010 17:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Macro02.jpg


Macro03.jpg

 
Hmmmmm!

Was ich sehe siehst du auf dem Bild03.
Ich habe dir die ausgeworfene Fehlermeldung auch noch mitgeschickt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lutz Federbusch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Lutz Federbusch an!   Senden Sie eine Private Message an Lutz Federbusch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lutz Federbusch

Beiträge: 3094
Registriert: 03.12.2001

alle SW seit 97+
AutoCAD2016-2022
ERP ProAlpha + CA-Link
Intel Core i7-7820K 32GB
Win10x64 Quadro K5000
SpacePilot

erstellt am: 14. Jan. 2010 17:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Thomas 3D 10 Unities + Antwort hilfreich

Bei mir läuft das unter SW2007x64 SP3.0 und speichert tatsächlich alle enthaltenen Komponenten, aber nicht die aktive Baugruppe.

Zum FunCode:
ArmerKerl ist inzwischen ersetzt...

------------------
Lutz Federbusch
Mein Gästebuch
Der Mensch, Herr oder Sklave der Technik?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thomas 3D
Mitglied
3D Designer


Sehen Sie sich das Profil von Thomas 3D an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas 3D  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas 3D

Beiträge: 394
Registriert: 17.09.2008

AutoCad 2024
Athena 2023
SWX 2020

erstellt am: 14. Jan. 2010 17:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Könntest du mir mal bitte dein Macro zuschicken?
Vielleicht liegt es ja an meinem Macro.
Danke!!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lutz Federbusch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Lutz Federbusch an!   Senden Sie eine Private Message an Lutz Federbusch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lutz Federbusch

Beiträge: 3094
Registriert: 03.12.2001

alle SW seit 97+
AutoCAD2016-2022
ERP ProAlpha + CA-Link
Intel Core i7-7820K 32GB
Win10x64 Quadro K5000
SpacePilot

erstellt am: 14. Jan. 2010 17:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Thomas 3D 10 Unities + Antwort hilfreich


BGspeiuTall.zip

 
Hier das Makro, das bei mir läuft =>

------------------
Lutz Federbusch
Mein Gästebuch
Der Mensch, Herr oder Sklave der Technik?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thomas 3D
Mitglied
3D Designer


Sehen Sie sich das Profil von Thomas 3D an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas 3D  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas 3D

Beiträge: 394
Registriert: 17.09.2008

AutoCad 2024
Athena 2023
SWX 2020

erstellt am: 14. Jan. 2010 17:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Macro04.jpg

 
jetzt bleibt das Programm an dieser Stelle stehen. 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lutz Federbusch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Lutz Federbusch an!   Senden Sie eine Private Message an Lutz Federbusch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lutz Federbusch

Beiträge: 3094
Registriert: 03.12.2001

alle SW seit 97+
AutoCAD2016-2022
ERP ProAlpha + CA-Link
Intel Core i7-7820K 32GB
Win10x64 Quadro K5000
SpacePilot

erstellt am: 14. Jan. 2010 17:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Thomas 3D 10 Unities + Antwort hilfreich

Hast Du die Main-Prozedur gestartet?
Kommentier mal ganz oben das "Option explicit" mit einem Hochkomma davor aus.
Was kommt denn für eine Fehlermeldung?!

------------------
Lutz Federbusch
Mein Gästebuch
Der Mensch, Herr oder Sklave der Technik?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thomas 3D
Mitglied
3D Designer


Sehen Sie sich das Profil von Thomas 3D an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas 3D  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas 3D

Beiträge: 394
Registriert: 17.09.2008

AutoCad 2024
Athena 2023
SWX 2020

erstellt am: 14. Jan. 2010 17:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

1) Ich habe das Macro über das Icon "Macro starten" (grünes Dreieck) ausgewählt und somit auch gestartet.
2) als Fehlermeldung kommt: siehe oben Bild Macro03.jpg
3) Option Explicit in Hochkomma setze, dann passiert garnichts

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thomas 3D
Mitglied
3D Designer


Sehen Sie sich das Profil von Thomas 3D an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas 3D  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas 3D

Beiträge: 394
Registriert: 17.09.2008

AutoCad 2024
Athena 2023
SWX 2020

erstellt am: 14. Jan. 2010 18:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich habe die Hochkommas wieder herausgelöscht. Komischerweise ging es dann. Mir ist aufgefallen, dass die Bohrungen nicht gleich richtig plaziert werden. Erst beim 2. Mal starten des Macros wurden, die Bohrungen richtig platziert.
Ist das auch bei euch so gewesen?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lutz Federbusch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Lutz Federbusch an!   Senden Sie eine Private Message an Lutz Federbusch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lutz Federbusch

Beiträge: 3094
Registriert: 03.12.2001

alle SW seit 97+
AutoCAD2016-2022
ERP ProAlpha + CA-Link
Intel Core i7-7820K 32GB
Win10x64 Quadro K5000
SpacePilot

erstellt am: 14. Jan. 2010 18:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Thomas 3D 10 Unities + Antwort hilfreich

Klick mal in Deiner Fehlermeldung auf DEBUG und halte die Maus nacheinander über Deinen Variablennamen still - dann siehst Du, was für Werte drinstehen. bret sollte TRUE sein. SwApp1 und SwModel1 nicht "Nothing"

------------------
Lutz Federbusch
Mein Gästebuch
Der Mensch, Herr oder Sklave der Technik?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thomas 3D
Mitglied
3D Designer


Sehen Sie sich das Profil von Thomas 3D an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas 3D  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas 3D

Beiträge: 394
Registriert: 17.09.2008

AutoCad 2024
Athena 2023
SWX 2020

erstellt am: 14. Jan. 2010 18:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Also bei
bret    steht FALSE
swModel1 steht Nothing
swApp1  hier steht nichts

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thomas 3D
Mitglied
3D Designer


Sehen Sie sich das Profil von Thomas 3D an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas 3D  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas 3D

Beiträge: 394
Registriert: 17.09.2008

AutoCad 2024
Athena 2023
SWX 2020

erstellt am: 14. Jan. 2010 18:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich habe jetzt mal ein 2. Teil dazu geladen, um zu sehen ob das Macro auch mit 2 Teilen umgehen kann. Das Macro ist durchgelaufen. Ich mußte allerdings das Macro 2x starten, damit die Bohrungen richtig plaziert werden.
Ich habe noch einen 2. Versuch gestartet. Jetzt ist eins von den zwei Teilen unterdrückt. Das Macro hängt sich wieder auf. 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

G. Dawg
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Teamleiter FEM Simulation



Sehen Sie sich das Profil von G. Dawg an!   Senden Sie eine Private Message an GDawg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GDawg

Beiträge: 2622
Registriert: 12.07.2004

SolidWorks_2o2o SP3.o
Win10_x64, Quadro_P2ooo.
VisualStudio_2o19_Pro.
FEM: Forge_NxT_HPC, ANSYS_WB.
3D-Printer: Ultimaker_2, Tinker_Gnome.

erstellt am: 15. Jan. 2010 07:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Thomas 3D 10 Unities + Antwort hilfreich


Baugruppenteile_neu_aufbauen.zip

 
Versuche mal die folgende Zeilen zu ändern, damit die unterdrückten Teile übersprungen werden:
EDIT: Makro angehängt

Ändere in

Code:

Sub TraverseComponent(swComp As SldWorks.Component2, nLevel As Long)

folgende Zeilen
[/code]
        Set swModel1 = swApp1.ActivateDoc2(swChildComp.GetPathName, True, nRetval): Debug.Assert 0 = nRetval
       
        Dim bret As Boolean
        bret = swModel1.ForceRebuild3(True)
       
        swModel1.Save
        swApp1.CloseDoc (swChildComp.GetPathName)
[/code]

zu

Code:

        Set swModel1 = swApp1.ActivateDoc2(swChildComp.GetPathName, True, nRetval): Debug.Assert 0 = nRetval
        Set swModel1 = swApp1.ActiveDoc
   
        If swModel1.Visible Then
            Dim bret As Boolean
            bret = swModel1.ForceRebuild3(True)
            swModel1.Save
            swApp1.CloseDoc (swChildComp.GetPathName)
        End If

------------------
   

[Diese Nachricht wurde von G. Dawg am 15. Jan. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thomas 3D
Mitglied
3D Designer


Sehen Sie sich das Profil von Thomas 3D an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas 3D  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas 3D

Beiträge: 394
Registriert: 17.09.2008

AutoCad 2024
Athena 2023
SWX 2020

erstellt am: 15. Jan. 2010 07:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Morgen,

ich habe so eben das Macro ausprobiert, da scheint noch ein Fehler zu sein, denn sobald ich das Macro starte blinkt der Mauspfeil und hört damit nicht mehr auf.
Es sieht so aus als wenn sich das Programm im Kreise dreht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

G. Dawg
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Teamleiter FEM Simulation



Sehen Sie sich das Profil von G. Dawg an!   Senden Sie eine Private Message an GDawg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GDawg

Beiträge: 2622
Registriert: 12.07.2004

SolidWorks_2o2o SP3.o
Win10_x64, Quadro_P2ooo.
VisualStudio_2o19_Pro.
FEM: Forge_NxT_HPC, ANSYS_WB.
3D-Printer: Ultimaker_2, Tinker_Gnome.

erstellt am: 15. Jan. 2010 08:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Thomas 3D 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Thomas 3D:
Es sieht so aus als wenn sich das Programm im Kreise dreht.

Eigentlich kann das nicht sein. Wieso ist das nur bei Dir so?!
Arbeitest Du mit SolidWorks 2007 oder 2009?

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thomas 3D
Mitglied
3D Designer


Sehen Sie sich das Profil von Thomas 3D an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas 3D  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas 3D

Beiträge: 394
Registriert: 17.09.2008

AutoCad 2024
Athena 2023
SWX 2020

erstellt am: 15. Jan. 2010 08:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich arbeite mit SWXSolidWorks 2007

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thomas 3D
Mitglied
3D Designer


Sehen Sie sich das Profil von Thomas 3D an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas 3D  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas 3D

Beiträge: 394
Registriert: 17.09.2008

AutoCad 2024
Athena 2023
SWX 2020

erstellt am: 15. Jan. 2010 08:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Assem1-1.zip

 
Ich habe dir noch mal meine Testbaugruppe mit 2 Teilen mitgeschickt. Vielleicht liegt es ja an der Baugruppe.

Gruß Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

G. Dawg
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Teamleiter FEM Simulation



Sehen Sie sich das Profil von G. Dawg an!   Senden Sie eine Private Message an GDawg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GDawg

Beiträge: 2622
Registriert: 12.07.2004

SolidWorks_2o2o SP3.o
Win10_x64, Quadro_P2ooo.
VisualStudio_2o19_Pro.
FEM: Forge_NxT_HPC, ANSYS_WB.
3D-Printer: Ultimaker_2, Tinker_Gnome.

erstellt am: 15. Jan. 2010 11:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Thomas 3D 10 Unities + Antwort hilfreich

Geht.
Nach dem 2. Aufbau auch richtig.
Scheint eine SolidWorks-Limitation zu sein.

Eigentlich müsste man die Teile prüfen ob diese Unterdrückt sind. Wird jetzt nicht gemacht.
Denn so sollte nichts neu aufgebaut werden können, weil das massgebende Teil unterdrückt ist; oder?!

So wie Du das haben möchtest, ist, zuerst alle Unterdrückungen aufheben, jedes Teil nacheinander öffnen, CTRL+Q und speichern.
Aber... und dann? Alles wieder unterdrücken?

Da musst Du wohl selber ran an die API. 1. Damit es für Dich funktioniert, 2. Damit alles Deinen Wünschen entspricht. 3. Ich leider keine Zeit habe um das weiter zu verfolgen. Sorry.

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thomas 3D
Mitglied
3D Designer


Sehen Sie sich das Profil von Thomas 3D an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas 3D  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas 3D

Beiträge: 394
Registriert: 17.09.2008

AutoCad 2024
Athena 2023
SWX 2020

erstellt am: 15. Jan. 2010 11:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich möchte die bestehende Konfiguration einfach aktualisieren. Es sollen nur die Teile geöffnet werden, die nicht unterdrückt worden sind.

Aber trotzdem VIELEN DANK für deine Hilfe. Ich werd dein Macro auf einem anderen Rechner ausprobieren. Vielleicht klappt es ja dort.

Gruß Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

G. Dawg
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Teamleiter FEM Simulation



Sehen Sie sich das Profil von G. Dawg an!   Senden Sie eine Private Message an GDawg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GDawg

Beiträge: 2622
Registriert: 12.07.2004

SolidWorks_2o2o SP3.o
Win10_x64, Quadro_P2ooo.
VisualStudio_2o19_Pro.
FEM: Forge_NxT_HPC, ANSYS_WB.
3D-Printer: Ultimaker_2, Tinker_Gnome.

erstellt am: 15. Jan. 2010 11:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Thomas 3D 10 Unities + Antwort hilfreich


Baugruppenteile_neu_aufbauen.zip

 
Einmal noch!  
Versuches damit. Jetzt werden unterdrückte Komponenten nicht mehr neu aufgebaut.
Weiss nicht ob es das besser macht...?!

EDIT
Ersetze:

Code:
If swModel1.Visible Then

mit:

Code:
If swChildComp.GetSuppression <> 0 Then

------------------
   

[Diese Nachricht wurde von G. Dawg am 15. Jan. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thomas 3D
Mitglied
3D Designer


Sehen Sie sich das Profil von Thomas 3D an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas 3D  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas 3D

Beiträge: 394
Registriert: 17.09.2008

AutoCad 2024
Athena 2023
SWX 2020

erstellt am: 15. Jan. 2010 11:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Macro05.jpg


Macro06.jpg

 
Ich trau mich schon garnicht mehr zu melden.
Leider bleibt das Macro wieder stehen. Ich habe dir 2 Screenshots gemacht.

Gruß Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz