Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Kaufempfehlung Notebook für SW2010

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Alles, was Sie über SOLIDWORKS Ultimate wissen müssen., ein Webinar am 28.08.2025
Autor Thema:  Kaufempfehlung Notebook für SW2010 (3274 mal gelesen)
d-star1980
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau

Sehen Sie sich das Profil von d-star1980 an!   Senden Sie eine Private Message an d-star1980  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für d-star1980

Beiträge: 5
Registriert: 07.01.2010

erstellt am: 07. Jan. 2010 22:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Servus Leute,

ich möchte mir ein neues Notebook zulegen. Ich nutze SW2010 Premium unter Win7.  Ich bearbeite Baugruppen mit unter 10000 Teilen ,meistens auch unter 1000 Teilen.
Ich möchte ca 1600 ¤ ausgeben. Welches Notebook in der Größe 17" oder 18" würdet ihr euch für diesen Preis zulegen. Würdet ihr euch eins zusammenstellen oder welches "Fertig-Notebook" empfehlt ihr mir. Welche CPU, welche Graka usw. würdet ihr bevorzugen.
Bin für alle Anregungen dankbar.

Gruß D-star1980

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Smokelot
Mitglied
Maschinenbaumechaniker


Sehen Sie sich das Profil von Smokelot an!   Senden Sie eine Private Message an Smokelot  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Smokelot

Beiträge: 12
Registriert: 18.06.2008

erstellt am: 08. Jan. 2010 05:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für d-star1980 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

ICH, würde mir über die Firma ein Precision M6500 von Dell kaufen. Je nachdem was man braucht kann man die Geräte vor dem Kauf anpassen. Das sind Workstaton Notebocks mit FireGL oder Quadro Grafikkarten. Ich habe ein solches Gerät leider auch noch nicht in Aktion gesehen denke aber das man dabei nicht viel Falsch machen kann.
Ich habe mir Privat ein XPS M1530 gekauft und bin mit dem Service echt zufrieden. Nach einem Festplatten defekt war die neue Festplatte in unter 24Stunden bei mir.

Das war jetzt meine Persönliche Meinung, wenn ich mir ein Laptop kaufen müsste/dürfte dann währe das oben genannte meine 1.Wahl.

Gruß
Andreas

------------------
Die Intelligenz sollte dringenst VOR dem Rechner sitzen. Zitat von gogoslav

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

gix
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von gix an!   Senden Sie eine Private Message an gix  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gix

Beiträge: 129
Registriert: 19.01.2006

erstellt am: 08. Jan. 2010 07:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für d-star1980 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich hab nen Precision M6400 von DELL.
SWXSolidWorks 2010 rennt auf dem  

------------------
  gix

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hburkhardt
Mitglied
Kundenbetreuer


Sehen Sie sich das Profil von hburkhardt an!   Senden Sie eine Private Message an hburkhardt  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hburkhardt

Beiträge: 1285
Registriert: 16.12.2004

erstellt am: 08. Jan. 2010 08:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für d-star1980 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo D-star,

also wenn es sich um ein Gerät handelt mit dem produktiv gearbeitet werden soll, solltest du auf alle Fälle eine echte Mobile Workstation mit zertifizierter Grafikkarte kaufen und hier keine Kompromisse machen.
Empfehlen kann man in diesem Zusammenhang eigentlich alle Systeme der großen Hersteller wie DELL, FSC, HP oder Lenovo, aber natürlich geht zum Bsp. auch die Mobile Workstation der Worthmann AG. Wie gesagt, Hauptaugenmerk sollte darauf liegen das es sich um ein Gerät mit freigegebener Grafikkarte handelt (die Erfahrung sagt am Besten der nVIDIA Quadro Reihe), damit du bei Problemen auch mit Unterstützung rechnen kannst, bzw. erst gar keine bekommst.

Welche Karten von SolidWorks freigegeben sind kannst du hier prüfen:

www.solidworks.de/sw/support/videocardtesting.html

------------------
Schneller und effizienter – Ihr Mehrwert mit DPS!

Optimieren Sie Ihren Produktentwicklungsprozess

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ralf Tide
Moderator
-




Sehen Sie sich das Profil von Ralf Tide an!   Senden Sie eine Private Message an Ralf Tide  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ralf Tide

Beiträge: 4999
Registriert: 06.08.2001

Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story>
.-)

erstellt am: 08. Jan. 2010 09:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für d-star1980 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo D-star1980,
für ¤1600,- wird das mit der Basisausstattung bei einem 17" Gerät knapp reichen.
17" find' ich für unterwegs als zu groß und zu schwer - ist aber Geschackssache 
Meine positive Grafikkartenerfahrung: FireGL oder QuadroFX.

Viel Spaß beim aussuchen,
Ralf

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

GeoVisual Civil Engineer CAD APP für 3D, Tiefbau, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen

Die benutzerfreundliche Softwarelösung zur Visualisierung von Infrastrukturplanungen

Volker77
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von Volker77 an!   Senden Sie eine Private Message an Volker77  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Volker77

Beiträge: 2
Registriert: 11.02.2009

Dell M6400 (Dualcore 2,4Ghz)
8GB Arbeitsspeicher
NVidia Quattro FX 3700M(1GB)
160GB Festplatte
WIN Vista Ultimate 64bit
Solid Works Prof. 2008 (64bit)
Solid Works Prof. 2009
(64bit)

erstellt am: 09. Jan. 2010 22:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für d-star1980 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo d-star1980,

ich kann mich der Meinung von "hburkhardt" nur anschließen, finde es auch sehr wichtig das die Grafikkarte von SolidWorks freigegeben ist.

Ich selbst arbeite täglich seit einem Jahr mit einem Dell M6400 und SW2008,SW2009 und jetzt 2010(Auf der Euromold 2008 bei unserem Softwarehändler zum Einführungspreis gekauft)auch mit relativ großen Baugruppen und bin immernoch begeistert von der Leistung des Laptops.

Ausstattung:

Intel Dual Core P8600 (2x2,4Ghz)
8 GB Arbeitsspeicher (erweiterbar auf 16GB)
Grafikkarte Nvidia Quattro FX 3700 (1GB)
Displayauflösung: 1920x1200

Betriebssystem:

Erst:  WIN Vista Ultimate 64bit

Jetzt: WIN 7 - 64bit


Zubehör:

Dockingstation E6400
24" DELL UltraSharp - Auflösung 1920x1200

Kann auch den Service von Dell nur empfehlen, hatte mal ein Problem mit dem Laptop und nach einem Anruf bei der Servicehotline war der Techniker am nächsten Tag da.

Mein Kollege arbeitet mit einem HP9440NW (Ist jetzt 3 Jahre alt) und geht immer noch sehr gut, auch mit SW2010.

Mein persönliches Resume zum Thema Laptop ist:

Solid Works 2008,2009,2010 in Verbindung mit einem Dell M6400, M6500 oder evtl. einem HP8730W kann man in Sachen Leistung, Verarbeitung und Service nichts falsch machen.

Unser SolidWorks Händler bietet momentan gut ausgestattete DellM6400 zu einem Preis von ca.1700.- Euro an.

Grüße aus Unterfranken

Volker77


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz