Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Ansichtenrahmen wird nicht angepasst

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
SOLIDWORKS Grundlagen, ein Seminar am 19.05.2025
Autor Thema:  Ansichtenrahmen wird nicht angepasst (891 mal gelesen)
Blanda
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von Blanda an!   Senden Sie eine Private Message an Blanda  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Blanda

Beiträge: 240
Registriert: 15.07.2009

erstellt am: 14. Dez. 2009 15:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo CAD.de`ler,
ich habe ein kleines Problem.
Ich möchte einen Schnitt auf meiner Zeichnung erstellen, der aber nicht eine ganze Ansicht schneidet, sondern nur ein Teil meines Modell´s. Beim erstellen dieses Datil-Schnittes kommt die Abfrage vom SWXSolidWorks das dieser Schnitt nicht das ganze Modell schneidet, und ob SWXSolidWorks ein Detalschnitt erzeugen soll. Diese Abfrage beantworte ich mit "ja" und erstelle die Schnittansicht.
Nun wird meine Ansichtenbegrenzung nicht mehr an die Detailschnittgröße angepasst. Ich habe jetzt immer eine Ansichtenbegrenzung in der Größe der gesamten Zeichenansicht.

Hab das auch bei meinem Kollegen am seinem Rechner versucht. Aber das ist das wie gewünscht. Bei meinen System- und Dokumenteneigenschaften habe ich auch nichts gefunden.
Kann mir irgendeiner von euch weiter helfen??

------------------
----------------
Grüße Blanda

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StefanBerlitz
Guter-Geist-Moderator
IT Admin (CAx)



Sehen Sie sich das Profil von StefanBerlitz an!   Senden Sie eine Private Message an StefanBerlitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StefanBerlitz

Beiträge: 8756
Registriert: 02.03.2000

SunZu sagt:
Analysiere die Vorteile, die
du aus meinem Ratschlag ziehst.
Dann gliedere deine Kräfte
entsprechend und mache dir
außergewöhnliche Taktiken zunutze.

erstellt am: 15. Dez. 2009 10:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Blanda 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Blanda,

ich hab leider noch kein 2010 SP1 bei mir auf dem Rechner installiert, aber ich gehe mal davon aus, dass es bei deinem Kollegen dasselbe ist und es nicht prinzipiell daran liegen wird. Passiert das denn bei dir bei jedem Profilschnitt (ich vermute das meinst du), auch bei einer anderen Zeichnung? Oder nur bei dieser speziellen Zeichnung?

Ciao,
Stefan

------------------
Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite    http://solidworks.cad.de
Stefans SolidWorks Blog

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Robert Hess
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Maschinenbautechniker



Sehen Sie sich das Profil von Robert Hess an!   Senden Sie eine Private Message an Robert Hess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Robert Hess

Beiträge: 2533
Registriert: 16.06.2000

Dell Precision M6800, 16 GB RAM,
nVidia Quadro K4100 - 4 GB
SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2
SWX seit 1998

erstellt am: 15. Dez. 2009 11:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Blanda 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Blenda,

ich vermute mal folgendes:
Du hast bei der Schnitterstellung angewählt:"Verbindungselemente ausschließen". Nun werden alle Modelle mit der Variablen automatisch nicht geschnitte. Wenn nun außerhalb Deines Profilschnittes weitere Modelle sind mit dieser Variablen wird der Ansichtsrahmen immer so groß gezogen, daß alle Modelle (auch wenn Sie an diesen Stellen ja gar nicht sichtbar sind, weil ist ja ein Profilschnitt) enthalten sind.
Um dass mal zu testen einfach die Verbindunsgelemente ausschließen deaktivieren und schauen, ob der Ansichtsrahmen nun so groß ist wie Dein Profilschnitt vorgibt. Wenn es so ist kann ich Dir allerdings keine Lösung anbieten, außer Du mußt erstmal damit leben oder Verbindungslemente ausschließen deaktiviert lassen und die entsprechenden Modelle von Hand ausschließen. Ob es noch andere Möglichkeiten gibt weiß ich nicht, weil noch kein SW2010 bei uns im Betrieb ist. Wie gesagt ist jetzt mal eine Vermutung.

MFG Robert Hess.

------------------
"Wir haben doch keine Zeit". Doch. Die muß man sich manchmal nehmen um Vorwärts zu kommen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Blanda
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von Blanda an!   Senden Sie eine Private Message an Blanda  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Blanda

Beiträge: 240
Registriert: 15.07.2009

erstellt am: 15. Dez. 2009 11:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Ansichtenrahmen.jpg


Ansichtenrahmen-2010SP0.jpg

 
Hallo Stefan,
das habe ich vermutet das mir noch nicht viele helfen können mit SWX2010 SP1.
Ich habe mal eine andere Zeichung versucht, hier tritt das selbe Problem auf (siehe Bild).

Dem Thomas Weith habe ich heute auch schon mein Problem geschildert. Er war auch etwas sprachlos.
Ich habe meine Baugruppenzeichnungen nochmals bei meinen Kollegen ausprobiert, nun geht es bei dennen auch nicht mehr.

Ich werd nochmals weiter testen müssen.

Gruß Blanda

------------------
----------------
Grüße Blanda

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Robert Hess
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Maschinenbautechniker



Sehen Sie sich das Profil von Robert Hess an!   Senden Sie eine Private Message an Robert Hess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Robert Hess

Beiträge: 2533
Registriert: 16.06.2000

Dell Precision M6800, 16 GB RAM,
nVidia Quadro K4100 - 4 GB
SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2
SWX seit 1998

erstellt am: 15. Dez. 2009 11:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Blanda 10 Unities + Antwort hilfreich

Na ja. Nach Betrachtung der Bilder scheint es wohl doch ein anderes Problem zu sein.

------------------
"Wir haben doch keine Zeit". Doch. Die muß man sich manchmal nehmen um Vorwärts zu kommen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Blanda
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von Blanda an!   Senden Sie eine Private Message an Blanda  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Blanda

Beiträge: 240
Registriert: 15.07.2009

erstellt am: 15. Dez. 2009 11:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Robert,
das mit den Verbindungselemente war auch schon eine Idee. Aber es geht sowohl mit oder ohne Verbindungselemente nicht.
Ich habe aber jetzt die Vermutung das es mit der Baugruppe zusammenhängt, weil in meiner Antwort für den Stefan Berliz ich eine alte Baugruppe aus SP0 probiert hab, und da geht`s.

Gruß Helmut

------------------
----------------
Grüße Blanda

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ralf Tide
Moderator
-




Sehen Sie sich das Profil von Ralf Tide an!   Senden Sie eine Private Message an Ralf Tide  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ralf Tide

Beiträge: 4999
Registriert: 06.08.2001

Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story>
.-)

erstellt am: 15. Dez. 2009 12:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Blanda 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Helmut,
ich glaube ich habe jetzt noch nicht ganz verstanden wo das eigentliche Problem ist. Behindert Dich der Ansichtsrahmen bei irgendwelchen anderen Aufgaben, oder ist dies eine für Dich wichtige kosmetische Darstellung?

Wenn es um Beschriftungen, Details oder sonstige Dinge im Bereich des vergrößerten Ansichtsrahmens geht, kannst Du auch mit sperren des Blattfokus oder sperren des Ansichtsfokus arbeiten...

Bis demnäx,
Ralf

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Blanda
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von Blanda an!   Senden Sie eine Private Message an Blanda  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Blanda

Beiträge: 240
Registriert: 15.07.2009

erstellt am: 15. Dez. 2009 13:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Ralf,
du hast es erraten. Es ist mehr oder weniger nur ein kosmetisches Problem. Aber es stört mich sehr. Die Tipps von dir werd ich gleich versuchen. Was sonst noch ne Alternative wäre, ist ein Bildausschnitt erstellen.

Aber Danke für euere Anregungen.

------------------
----------------
Grüße Blanda

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz