Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Schraffur stutzen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
Autor Thema:  Schraffur stutzen (1658 mal gelesen)
Fiedler-Andy
Mitglied
Maschinenbaustudent & Techn. Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von Fiedler-Andy an!   Senden Sie eine Private Message an Fiedler-Andy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fiedler-Andy

Beiträge: 51
Registriert: 26.09.2005

erstellt am: 14. Dez. 2009 22:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Ventil.jpg

 
Nabend miteinander,

ich hab n kleines Problem mit der Schnittdarstellung und der Schraffur.
Im angehängten Bild seht ihr auch schon, das die gewindedarstellung nicht passt. ich heb allerdings keine ahnung wie ich die schraffur dort zurechtstutze.

Wäre nett, wenn ihr ne Lösung habt.

Ps: beide Bauteile haben Gewinde zugewiesen bekommen.

------------------
ehemals [...Grüße aus dem schönen Thüringer Wald...]
nun ...Grüße aus dem schönen Schwabenländle

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Robert Hess
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Maschinenbautechniker



Sehen Sie sich das Profil von Robert Hess an!   Senden Sie eine Private Message an Robert Hess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Robert Hess

Beiträge: 2533
Registriert: 16.06.2000

Dell Precision M6800, 16 GB RAM,
nVidia Quadro K4100 - 4 GB
SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2
SWX seit 1998

erstellt am: 15. Dez. 2009 06:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Fiedler-Andy 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Fiedler-Andy,

Schraffur zurechtstutzen ist nicht. Allerdings würde ich mir an dieser Stelle keine Gedanken dazu machen, weil die Welle eh nicht geschnitten werden soll/darf. Daher stellt sich dann das Problem nicht. Nimm mal die Welle aus dem Schnitt raus (RMT auf die Ansicht und dann im Schnittbereich die Welle rausnehmen.

MFG Robert Hess.

------------------
"Wir haben doch keine Zeit". Doch. Die muß man sich manchmal nehmen um Vorwärts zu kommen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Fiedler-Andy
Mitglied
Maschinenbaustudent & Techn. Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von Fiedler-Andy an!   Senden Sie eine Private Message an Fiedler-Andy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fiedler-Andy

Beiträge: 51
Registriert: 26.09.2005

erstellt am: 15. Dez. 2009 07:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für deine Antwort,

nur leider muss die Welle bei mir geschnitten werden, da sie weiter unten innenkonturen besitzt, was man auf dem bild nicht sehen kann.

PS: außerdem is unser Prof bissl eigen... 

------------------
ehemals [...Grüße aus dem schönen Thüringer Wald...]
nun ...Grüße aus dem schönen Schwabenländle

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ad_man
Mitglied
freiberuflicher Entwicklungsing. (Fahrzeugtechnik, CSWP, CPPA))


Sehen Sie sich das Profil von ad_man an!   Senden Sie eine Private Message an ad_man  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ad_man

Beiträge: 1384
Registriert: 20.12.2003

SolidWorks 2023 SP5 mit Enterprise PDM , Windows 11, Dell Precision 3660, i7-12700K, 96 GB DDR-Ram, Quadro RTX A4000

erstellt am: 15. Dez. 2009 07:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Fiedler-Andy 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Fiedler-Andy,

dann mach doch im unteren Bereich, dort wo die Innenkontur sitzt, einen
Ausbruch. Und nicht nur dein Prof ist eigen, SWXSolidWorks manchmal auch 

------------------
==========
Gruß
Andreas
==========

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz