Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Erscheinungsbild nach SP-Update

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Kostenkalkulation in Fertigungsbetrieben
Autor Thema:  Erscheinungsbild nach SP-Update (1038 mal gelesen)
goofy_ac
Mitglied
Produktentwickler


Sehen Sie sich das Profil von goofy_ac an!   Senden Sie eine Private Message an goofy_ac  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für goofy_ac

Beiträge: 1130
Registriert: 20.06.2006

Dell Precision 7740; i7/9850@2,6GHz
Quadro RTX5000; 32GB; Win10x64 prof.
SWX2022 SP5; dbWorks R20

erstellt am: 08. Jan. 2010 13:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi und guten Morgen

ich habe kurz vor der Weihnachtspause mein SWX2009 von SP3 auf SP5 aufgefrischt. Seitdem habe ich einige Ungereimtheiten - unter anderem in der Mess-Funktion (in einem anderen Thread) und dem Erscheinungsbild

Allen Teilen habe ich ein entsprechendes Material aus der SWXSolidWorks-eigenen Materialdatenbank zugewiesen - ist nach dem Sp-Update auch unverändert geblieben. Aber - im Erscheinungsbild hat sich einiges getan:

- Die Blautönung, die mir früher für rostfreien satinierten Stahl angezeigt wurde - ist jetzt ein viel dunklerer Braunton geworden
- Bei schätzungsweise 1/3 aller Alu-Bauteile, die ich in der Vergangenheit erstellt habe, ist aus dem Erscheinungsbild "satiniertes Aluminium" jetzt "Kunststoff" geworden (in der Benennung), 1/3 heisst jetzt "Keramik" (mit entsprechender Änderung der Farbwerte). Auch die Farbwerte für Alu und Kunststoff stimmen nicht mehr mit denen überein, die ich früher hatte, wenn ich sie mit pdf-Ausdrucken vergleiche. Sieht halt schlimm aus, wenn ich alte und neu erstellte Teile in einer BG zusammenstelle...
Alle Erscheinungsbilder habe ich ausschliesslich auf Teile-Ebene zugewiesen, nirgends in einer BG überrannt

Hat jemand eine Ahnung, wo ich anfangen muss, zu suchen?

Viele Grüße - Axel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Press play on tape
Ehrenmitglied
Konstrukteur und sonst nix!


Sehen Sie sich das Profil von Press play on tape an!   Senden Sie eine Private Message an Press play on tape  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Press play on tape

Beiträge: 1945
Registriert: 30.04.2007

Creo Elements Direct Modeling 17

erstellt am: 08. Jan. 2010 17:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für goofy_ac 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

weis nicht obs hilft, ich weis ja nicht wer und wie der Sp installiert wurde.....aber das Zeug steht im Endeffekt alles in der Materialdatenbank, ist da noch alles so wie es vorher war? Pfad zu Materialdatenbanken noch richtig, richtige Materialdatenbank angewählt wurde der Name der alten geä. usw.? Alles ungetestet und kein Anspruch auf Richtigkeit(da icht nicht getestet habe was passiert mit bestehenden Teilen wenn z.B. die Materialfarbe in der Datebank geändert wird). Aber sonst kam ja auch noch nichts   ich weis nicht warum ist doch interessant.

Wenns nur um das Aussehn geht, da könnte es mit den Bühnen zu tun haben, da werden nämlich Gleichzeitig auch die Scheinwerfer anders definiert, und durch die Ausleuchtung kommen Farben manchmal ganz anders raus als vorher.....ist mir aufgefallen als ich mal ein bischen mit den Bühnen(also im Modell einfach eine andere eingestellt) rumgespielt hatte, ist für mich ein komisches Zeug, da die Standard einstullen nicht mehr zurückzubekommen waren , das teil hat jetzt einfach einen anderen Grauton als andere(mit dem gleichen Grauton versehene) Teile, aber nur von der optil auf dem Bildschirm. So etwas sollte wohl nicht an dieser Stelle in SWXSolidWorks sein. Sorry vom Thema abgeschweift.....  

gruß Heiko

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

goofy_ac
Mitglied
Produktentwickler


Sehen Sie sich das Profil von goofy_ac an!   Senden Sie eine Private Message an goofy_ac  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für goofy_ac

Beiträge: 1130
Registriert: 20.06.2006

Dell Precision 7740; i7/9850@2,6GHz
Quadro RTX5000; 32GB; Win10x64 prof.
SWX2022 SP5; dbWorks R20

erstellt am: 08. Jan. 2010 18:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Heiko

für meinen PC bin nur ich verantwortlich: Installation, SWXSolidWorks, SP´s etc..., arbeite auch alleine komplett lokal damit. Nach dem SP3 hab ich das SP5 aufgespielt, wie bis jetzt jedes SP upgedated wurde: Datei von der HP gezogen, gespeichert, und dann Installations-Manager aufgerufen. An Pfaden, Quellen etc. habe ich nichts verändert oder neu eingestellt. Als Materialdatenbank arbeite ich ausschliesslich mit der SWXSolidWorks-eigenen.
Bei der Erstellung von Teilen weise ich ein Material zu, gehe danach in das Erscheinungsbild, und suche mir die zugehörige Optik aus, wird einmal gesetzt, und das wars. Diese Woche hab ich einige BG´s, mit denen ich vor Weihnachten noch gearbeitet hab, geöffnet (alles lokal, niemand anderer hat Zugriff darauf), und einige neu erstellte Teile eingefügt. Bei der Zuweisung des Erscheinungsbilds kam mir die Farbe schon spanisch vor. Als ich in die BG gewechselt hab, wurden Teile aus gleichem Material und Erscheinungsbild unterschiedlich wiedergegeben. Als ich die älteren Teile zur Kontrolle geöffnet hab, war mal eben schnell aus Alu Keramik bzw. Standard-Kunststoff geworden - etc. Andere Materialgruppen haben sich ähnlich schräg verhalten. Namen und Farbwerte des Erscheinungsbilds scheinen sich hier geändert zu haben.

Die Materialdatenbank an sich hab ich noch nie angerührt, schon gar nicht, als ich während meines Urlaubs nicht in der Firma war... 

Danke für Deine Infos! Ü´s sind unterwegs

Viele Grüße - Axel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Press play on tape
Ehrenmitglied
Konstrukteur und sonst nix!


Sehen Sie sich das Profil von Press play on tape an!   Senden Sie eine Private Message an Press play on tape  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Press play on tape

Beiträge: 1945
Registriert: 30.04.2007

Creo Elements Direct Modeling 17

erstellt am: 08. Jan. 2010 20:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für goofy_ac 10 Unities + Antwort hilfreich

deine alte Materialdatenbank haste nicht mehr oder? Müsste man schauen ob in dem SP etwas mit der Materialdatenbank angestellt worden ist   auf jedenfall ist das ganz schlecht wenn so etwas passiert.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

goofy_ac
Mitglied
Produktentwickler


Sehen Sie sich das Profil von goofy_ac an!   Senden Sie eine Private Message an goofy_ac  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für goofy_ac

Beiträge: 1130
Registriert: 20.06.2006

Dell Precision 7740; i7/9850@2,6GHz
Quadro RTX5000; 32GB; Win10x64 prof.
SWX2022 SP5; dbWorks R20

erstellt am: 11. Jan. 2010 11:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Dafür kenne ich mich leider VIEL zu wenig mit deren Struktur aus, als dass ich da was überprüfen könnte, oder freiwillig was ändern würde 

Trotzdem Danke!

Viele Grüße - Axel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz