Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Bitte um Hilfe bei Oberflächenmodell

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
SOLIDWORKS Simulation, ein Seminar am 25.08.2025
Autor Thema:  Bitte um Hilfe bei Oberflächenmodell (6199 mal gelesen)
cadsw
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von cadsw an!   Senden Sie eine Private Message an cadsw  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadsw

Beiträge: 190
Registriert: 17.07.2002

SW 2019
Win10 64bit

erstellt am: 14. Dez. 2009 12:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


BG.zip

 
Hallo Leute,

mit Oberflächen tu ich mir derzeit noch schwer. Ihr habt mir ja neulich schon mal zu gut geholfen. Anbei habe ich eine Baugruppe in der die Hülle (1 Hälfte) so an Teil 1 angepaßt werden soll, das Teil 1 von der dünnen Seite her noch von außen zu sehen ist. Ich habe es auf der einen Seite mal angedeutet.
Ich hoffe nochmal auf eure Hilfe.

Gruß
cadsw

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Krümmel
Moderator
Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit




Sehen Sie sich das Profil von Krümmel an!   Senden Sie eine Private Message an Krümmel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Krümmel

Beiträge: 6243
Registriert: 14.09.2008

Was mit SWX so alles geht ;-)

erstellt am: 14. Dez. 2009 16:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cadsw 10 Unities + Antwort hilfreich


F2_019093_1.JPG

 
Hallo,

stellst Du Dir das so vor?

Bitte etwas genauer beschreiben am besten mit Bild.

MfG
Krümmel 

------------------
Stillstand ist Rückschritt

[Diese Nachricht wurde von Krümmel am 14. Dez. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadsw
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von cadsw an!   Senden Sie eine Private Message an cadsw  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadsw

Beiträge: 190
Registriert: 17.07.2002

SW 2019
Win10 64bit

erstellt am: 15. Dez. 2009 07:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Krümmel,

ja so etwa. Das kommt der Sache schon recht nahe. Ein Bild hätte ich gerne mitgeschickt, aber wie machen, wenn ich das Teil nicht hinbekomme 
Vielleicht kannst du das Teil, so wie Du es jetzt gemacht hast mal uploaden. Dann hole ich es mir und schau mal ob ich damit weiterkomme.

Gruß
cadsw

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadsw
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von cadsw an!   Senden Sie eine Private Message an cadsw  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadsw

Beiträge: 190
Registriert: 17.07.2002

SW 2019
Win10 64bit

erstellt am: 15. Dez. 2009 14:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


huelle.jpg


huelle.zip

 
so ich habe mich nun nochmal versucht. Ich scheitere aber daran, die untere Fläche zu löschen. Wie geht das?

Gruß
cadsw

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dirk Wollborn
Mitglied
Entwicklungskonstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Dirk Wollborn an!   Senden Sie eine Private Message an Dirk Wollborn  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dirk Wollborn

Beiträge: 379
Registriert: 31.07.2001

erstellt am: 15. Dez. 2009 14:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cadsw 10 Unities + Antwort hilfreich

Oberfläche trimmen?

------------------
Dirk

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadsw
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von cadsw an!   Senden Sie eine Private Message an cadsw  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadsw

Beiträge: 190
Registriert: 17.07.2002

SW 2019
Win10 64bit

erstellt am: 15. Dez. 2009 15:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

habe ich versucht. Ich kriege es nicht hin.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Krümmel
Moderator
Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit




Sehen Sie sich das Profil von Krümmel an!   Senden Sie eine Private Message an Krümmel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Krümmel

Beiträge: 6243
Registriert: 14.09.2008

Was mit SWX so alles geht ;-)

erstellt am: 15. Dez. 2009 16:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cadsw 10 Unities + Antwort hilfreich


F2_019093_2.JPG


F2_019093_3.JPG


huelleak.zip

 
Hallo,

Fläche anklicken _ Fläche löschen funtzt!

MfG
Krümmel

------------------
Stillstand ist Rückschritt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

GWS
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur Sondermaschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von GWS an!   Senden Sie eine Private Message an GWS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GWS

Beiträge: 2415
Registriert: 23.07.2001

SWX 24 SP3, PDM Prof.
auf Dell Precision 3640 /32GB / NVDIA Quadro P2200 / Win 11

erstellt am: 15. Dez. 2009 16:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cadsw 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi cadsw!

Das mit dem Flächen löschen neigt zu unvorhergesehenen Ergebnissen, weil die Voreinstellung bei Fläche löschen auf Fläche ausfüllen steht und nicht auf nur löschen.
Ist kein Bug oder so.. nur eine kleine gemeine Falle im Userinterface.. man gewöhnt sich ja an alles  

Grüße Günter

Nachtrag: Schreib bitte nicht nur "Ich krieg es nicht hin", sondern welche Reaktionen das Programm auf deine Versuche zeigt. Fehlermeldungen oder so.. Die sind sehr aussagekräftig und kürzen das Raten unsererseits ab 
------------------
Wie man Fragen richtig stellt

[Diese Nachricht wurde von GWS am 15. Dez. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Krümmel
Moderator
Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit




Sehen Sie sich das Profil von Krümmel an!   Senden Sie eine Private Message an Krümmel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Krümmel

Beiträge: 6243
Registriert: 14.09.2008

Was mit SWX so alles geht ;-)

erstellt am: 15. Dez. 2009 19:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cadsw 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

mal doch einfach mal eine Handskizze auf Papier
oder mit Paint !

Dann hat man mal eine Vorstellung was Du überhaupt bauen willst!

Es führen mit SWXSolidWorks viele Wege zum Ziel nicht nur Oberflächen.

Je mehr Info desto Eher hast Du ein verwertbares Ergebnis.

MfG
Krümmel

------------------
Stillstand ist Rückschritt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadsw
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von cadsw an!   Senden Sie eine Private Message an cadsw  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadsw

Beiträge: 190
Registriert: 17.07.2002

SW 2019
Win10 64bit

erstellt am: 17. Dez. 2009 10:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


huelle.jpg

 
Hallo Leute,

vielen Dank für Eure Bemühungen. Entschuldigt bitte, wenn ich mich unklar ausgedrückt habe. Ich hoffe, mit dem Bild wird es jetzt klarer.

Gruß
cadsw

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

W. Holzwarth
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von W. Holzwarth an!   Senden Sie eine Private Message an W. Holzwarth  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für W. Holzwarth

Beiträge: 9332
Registriert: 13.10.2000

erstellt am: 17. Dez. 2009 11:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cadsw 10 Unities + Antwort hilfreich


Huelle-WH.stp.txt

 
So soll's wohl aussehen, denke ich.
Man muss etwas schnippeln. Der Übergang der Ansatzfläche zum großen Durchmesser ist etwas huppelig ..

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadsw
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von cadsw an!   Senden Sie eine Private Message an cadsw  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadsw

Beiträge: 190
Registriert: 17.07.2002

SW 2019
Win10 64bit

erstellt am: 17. Dez. 2009 13:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

ja genau, so soll es aussehen. Kannst Du das Teil bitte gezippt als sldprt ablegen? Dann kann ich nachvollziehen, wie Du das gemacht hast.

Gruß und Danke
cadsw

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

W. Holzwarth
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von W. Holzwarth an!   Senden Sie eine Private Message an W. Holzwarth  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für W. Holzwarth

Beiträge: 9332
Registriert: 13.10.2000

erstellt am: 17. Dez. 2009 13:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cadsw 10 Unities + Antwort hilfreich

Nee, geht nicht. Ich kann nur tumbe Teile liefern, mit dem Inventor

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Krümmel
Moderator
Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit




Sehen Sie sich das Profil von Krümmel an!   Senden Sie eine Private Message an Krümmel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Krümmel

Beiträge: 6243
Registriert: 14.09.2008

Was mit SWX so alles geht ;-)

erstellt am: 17. Dez. 2009 14:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cadsw 10 Unities + Antwort hilfreich


F2_019093_4.JPG


huelleAK2.zip

 
Hallo,

aber ich kann 

MfG
Krümmel 

------------------
Stillstand ist Rückschritt

[Diese Nachricht wurde von Krümmel am 17. Dez. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

myca
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von myca an!   Senden Sie eine Private Message an myca  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für myca

Beiträge: 4383
Registriert: 15.06.2007

SW 2007
SW 2018
2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64
3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro

erstellt am: 17. Dez. 2009 15:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cadsw 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Krümmel:
Hallo,

aber ich kann 

MfG
Krümmel 


Andreas,

wusste ich doch...

G.  thomas

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadsw
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von cadsw an!   Senden Sie eine Private Message an cadsw  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadsw

Beiträge: 190
Registriert: 17.07.2002

SW 2019
Win10 64bit

erstellt am: 21. Dez. 2009 14:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Ihr netten Helferlein,

jetzt habe ich mein Oberflächenmodell so, wie ich es haben will. Dann mache ich "Oberfläche zusammenfügen". Geht auch.
Wenn ich aber nun "Wanddicke auftragen" ausführe, dann heißt es "Die Oberfläche kann nicht verdickt werden".
Was wollen mir diese Worte sagen? Wie kriege ich raus, mit welcher Oberfläche SW ein Problem hat? Was ist überlicherweise hier das Problem?

Trotzdem schon mal vielen Dank an alle, die mir bisher geholfen haben. So langsam nähere ich mich den Oberflächen. 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Krümmel
Moderator
Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit




Sehen Sie sich das Profil von Krümmel an!   Senden Sie eine Private Message an Krümmel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Krümmel

Beiträge: 6243
Registriert: 14.09.2008

Was mit SWX so alles geht ;-)

erstellt am: 21. Dez. 2009 20:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cadsw 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

woher soll ich wissen was Du da gebaut hast

Infooooo!

Z.B. Bauteil hochladen!

Oberflächen zusammenfügen mit Option Versuch Volumenkörper zu erstellen sollte auch funzen

MfG
Krümmel

------------------
Stillstand ist Rückschritt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HaPe
Mitglied
Dipl. Ing Maschinenbau, Konstrukteur, CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von HaPe an!   Senden Sie eine Private Message an HaPe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HaPe

Beiträge: 1096
Registriert: 27.11.2001

i7 CPU 960@3.20GHz
8GB Ram
Quadro 2000 4GB
70GB Raid 0
WIN7 prof. SP1 64 bit
SWX 2010 SP5.0
SWX 2012 SP5.0
SWX 2013 SP5.0

erstellt am: 22. Dez. 2009 08:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cadsw 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo cadsw,

in der Regel kommt diese Meldung, wenn durch das Aufdicken irgendwelche Elemente (z.B. Radien) eliminiert würden. Es würde uns weiterhelfen, wenn Du uns sagen würdest, in welche Richtung Du aufgedickt hast (innen, außen oder mittig) und welche Wandstärke. Bei der Step-Datei von W. Holzwarth gehen z.B. nach innen 9mm bevor SWXSolidWorks mault.

Gruß HaPe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadsw
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von cadsw an!   Senden Sie eine Private Message an cadsw  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadsw

Beiträge: 190
Registriert: 17.07.2002

SW 2019
Win10 64bit

erstellt am: 22. Dez. 2009 09:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


huelle02.zip

 
Hallo zusammen, 

jetzt im Anhang das Modell. Ich möchte dem Teil gerne nach Aussen (also im Dialog Seite 2) um 3mm "Wanddicke auftragen". Bekomme aber immer wieder die Fehlermeldung "Die Oberfläche kann nicht verdickt werden". Ich weiß auch nicht, wo ich danach suchen soll. 

Gruß
cadsw

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HaPe
Mitglied
Dipl. Ing Maschinenbau, Konstrukteur, CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von HaPe an!   Senden Sie eine Private Message an HaPe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HaPe

Beiträge: 1096
Registriert: 27.11.2001

i7 CPU 960@3.20GHz
8GB Ram
Quadro 2000 4GB
70GB Raid 0
WIN7 prof. SP1 64 bit
SWX 2010 SP5.0
SWX 2012 SP5.0
SWX 2013 SP5.0

erstellt am: 22. Dez. 2009 09:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cadsw 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo cadsw,

sorry aber bei SWX2009 kann ich leider nicht mitspielen.   
"Krümmel bitte übernehmen Sie!"     


Gruß HaPe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

myca
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von myca an!   Senden Sie eine Private Message an myca  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für myca

Beiträge: 4383
Registriert: 15.06.2007

SW 2007
SW 2018
2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64
3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro

erstellt am: 22. Dez. 2009 10:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cadsw 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
"Krümmel bitte übernehmen Sie!"

der war guuuuutttttt!

G.  thomas

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

GWS
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur Sondermaschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von GWS an!   Senden Sie eine Private Message an GWS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GWS

Beiträge: 2415
Registriert: 23.07.2001

SWX 24 SP3, PDM Prof.
auf Dell Precision 3640 /32GB / NVDIA Quadro P2200 / Win 11

erstellt am: 22. Dez. 2009 12:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cadsw 10 Unities + Antwort hilfreich


huelle02verdickt.zip


Huelle02Bild01.jpg


Huelle02Bild04.jpg

 
und bist du nicht willig, so brauche ich Gewalt.....

  • erstes Problem bestand darin, dass die beiden Kanten (Bild 1) offen waren. Lösung: Fläche gelöscht ohne Reparatur und anschließend eine Oberflächenausfüllung über alle Kanten. [edit:] offene Kanten besitzen eine andere Farbe.. daran erkenn man sie.
  • danach erster Versuch mit Wanddicke erstellen ging in die Hose.
  • nächster Versuch war die Offsetoberflächen in 3mm Abstand zu erstellen. Das klappte im Prinzip auch, mit Ausnahme einer Fläche, die sich angeblich selbst geschnitten hat. (Flosse)
  • Ich habe die Probleme halbiert   in dem ich die Oberflächen an der vorderen Ebene geschnitten habe (Bild 2)
  • der erneute Versuch einer kompletten Offsetoberfläche schlug fehl, also habe ich die Flosse und den Rest jeweils einzeln bearbeitet.
  • die Offsetflächen wurden aneinander getrimmt und zusammengefügt. Beim Zusammenfügen bot er mir den Volumenkörper an, was schon mal ein positives Zeichen ist.
  • Jetzt habe ich die ursprünglichen Oberfläche unsichtbar geschaltet (hätte sie auch löschen können) und habe die Offsetfläche mit einer Wanddicke versehen (nach innen)
  • jetzt den Körper (und nicht das Feature!) an vorne gespiegelt und fertig  

Grüße Günter

------------------
Wie man Fragen richtig stellt

[Diese Nachricht wurde von GWS am 22. Dez. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadsw
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von cadsw an!   Senden Sie eine Private Message an cadsw  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadsw

Beiträge: 190
Registriert: 17.07.2002

SW 2019
Win10 64bit

erstellt am: 22. Dez. 2009 12:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Günter,

vielen Dank für Deine Hilfe und die ausführliche Beschreibung. Das offene Kanten eine andere Farbe haben, war mir neu. Insgesamt muss ich sagen, dass man überhaupt schlecht erkennen kann, ob sich Kanten schneiden oder offen sind. Manchmal sind die Abweichungen ja derart gering, dass auch zoomen nicht hilft.

Gut, ich denke ich habe viel gelernt und komme nun auch weiter. Aber ab morgen ist erst mal Urlaub.

Allen Helferlein und Mitlesenden wünschen ich frohe Weihnachten und einen guten Rutsch nach 2010. 

Gruß
cadsw 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Krümmel
Moderator
Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit




Sehen Sie sich das Profil von Krümmel an!   Senden Sie eine Private Message an Krümmel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Krümmel

Beiträge: 6243
Registriert: 14.09.2008

Was mit SWX so alles geht ;-)

erstellt am: 22. Dez. 2009 14:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cadsw 10 Unities + Antwort hilfreich


huelle02_ak.zip

 
Hallo,

hab hier noch einen Weg.

Mit Komplettvolumen und dann Wandung. 

Guten Rutsch!

MfG
Krümmel 

@HaPe
( nach Öffnen des Modell bleiben Ihnen 30Sec zum speichern unter.....)


------------------
Stillstand ist Rückschritt

[Diese Nachricht wurde von Krümmel am 22. Dez. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Heidrich
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Heidrich an!   Senden Sie eine Private Message an Heidrich  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Heidrich

Beiträge: 4
Registriert: 10.05.2011

erstellt am: 13. Mai. 2011 15:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cadsw 10 Unities + Antwort hilfreich


Fehlermeldung_spiegeln.jpg

 
Hallo Zusammen,
ich häng mich hier mit einem ganz ähnlichen Problem mal ran.
ein Rohr, an einem Ende konfiziert, soll eine Ausprägung erhalten damit eine Fläche entsteht.

als von Solide Edge auf Catia auf SWXSolidWorks umgestiegener mach ich das mit Fläche, die die wichtigen Teile der Aussenkontur darstellen und will es dann aufdicken "Wanddicke auftragen".

teilweise kann ich die Übergangsfläche "Oberfläche ausfüllen" nicht mit dem Rohr verrunden, und wenn ich die ausfüllen Fläche tangential setzte kann ich Wanddicken und Offsetflächen nur bis 0,3 mm benutzen, ich brauch aber 1,7mm

wäre super wenn ihr was wist.

Achja, das Bild ist der Versuch es mit der halb wegscheid variante von GWS zu versuchen.
Ergebnis:
eine Wanddicken Fehlermeldung beim Spiegeln.

Hilfe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Krümmel
Moderator
Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit




Sehen Sie sich das Profil von Krümmel an!   Senden Sie eine Private Message an Krümmel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Krümmel

Beiträge: 6243
Registriert: 14.09.2008

Was mit SWX so alles geht ;-)

erstellt am: 13. Mai. 2011 16:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cadsw 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

herzlich willkommen auf CAD.DE

Versuch mal den Körper zu spiegeln nicht das Feature!

Wenns nicht klappt ,lad mal hoch das Teil


Grüße Andreas

------------------
Stillstand ist Rückschritt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lutz Federbusch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Lutz Federbusch an!   Senden Sie eine Private Message an Lutz Federbusch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lutz Federbusch

Beiträge: 3094
Registriert: 03.12.2001

alle SW seit 97+
AutoCAD2016-2022
ERP ProAlpha + CA-Link
Intel Core i7-7820K 32GB
Win10x64 Quadro K5000
SpacePilot

erstellt am: 18. Mai. 2011 10:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cadsw 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich wundere mich, warum so etwas mit Oberflächenfrickelei angefangen wird. Das geht doch gleich im Volumen besser. Einen Hinweis, woran das Wanddicke auftragen scheitert, bekommt man, wenn man Extras-Prüfen aufruft und nach dem Mindestradius suchen läßt. Der wird dann auch an der Stelle angezeigt. In der Regel ist der dafür verantwortlich, wenn ein Wanddicke auftragen sich selbst schneiden würde.

------------------
Lutz Federbusch
Mein Gästebuch
Der Mensch, Herr oder Sklave der Technik?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz