Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Wie Oberflächenmodell vereinfachen?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
SOLIDWORKS Online-Kurse | Jederzeit verfügbar << , ein Kurs
Autor Thema:  Wie Oberflächenmodell vereinfachen? (2852 mal gelesen)
cadsw
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von cadsw an!   Senden Sie eine Private Message an cadsw  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadsw

Beiträge: 190
Registriert: 17.07.2002

SW 2019
Win10 64bit

erstellt am: 03. Dez. 2009 09:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Beispiel1.zip

 
Hallo zusammen,

im Anhang ist ein importiertes Oberflächenmodell in SWX2009. Es besteht aus vielen kleine Oberflächen. Nun müßte dem ganzen Modell eine Wanddicke aufgetragen werden. Ich habe mal einen Versuch mit "Wanddicke auftragen" gewagt. Das Ergebnis ist nicht so toll, da zwischen mehreren Wanddicken dann Zwischenräume entstehen.
Wie macht man sowas? Am liebsten wäre mir, wenn ich aus den vielen kleinen Flächen eine gemeinsame Große machen könnte.

Gruß
cadsw

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HaPe
Mitglied
Dipl. Ing Maschinenbau, Konstrukteur, CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von HaPe an!   Senden Sie eine Private Message an HaPe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HaPe

Beiträge: 1096
Registriert: 27.11.2001

i7 CPU 960@3.20GHz
8GB Ram
Quadro 2000 4GB
70GB Raid 0
WIN7 prof. SP1 64 bit
SWX 2010 SP5.0
SWX 2012 SP5.0
SWX 2013 SP5.0

erstellt am: 03. Dez. 2009 10:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cadsw 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

es gibt den Befehl Oberfläche vereinen, der hat einen Haken Volumenkörper erstellen.

Gruß HaPe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

GWS
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur Sondermaschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von GWS an!   Senden Sie eine Private Message an GWS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GWS

Beiträge: 2415
Registriert: 23.07.2001

SWX 24 SP3, PDM Prof.
auf Dell Precision 3640 /32GB / NVDIA Quadro P2200 / Win 11

erstellt am: 03. Dez. 2009 11:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cadsw 10 Unities + Antwort hilfreich


091203Beispiel1a.zip

 
Hi Cadsw

anbei mal das reparierte und zusammengefasste Solid.

Eine Fläche war unlustig und hat sich nicht verbinden lassen. Ich habe sie gelöscht und aufgrund der umgebenen Kanten neu erstellt.
Der Rest lies sich verbinden und mit zwei Patsches auch verschließen.

Grüße Günter

PS.: den Klotz hab ich stehen lassen...

------------------
Wie man Fragen richtig stellt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

GeoVisual Civil Engineer CAD APP für 3D, Tiefbau, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen

Die benutzerfreundliche Softwarelösung zur Visualisierung von Infrastrukturplanungen

cadsw
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von cadsw an!   Senden Sie eine Private Message an cadsw  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadsw

Beiträge: 190
Registriert: 17.07.2002

SW 2019
Win10 64bit

erstellt am: 15. Dez. 2009 07:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Günter,

herzlichen Dank noch für Deine Hilfe. Sie hat mich den entscheidenden Schritt weitergebracht.
Hauptknackpunkt waren die "unlustigen" Flächen bzw. deren Reparatur.

Gruß
cadsw

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz