Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Shortcut Force Regen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
InnovateNext 26. in Donaueschingen, eine Veranstaltung am 13.11.2025
Autor Thema:  Shortcut Force Regen (1253 mal gelesen)
flying12
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von flying12 an!   Senden Sie eine Private Message an flying12  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für flying12

Beiträge: 113
Registriert: 10.05.2007

SW 2018 Pro SP5

erstellt am: 18. Dez. 2009 10:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leutz,

bis vor kurzem habe ich zur Aktualisierung meiner Parts sowie Baugruppen STRG+Q also Force Regen benutzt. Der Vorteil zum STRG+B liegt soweit ich weiß an der Akutalisierung der aller Features und parts und nicht nur der letzten. Das ist mMn vor allem in Baugruppen von Vorteil. Die paar 100stel Sekunden die das länger dauert kann ich warten.

Jetzt funktioniert das bei mir allerdings plötzlich nicht mehr. SW unterscheidet diesen Shortcut scheinbar plötzlich nach Baugruppen und nach Part-Modi. Ich kann den shortcut also nur in einem der beiden festlegen. Keine Ahnung woher das auf einmal kommt. Ich habe da meines Wissens nach nichts verändert. Die Kollegen auch nicht.

Habt ihr vllt eine Idee?

Grüße und danke für die Hilfe
flying

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Olaf Wolfram
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Mutti und Konstrukteur CSWP CSWI



Sehen Sie sich das Profil von Olaf Wolfram an!   Senden Sie eine Private Message an Olaf Wolfram  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Olaf Wolfram

Beiträge: 2431
Registriert: 30.06.2008

I7-3770 CPU 3,40 Ghz
32 Gb RAM
64 bit
WIN 10
SWX 2019 SP5
NVIDIA Quadro K2000<P>
Lenovo ThinkStation

erstellt am: 18. Dez. 2009 10:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für flying12 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo flying,

soweit ich weiss, erzwingst du nur im toplevel assembly einen Neuaufbau!

------------------
...strebe niemals nach den Dingen, die auch dümmeren gelingen.....

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ralf Tide
Moderator
-




Sehen Sie sich das Profil von Ralf Tide an!   Senden Sie eine Private Message an Ralf Tide  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ralf Tide

Beiträge: 4999
Registriert: 06.08.2001

Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story>
.-)

erstellt am: 18. Dez. 2009 11:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für flying12 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo flying,
der Shortcut unterscheidet nicht  Ctrl+q funktioniert in Teil, Baugruppen und Zeichnungsumgebung - jedenfalls bei mir 

SolidWorks unterscheidet aber wohl ob Du im Teil, in der Baugruppe oder Zeichnung arbeitest. Hier kannst Du unterschiedliche Tastaturbelegungen wählen. Am einfachsten mal prüfen ob sich da irgendwas (z.B. von Geisterhand  ) verändert hat...

Bis demnäx,
Ralf

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

flying12
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von flying12 an!   Senden Sie eine Private Message an flying12  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für flying12

Beiträge: 113
Registriert: 10.05.2007

SW 2018 Pro SP5

erstellt am: 21. Dez. 2009 14:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von Ralf Tide:

Ctrl+q funktioniert in Teil, Baugruppen und Zeichnungsumgebung - jedenfalls bei mir  


Stimmt, und bei mir ist es grad so, dass ich n jeder Umgebung über Anpassen...Tastatur...Force Regen neu belegen muss!
Werde es nächstes Jahr nochmal testen. Für dieses Jahr hab ich frei  .

Daher schonmal frohes neues an alle, die das grad lesen!   

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

flying12
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von flying12 an!   Senden Sie eine Private Message an flying12  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für flying12

Beiträge: 113
Registriert: 10.05.2007

SW 2018 Pro SP5

erstellt am: 07. Feb. 2010 22:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ah, fast vergessen hier. Wens interessiert: ich hab das jetzt so gelöst, dass ich für Baugruppen und Teilemodus jeweils verschiedene Shortcuts vergeben habe.
Danke fürs Feedback

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz