Hallo d-star1980,
ich kann mich der Meinung von "hburkhardt" nur anschließen, finde es auch sehr wichtig das die Grafikkarte von SolidWorks freigegeben ist.
Ich selbst arbeite täglich seit einem Jahr mit einem Dell M6400 und SW2008,SW2009 und jetzt 2010(Auf der Euromold 2008 bei unserem Softwarehändler zum Einführungspreis gekauft)auch mit relativ großen Baugruppen und bin immernoch begeistert von der Leistung des Laptops.
Ausstattung:
Intel Dual Core P8600 (2x2,4Ghz)
8 GB Arbeitsspeicher (erweiterbar auf 16GB)
Grafikkarte Nvidia Quattro FX 3700 (1GB)
Displayauflösung: 1920x1200
Betriebssystem:
Erst: WIN Vista Ultimate 64bit
Jetzt: WIN 7 - 64bit
Zubehör:
Dockingstation E6400
24" DELL UltraSharp - Auflösung 1920x1200
Kann auch den Service von Dell nur empfehlen, hatte mal ein Problem mit dem Laptop und nach einem Anruf bei der Servicehotline war der Techniker am nächsten Tag da.
Mein Kollege arbeitet mit einem HP9440NW (Ist jetzt 3 Jahre alt) und geht immer noch sehr gut, auch mit SW2010.
Mein persönliches Resume zum Thema Laptop ist:
Solid Works 2008,2009,2010 in Verbindung mit einem Dell M6400, M6500 oder evtl. einem HP8730W kann man in Sachen Leistung, Verarbeitung und Service nichts falsch machen.
Unser SolidWorks Händler bietet momentan gut ausgestattete DellM6400 zu einem Preis von ca.1700.- Euro an.
Grüße aus Unterfranken
Volker77
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP