Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Meine vordefinierten Blattansichten ändern sich ständig

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
3D-Modellierung mit Echtzeitsimulation. MODSIM verstehen., ein Webinar am 02.08.2025
Autor Thema:  Meine vordefinierten Blattansichten ändern sich ständig (1849 mal gelesen)
Thomas 3D
Mitglied
3D Designer


Sehen Sie sich das Profil von Thomas 3D an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas 3D  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas 3D

Beiträge: 394
Registriert: 17.09.2008

AutoCad 2024
Athena 2023
SWX 2020

erstellt am: 06. Jan. 2010 12:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


001-1.jpg


002-1.jpg


LageStab.zip

 
Hallo Forum,

ich habe folgendes Problem. Der Stab01 steht schräg im Raum. Über die Parametrik stelle ich in Skizze1 verschiedene Winkel ein. (siehe Bild001 - Winkel 135°)
Diesen Stab hab ich dann im Modellbereich ausgerichtet und einen Ansichtsnamen vergeben (ANSICHT1). Anschließend habe ich diese Ansicht1 auf ein Blatt gelegt und die projezierten Ansichten erstellt.

Wenn ich jetzt den Winkel in Skizze1 ändere (siehe Bild002), dann ist das Programm nicht in der Lage die auf dem Papier dargestellten Ansichten des Stabes beizubehalten. Meine Zeichnung wird jedes mal zerstört.
Wer hat eine Idee, wie man das Verdrehen des Stabes auf der Zeichnung verhindern kann?

Gruß Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

myca
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von myca an!   Senden Sie eine Private Message an myca  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für myca

Beiträge: 4383
Registriert: 15.06.2007

SW 2007
SW 2018
2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64
3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro

erstellt am: 06. Jan. 2010 12:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Thomas 3D 10 Unities + Antwort hilfreich


MODELANSICHTNEU.jpg

 
    

hast Du die erstellte Ansicht auch gespeichert? (eher nicht was?)

G.    thomas

Tabtaste und das (im bild) akitivieren, Namen vergeben und in der Zeichnung WÄHLEN!

------------------
   

[Diese Nachricht wurde von myca am 06. Jan. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thomas 3D
Mitglied
3D Designer


Sehen Sie sich das Profil von Thomas 3D an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas 3D  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas 3D

Beiträge: 394
Registriert: 17.09.2008

AutoCad 2024
Athena 2023
SWX 2020

erstellt am: 06. Jan. 2010 12:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


003.jpg

 
Hallo Myca,

ich bin mir gerade nicht sicher, was du meinst. Ich habe die Ansicht über das Orientierungsfenster (Leertaste) erstellt, dort wo die Standardansichten zu finden sind.
Gibt es noch einen weiteren Ort wo ich etwas abspeichern kann?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Volkmar Grube
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Volkmar Grube an!   Senden Sie eine Private Message an Volkmar Grube  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Volkmar Grube

Beiträge: 128
Registriert: 31.01.2009

WIN11 64Bit, SWX 2022, Delphi 10

erstellt am: 06. Jan. 2010 12:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Thomas 3D 10 Unities + Antwort hilfreich

Das funktioniert (zumindest bis Version 2009) so nicht. Die Ansicht im Part und der Baugruppe merkt sich nicht, wie sie erzeugt wurde.
Man kann nur in der Zeichnung über Extras->Zeichnungsansicht ausrichten->Horizontale (oder vertikale) Kante gehen.
Folgender Ablauf:
- Elternansicht einfügen. Diese Ansicht muss eine Kante enthalten, nach der die Ansichten ausgerichtet werden sollen.
- Die Kante auswählen, nach der ausgerichtet werden soll.
- Menü Extras->Zeichnungsansicht ausrichten->Horizontale (oder vertikale) Kante anklikken.

Die Elternansicht merkt sich die Kante, nach der sie ausgerichtet ist. Solange diese Kante also existiert, werden die Ansichten daran ausgerichtet.

------------------
Grüße aus Dresden
Volkmar Grube

Es gibt keine Probleme, es gibt nur Aufgaben.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

myca
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von myca an!   Senden Sie eine Private Message an myca  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für myca

Beiträge: 4383
Registriert: 15.06.2007

SW 2007
SW 2018
2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64
3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro

erstellt am: 06. Jan. 2010 12:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Thomas 3D 10 Unities + Antwort hilfreich

ok, und die Ansicht  hast wohl auch in der Zeichnung gewählt... Dann würde ich sagen Bug.

G.   thomas

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

myca
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von myca an!   Senden Sie eine Private Message an myca  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für myca

Beiträge: 4383
Registriert: 15.06.2007

SW 2007
SW 2018
2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64
3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro

erstellt am: 06. Jan. 2010 12:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Thomas 3D 10 Unities + Antwort hilfreich

  Volkmar,

es hat doch so immer funktioniert ( 2007 z.B.)! Wozu wäre es sonst da?

G.  thomas

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thomas 3D
Mitglied
3D Designer


Sehen Sie sich das Profil von Thomas 3D an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas 3D  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas 3D

Beiträge: 394
Registriert: 17.09.2008

AutoCad 2024
Athena 2023
SWX 2020

erstellt am: 06. Jan. 2010 12:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich hab das mal mit dem Ausrichten über Extras ausprobiert. Bei mir sind alle Befehle zum Ausrichten ausgegraut.
GEHT NICHT!!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Press play on tape
Ehrenmitglied
Konstrukteur und sonst nix!


Sehen Sie sich das Profil von Press play on tape an!   Senden Sie eine Private Message an Press play on tape  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Press play on tape

Beiträge: 1945
Registriert: 30.04.2007

Creo Elements Direct Modeling 17

erstellt am: 06. Jan. 2010 13:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Thomas 3D 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

Veto!!! Ein Ansicht zu definieren hat nie etwas direkt mit dem Model zu tun! SolidWorks merkt sich dabei die exakte position an der diese Ansicht erstellt wurde. Wenn der Winkel verdreht/verstellt wird, ist das angesprochene verhalten vollkommen richtig und auch erwünscht(wenn auch nicht in diesem Fall).

@Myca: Es ist definitiv kein Bug!

Die Lösung zum Problem hat dann ja Volkmar geschrieben:
 

Zitat:
Original erstellt von Volkmar Grube:

Folgender Ablauf:
- Elternansicht einfügen. Diese Ansicht muss eine Kante enthalten, nach der die Ansichten ausgerichtet werden sollen.
- Die Kante auswählen, nach der ausgerichtet werden soll.
- Menü Extras->Zeichnungsansicht ausrichten->Horizontale (oder vertikale) Kante anklikken.

Die Elternansicht merkt sich die Kante, nach der sie ausgerichtet ist. Solange diese Kante also existiert, werden die Ansichten daran ausgerichtet.


10U dafür, die nicht benötigte Ansicht kann man eventuell danach löschen(musst aber selbst testen), definitiv kann man sie neben das Blatt legen(wenn man wissen will wie die erzeugte Ansicht entstanden ist) und/oder ausblenden.

gruß Heiko


Edit Nachtrag:
ich habe das von Volkmar beschrieben gerade an meiner 2006er nachvollzogen, man muß die Ansicht vorauswählen, aber er richtet sie bei mir nicht aus.

in der Hilfe steht aber eindeutig:

Zitat:
Ausrichten einer Zeichenansicht an einer Modellkante:

Wählen Sie eine lineare Modellkante in einer Zeichenansicht aus.

Klicken Sie auf Extras, Zeichenansicht ausrichten, Horizontale Kante oder Vertikale Kante.

Die Ansicht wird gedreht, bis die ausgewählte Kante horizontal oder vertikal ausgerichtet ist.

Wenn Ansichten von einer Ansicht, die Sie auf diese Weise drehen, projiziert werden, werden die projizierten Ansichten aktualisiert, damit die Projektion beibehalten wird.


ist das bei neueren SWXSolidWorks auch noch so?

[Diese Nachricht wurde von Press play on tape am 06. Jan. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thomas 3D
Mitglied
3D Designer


Sehen Sie sich das Profil von Thomas 3D an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas 3D  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas 3D

Beiträge: 394
Registriert: 17.09.2008

AutoCad 2024
Athena 2023
SWX 2020

erstellt am: 06. Jan. 2010 13:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich hab diese Schritte mal in Catia erstellen lassen. Dort ist die vordefinierte Ansicht immer mit gegangen. Ich würd auch sagen ,das es ein Bug ist.
Bei Änderung des Winkels dreht sich mein Stab immer aus der vordefinierten Ansicht.

Gruß Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Press play on tape
Ehrenmitglied
Konstrukteur und sonst nix!


Sehen Sie sich das Profil von Press play on tape an!   Senden Sie eine Private Message an Press play on tape  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Press play on tape

Beiträge: 1945
Registriert: 30.04.2007

Creo Elements Direct Modeling 17

erstellt am: 06. Jan. 2010 13:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Thomas 3D 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

ich muß mich hier mal korrigieren, das ausrichten der Zeichenansicht dreht nicht das Teil in eine Ebene wie von Dir gewünscht, sondern man kann die Standard Ausrichtungen der Ansichten dadurch auf der Zeichnung ändern.

@Thomas 3D:
Catia ist nicht SolidWorks! Dieses verhalten gibts bei SWXSolidWorks seit 2000 (meine erste Version mit der ich gearbeitet habe) es ist kein Bug.

mein Lösungsvorschlag für Dich wäre jetzt:


  •   Relativ zu Model(das ist das richtige) öffne ein leeres Blatt, füge noch keine Ansicht hinzu(Dialog abbrechen) dann auf Einfügen/Zeichenansicht/Relativ zu Model, SWXSolidWorks springt zum Model, hier kannst Du eine Fläche Wählen für die z.B. Vorderansicht und eine zweite für die Ausrichtung z.B. rechts, ist das getan hat Du auf der Zeichnung das gewünschte Ergebnis.

  •   Hilfsansicht von einer z.B. Draufsicht, hat den Nachteil daß alles Schräg auf der Zeichnung liegt.

Und es ist kein Bug!

gruß Heiko

[Diese Nachricht wurde von Press play on tape am 06. Jan. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thomas 3D
Mitglied
3D Designer


Sehen Sie sich das Profil von Thomas 3D an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas 3D  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas 3D

Beiträge: 394
Registriert: 17.09.2008

AutoCad 2024
Athena 2023
SWX 2020

erstellt am: 06. Jan. 2010 13:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Heiko,

mit der relativen Ansicht habe ich es auch schon probiert. Wenn man einen neuen Winkel einstellt, verändert sich die Ansicht wieder. Wenn's nur eine Zeichnung wäre, hätte ich ja nichts gesagt, aber ich habe leider einige tausend Zeichnungen, die ich nicht jedes mal neu erzeugen möchte. Mit der Neuerzeugung dieser Zeichnungen ist der Effekt der Zeitersparnis durch die Parametrik im Eimer. Ich habe leider ständig mit schief stehenden Teilen zu tun.

Gruß Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

myca
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von myca an!   Senden Sie eine Private Message an myca  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für myca

Beiträge: 4383
Registriert: 15.06.2007

SW 2007
SW 2018
2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64
3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro

erstellt am: 06. Jan. 2010 13:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Thomas 3D 10 Unities + Antwort hilfreich

 

 

Zitat:
Relativ zu Model(das ist das richtige) öffne ein leeres Blatt, füge noch keine Ansicht hinzu(Dialog abbrechen) dann auf Einfügen/Zeichenansicht/Relativ zu Model, SWX springt zum Model, hier kannst Du eine Fläche Wählen für die z.B. Vorderansicht und eine zweite für die Ausrichtung z.B. rechts, ist das getan hat Du auf der Zeichnung das gewünschte Ergebnis.

es muß jstzt US-hageln...

G.  thomas

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thomas 3D
Mitglied
3D Designer


Sehen Sie sich das Profil von Thomas 3D an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas 3D  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas 3D

Beiträge: 394
Registriert: 17.09.2008

AutoCad 2024
Athena 2023
SWX 2020

erstellt am: 06. Jan. 2010 14:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Halo Thomas,

ich habe es gerade noch mal deine Arbeitsschritte ausprobiert. Bei diesem Modell funktioniert es komischer weise. Ich muß jetzt bei meinen alten Modellen nachschauen, wo dort der Fehler aufgetreten ist.
Vielen Dank!

Gruß Thomas

P.S.
Was meinst du mit
es muß jstzt US-hageln..???

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

myca
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von myca an!   Senden Sie eine Private Message an myca  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für myca

Beiträge: 4383
Registriert: 15.06.2007

SW 2007
SW 2018
2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64
3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro

erstellt am: 06. Jan. 2010 14:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Thomas 3D 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

Zitat:
Was meinst du mit
es muß jstzt US-hageln..???

na was wohl - ich kante es nicht, habs ausprobiert und es funktioniert wie es von Heiko beschrieben ist. Mir war es auf jeden Fall den 10-er wert...

G.  thomas

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thomas 3D
Mitglied
3D Designer


Sehen Sie sich das Profil von Thomas 3D an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas 3D  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas 3D

Beiträge: 394
Registriert: 17.09.2008

AutoCad 2024
Athena 2023
SWX 2020

erstellt am: 06. Jan. 2010 14:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Null Problemo, sollst du haben. Hast mir ja schon mehrmals geholfen.

Gruß Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Press play on tape
Ehrenmitglied
Konstrukteur und sonst nix!


Sehen Sie sich das Profil von Press play on tape an!   Senden Sie eine Private Message an Press play on tape  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Press play on tape

Beiträge: 1945
Registriert: 30.04.2007

Creo Elements Direct Modeling 17

erstellt am: 06. Jan. 2010 14:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Thomas 3D 10 Unities + Antwort hilfreich


relativ_zu_model.rar

 
ich hab mich jetzt mal an einem Video versucht siehe Anhang.

gruß Heiko

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

myca
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von myca an!   Senden Sie eine Private Message an myca  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für myca

Beiträge: 4383
Registriert: 15.06.2007

SW 2007
SW 2018
2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64
3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro

erstellt am: 06. Jan. 2010 15:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Thomas 3D 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Thomas 3D:
Null Problemo, sollst du haben. Hast mir ja schon mehrmals geholfen.

Gruß Thomas


Man, ich doch nicht - H E I K O !

G.  thomas

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Volkmar Grube
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Volkmar Grube an!   Senden Sie eine Private Message an Volkmar Grube  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Volkmar Grube

Beiträge: 128
Registriert: 31.01.2009

WIN11 64Bit, SWX 2022, Delphi 10

erstellt am: 06. Jan. 2010 15:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Thomas 3D 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Leute,
ich hab grade festgestellt, dass es bei der Ausrichterei Probleme geben kann, wenn die Kante die Projektion eines Kreises oder eines Spline ist (die ja auch zu einer Gerades entarten können). Es scheint so, dass man wirklich eine Kante haben muss, die auf einer geraden Kante des Modells (Projektion einer ebenen Fläche) basiert. Tiefer habe ich das jetzt allerdings nicht untersucht.

------------------
Grüße aus Dresden
Volkmar Grube

Es gibt keine Probleme, es gibt nur Aufgaben.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz