| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Der größte Rechenreiniger der Welt bei MUHR , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Alle Bestandteile BG unsichtbar ! ??? (6654 mal gelesen)
|
Denker Mitglied Entwicklungsingenieur
 Beiträge: 9 Registriert: 03.01.2010 FSC Esprimo Athlon 64X2 4600, NVIDIA Quadro FX550 Seit gestern: Win7 pro 64bit SolidWorks pro 2010 SP4
|
erstellt am: 03. Jan. 2010 20:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Während der Verknüpfung eines neu eingefügten Bauteils verschwand plötzlich die gesamte Grafik der Baugruppe (etwa 3 Unterbaugruppen und 20 Einzelteile). Featurebaum ist ok, aber bis jetzt habe ich noch keine Möglichkeit gefunden, dass er die Grafik wieder ordentlich aufbaut. Folgendes hab ich versucht: - Icon "in Fenster zoomen" - Modellneuaufbau, Ansicht aktualisieren - Speichern, schließen und neu öffnen - Kopie in Version 2010 öffnen Hat alles nichts geholfen. Einzige sinnvolle Erklärung: hab in meinem Homerechner keine "kompatible Grafikkarte", aber das hat noch nie größere Probleme gemacht - außer Kästchen beim Drehen u.ä. Kann mir jemand weitere Tipps geben??? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jonischkeit Moderator Freiberuflicher Ingenieurdienstleister (CSWP)
      

 Beiträge: 2661 Registriert: 29.07.2003 CSWP Solidworks verschiedene Rechner
|
erstellt am: 03. Jan. 2010 20:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Denker
|
greetz Mitglied Technischer Zeichner
 
 Beiträge: 106 Registriert: 30.11.2009 Beruflich: - HP Z400 - Win 7 Pro 64bit - 6GB RAM - SWX 2012 pro+premium (je nach freier Lizenz) - AutoCAD 2007 mechanical - MaxxDB Privat: - ASUS Laptop L50vn - Silentmaxx Fanless A-250 - Win 7 Pro 64bit - 4GB RAM - SWX 2011 SP 5 - SWX 2012 SP 0
|
erstellt am: 03. Jan. 2010 20:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Denker
Abend, also Modellneuaufbau definierst du durch die Ampel, oder? Teste gleich mal noch Strg+Q aus (diese Tastenkombination rechnet das Modell komplett neu durch) Ansonsten prüfe mal, wie im angehängten Bild, ob i-was ausgeblendet ist. Über dieses Menü hinter dem Doppelpfeil ist es wesentlich ersichtlicher ob Volumenkörper, Teile oder Features ausgeblendet wurden. Ich hoffe das hilft. Grüße Roland Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael Hartung Mitglied Feinmechaniker / Techniker Maschinenbau
 
 Beiträge: 219 Registriert: 25.01.2001 HP Z4/G4 . Intel(R) Core(TM) i9-10900X CPU /32GB Speicher/ Nvidia Quadro RTX4000 512GB SSD / Win11 Prof.23H2 64bit aktuell Swx 2023 SP4 CamWorks Prof.2023 SP5 Alle Swx Versionen seit SolidWorks 96Plus mal probiert.
|
erstellt am: 03. Jan. 2010 20:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Denker
|
Carsten1210 Mitglied staatl. geprüfter Holztechniker
   
 Beiträge: 1358 Registriert: 24.07.2002 AutoCAD ACA 2019 Solidworks 2021 Sp5.1 Enterprise PDM 2021 Sp5 Pascam Woodworks Visual Studio 2017 Pro Windows 10 64Bit Dell T3620 Intel Core i7-7700K 16 GB Arbeitsspeicher 2x Dell Ultrasharp U2415 Dell M4800
|
erstellt am: 03. Jan. 2010 21:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Denker
Hi, Könnte es sein, das ein Teil beim Einfügen extrem weit von den anderen entfernt ist?! Klick mal mit der Rechten Maustaste auf ein Teil im Featurebaum und wähle aus dem Kontextmenü die Lupe oben Links in der zweiten Zeile. Gruß, Carsten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Denker Mitglied Entwicklungsingenieur
 Beiträge: 9 Registriert: 03.01.2010 FSC Esprimo Athlon 64X2 4600, NVIDIA Quadro FX550 Seit gestern: Win7 pro 64bit SolidWorks pro 2010 SP4
|
erstellt am: 03. Jan. 2010 22:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank erst einmal. Ist heute hier meine Premiere und ich freue mich echt, dass hier reges Interesse da ist. Bin leider noch nicht weiter gekommen. Die Teile sind lt. Anzeige alle eingeblendet und manuelles Ein- und Ausblenden bringt auch keine Änderung. Das einzige, was ich sehe, ist der Ursprungspfeil der Baugruppe. Beim Anklicken einzelner Features erscheinen manchmal temporär einzelne Maßzahlen oder Oberflächenrahmen, aber niemals ganze Features oder Parts. Mache heute erst mal Schluss und teste morgen in der Firma mit einer kompatiblen Grafikkarte. Vielleicht ist ja doch auf dieser Strecke etwas faul. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 04. Jan. 2010 10:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Denker
Hallo Denker, ich vermute heute geht alles wieder, auch auf deinem Heimarbeitsplatz. Dieses Phänomen hatten wir auch schon das ein oder andere Mal, manchmal hat es geholfen, wenn man ein neues, leeres Dokument aufgemacht hat und danach wieder auf seine "verschwundene" Baugruppe geklickt hat, meistens war ein Neustart von SolidWorks notwendig. Ich vermute auch, dass irgendwas beid er Kommunikation Richtung Grafikkarte dabei schief läuft und durch das Neustarten von SolidWorks das auch wieder resetet wird. Falls es doch eine dauerhafte Unsichtbarkeit ist wäre es interessant, das mal auf verschiedenen Rechnerkonfigurationen zu testen, kannst du die Baugruppe vielleicht hochladen? Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de Stefans SolidWorks Blog Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ess-jay Mitglied Konstrukteur/ CAD-Admin/BOFH
  
 Beiträge: 681 Registriert: 28.04.2005 Dell Precision T5500 Windows 7 64 bit 24GB RAM, NVidia Quadro 5000 SW 2010 SP4.0 ME10 17.00 3DConnexion Spaceexplorer Office 2007
|
erstellt am: 04. Jan. 2010 10:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Denker
Hallo Denker, hast du mal probiert, ein Teil nach dem anderen aus der Baugruppe rauszulöschen? Bleibt das Problem auch, wenn du nur noch ein Teil in deiner Baugruppe hast? Vielleicht verursacht nur ein bestimmtes Teil dieses Problem, so könntest du das schonmal ausschließen, oder dich der Ursache zumindest etwas nähern. Ich kenne dieses Phänomen auch, war aber meistens nach SWX-Neustart behoben. In einigen wenigen Fällen war die Baugruppendatei korrupt, zerstört durch irgendwelche Vorgänge im Subraum unseres IT-Kontinuums... U.U. ist deine (im schlimmsten Fall) Baugruppendatei ebenfalls korrupt?. Speichert ihr übers Netzwerk? In ein PLM-System? Hast du die Baugruppe schonmal zum Support geschickt? Mal ne ganz blöde Frage: Hast du mal ein Einzelteil geöffnet und geschaut, ob da nicht vielleicht überall die Volumenkörper ausgeblendet sind? (Man hat ja schon die dollsten Dinger erlebt.. )
------------------ Gruß, Stephan "Optimismus ist lediglich ein Mangel an Informationen" BOFH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lutz Federbusch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 3094 Registriert: 03.12.2001 alle SW seit 97+ AutoCAD2016-2022 ERP ProAlpha + CA-Link Intel Core i7-7820K 32GB Win10x64 Quadro K5000 SpacePilot
|
erstellt am: 04. Jan. 2010 12:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Denker
Ich denke, es liegt an der Grafikkarte und deren Treiber. Falls das öfter auftreten sollte, kannst Du mal mit der Option SoftwareOpenGL AN(unter Systemoptionen-Leistung) probieren, ob es dann (zwar langsamer, aber) besser geht. Welche Grafikkarte ist es denn?! Manchmal gehen nur bestimmte und nicht unbedingt die neuesten Treiber... ------------------ Lutz Federbusch Mein Gästebuch Der Mensch, Herr oder Sklave der Technik? [Diese Nachricht wurde von Lutz Federbusch am 04. Jan. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Denker Mitglied Entwicklungsingenieur
 Beiträge: 9 Registriert: 03.01.2010 FSC Esprimo Athlon 64X2 4600, NVIDIA Quadro FX550 Seit gestern: Win7 pro 64bit SolidWorks pro 2010 SP4
|
erstellt am: 04. Jan. 2010 20:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank noch mal an alle. Die Hotline hat mich heute erlöst und es war wie so oft DER vor dem Computer das größere Problem. Carsten1210 hat den Nagel auf den Kopf getroffen. Zwar hatte ich deutlich rein- und rausgezoomt, aber eben nur mit der Maus und nicht weit genug. Durch minimale Verschiebung eines nur in einer Richtung verknüpften Teiles verschob es sich mal eben um mehrere Kilometer! Ein "Zoomen auf Auswahl" hätte das Problem also sofort geklärt. Aber ich sehs positiv: mit meinem Rechner ist alles ok und ich hab was dazugelernt. Gruß an alle Klaus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |