| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
Autor
|
Thema: Abstürze SWX 2010 SP1.0 x64 (1772 mal gelesen)
|
crusti Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 78 Registriert: 27.10.2009 Solid Works 2010 Premium SP 2.1 Windows XP 2003 x64 SP 2 3 GHz, 4 GB RAM
|
erstellt am: 22. Dez. 2009 10:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Habe vor ein paar Tagen auf SWX 2010 upgedated und wollt mal fragen ob ihr ähnliche Erfahrungen gemacht habt. Will insgesamt nicht meckern, schon die 2009 SP4.1 lief eindeutig stabiler! Kann natürlich nur für die 64bit Version sprechen bzw. schreiben. Und mit der gibt es wohl weit mehr Probleme! Also auch bei 2010 bekomme ich Office 2007 nicht normal geschlossen oder verkleinert (mit Icons oben rechts), aber was mir nun auffällt, es stürzt nicht so heftig ab wie früher sondern in der Form, dass sich das Bild nur nicht regeneriert. Heißt man kann im Menü rum klicken und scheinbar (leider nur scheinbar) auch noch speichern, aber wenn man z.B. in ein anderes Bauteil oder z.B. Outlook wechselt, dann bekommt man SWX nur noch mit den Menüleisten geladen und im Screen wo das Bauteil zu sehen sein sollte bleibt der Outlook Text! Es stürzt aber nur Bauteilweise ab. Hat man z.B. 3 Teile offen und eins will nicht mehr, dann baut er dort das Bild nicht wieder auf. auch nach einer Stunde nicht. In den anderen 2 Teilen kann man normal weiter arbeiten!!? Vielleicht beißt sich ja auch eine Software oder so. Es tritt manchmal 3 mal am Tag auf, manchmal auch gar nicht! Was habt ihr für Bugs entdeckt oder konntet ihr irgendwelche Softwareinkompatibilität feststellen? Wünsche allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
maximal Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 508 Registriert: 08.01.2003 SolidWorks 2018 SP5 Keytech 13 WIN 10 Composer, Simulation, Tacton & Lino
|
erstellt am: 22. Dez. 2009 11:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für crusti
Hallo Crusti, wir arbeiten zwar noch mit SWx2008, aber auch mit XP64. Wenn auf dem Rechner der InternetExplorer 8 installiert ist/war, dann haben wir auch immer wieder Probleme gehabt. Zwar nicht Deine beschrieben, aber wer weis? Auf Rechnern mit IE7 oder Firefox hatten wir die Probleme nicht. Keine Ahnung ob der IE8 in Verbindung mit XP64 auch bei SWx2010 Probleme macht.... Gruß, Max Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
crusti Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 78 Registriert: 27.10.2009 Solid Works 2010 Premium SP 2.1 Windows XP 2003 x64 SP 2 3 GHz, 4 GB RAM
|
erstellt am: 22. Dez. 2009 11:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Das ist doch mal eine Aussage und einen Versuch wert! Hab den 8er drauf! Werd mal auf 7 gehen:-) Wenn ich was feststelle mach ich natürlich Meldung! [Diese Nachricht wurde von crusti am 22. Dez. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
maximal Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 508 Registriert: 08.01.2003 SolidWorks 2018 SP5 Keytech 13 WIN 10 Composer, Simulation, Tacton & Lino
|
erstellt am: 22. Dez. 2009 11:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für crusti
|
Bommelsen Mitglied Freelancer

 Beiträge: 69 Registriert: 23.10.2008 SoWo 2015 Quadro K4000
|
erstellt am: 28. Dez. 2009 10:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für crusti
Hi Crusti, hast Du auch mal bei SolidWorks auf der Homepage geguckt .... Der vielzitierte verifizierte Grafikkartentreiber, hat der sich eventuell geändert ? Das würde zumindest erklären, warum Outlook im Grafikbereich stehen bleibt. ------------------ Ich habe ein Motivationsproblem, bis ich ein Zeitproblem habe =) [Diese Nachricht wurde von Bommelsen am 28. Dez. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jörg W Mitglied Maschinenbautechniker und CAD Admin
   
 Beiträge: 1232 Registriert: 12.07.2001 Win 10 64bit SW2018 SP5 HP z240 16GB Ram Quadro P1000
|
erstellt am: 05. Jan. 2010 10:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für crusti
|
Jörg H. Mitglied Ingenieur Sondermaschinenbau
 
 Beiträge: 376 Registriert: 11.03.2005 Core2Duo@4.2GHz 16 GB RAM Quadro FX1500 XP x64 SWX 2008 x64 Ansys 11
|
erstellt am: 05. Jan. 2010 16:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für crusti
Hallo, Ob es einen 2010 Bug hat? Mein SWX 2010 XP64 SP1.0 mit Windows XP64 machte auch mucken... Hab gestern alle Treiber aktualisiert, den Temporären Ordner gelöscht und nach dem ich das hier gelesen habe auch IE8 entfernt. Nach 5 Stunden durchgängigem Arbeiten keinen Absturz mehr gehabt. Grüße, Jörg ------------------ Die größtmögliche Geschwindigkeit ist die Dunkelgeschwindigkeit, denn so sehr sich das Licht auch anstrengt, die Dunkelheit war schon vorher da. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |