Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Vererbungsfunktion bei SolidWorks?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
SOLIDWORKS Online-Kurse | Jederzeit verfügbar << , ein Kurs
Autor Thema:  Vererbungsfunktion bei SolidWorks? (1165 mal gelesen)
nils.ht88
Mitglied
Holztechniker


Sehen Sie sich das Profil von nils.ht88 an!   Senden Sie eine Private Message an nils.ht88  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nils.ht88

Beiträge: 12
Registriert: 29.11.2009

Host System:
AMD Athlon 64 X2 Dual Core CPU 6000+ @3.01 GHz
ASUS M2N-E Motherboard
6 GB GEil Ram -Dual Mode-
XFX GeForce 8800 GTX Triple X -overclocked-
Win Vista 64 bit
SolidWorks Premium 2009 64 bit
PhotoView 360
AutoCad 2009 64 bit
Acer 23" Monitor

erstellt am: 29. Nov. 2009 14:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
hat SolidWorks eine Vererbungsfunktion, wie z.b IMOS Cad? Also wenn ich z.b die Dicke der Rückwand eines Schrankes ändere, das sich die Breite der Nut für die Rückwand automatisch mit verändert? Wie kann ich das in Solid machen?
Vielen Dank!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Robert Hess
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Maschinenbautechniker



Sehen Sie sich das Profil von Robert Hess an!   Senden Sie eine Private Message an Robert Hess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Robert Hess

Beiträge: 2533
Registriert: 16.06.2000

Dell Precision M6800, 16 GB RAM,
nVidia Quadro K4100 - 4 GB
SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2
SWX seit 1998

erstellt am: 29. Nov. 2009 14:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für nils.ht88 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Nils,


das ist im SolidWorks eine externe Referenz. Ich stell Dir gleich noch ein Beispiel in SW ein.

MFG Robert Hess.

------------------
"Wir haben doch keine Zeit". Doch. Die muß man sich manchmal nehmen um Vorwärts zu kommen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nils.ht88
Mitglied
Holztechniker


Sehen Sie sich das Profil von nils.ht88 an!   Senden Sie eine Private Message an nils.ht88  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nils.ht88

Beiträge: 12
Registriert: 29.11.2009

Host System:
AMD Athlon 64 X2 Dual Core CPU 6000+ @3.01 GHz
ASUS M2N-E Motherboard
6 GB GEil Ram -Dual Mode-
XFX GeForce 8800 GTX Triple X -overclocked-
Win Vista 64 bit
SolidWorks Premium 2009 64 bit
PhotoView 360
AutoCad 2009 64 bit
Acer 23" Monitor

erstellt am: 29. Nov. 2009 14:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Super Danke Dir! Bin darin noch ein völliger Anfänger!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Robert Hess
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Maschinenbautechniker



Sehen Sie sich das Profil von Robert Hess an!   Senden Sie eine Private Message an Robert Hess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Robert Hess

Beiträge: 2533
Registriert: 16.06.2000

Dell Precision M6800, 16 GB RAM,
nVidia Quadro K4100 - 4 GB
SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2
SWX seit 1998

erstellt am: 29. Nov. 2009 15:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für nils.ht88 10 Unities + Antwort hilfreich


SW2009_Teil1.SLDPRT.txt


SW2009_Teil2.SLDPRT.txt


SW2009_Baugruppe1.SLDASM.txt

 
Hallo,

hier das kleine Beispiel. Achte auf den Pfeil hinter dem ersten Teil. Der besagt es gibt hier eine externe Referenz. Er sagt Dir auch genau wo (in der BG, in diesem Faeture, in der zugehörigen Skizze). Würde die externe Referenz z.B. nur im Feature erzeugt gibt es den Pfeil auch nur bis zum Feature, usw. Viel Spaß dabei.

MFG Robert Hess.

Die Dateiendung .txt wegmachen sowie das SW2009_ im Namen.

------------------
"Wir haben doch keine Zeit". Doch. Die muß man sich manchmal nehmen um Vorwärts zu kommen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Joker77777
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Joker77777 an!   Senden Sie eine Private Message an Joker77777  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Joker77777

Beiträge: 61
Registriert: 28.04.2008

erstellt am: 29. Nov. 2009 15:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für nils.ht88 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Robert Hess,

ich habe sehr großes Intresse am Thema externe Referenzen, aber wie kann ich die Dateien von Ihnen öffnen 

mfg Joker

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nils.ht88
Mitglied
Holztechniker


Sehen Sie sich das Profil von nils.ht88 an!   Senden Sie eine Private Message an nils.ht88  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nils.ht88

Beiträge: 12
Registriert: 29.11.2009

Host System:
AMD Athlon 64 X2 Dual Core CPU 6000+ @3.01 GHz
ASUS M2N-E Motherboard
6 GB GEil Ram -Dual Mode-
XFX GeForce 8800 GTX Triple X -overclocked-
Win Vista 64 bit
SolidWorks Premium 2009 64 bit
PhotoView 360
AutoCad 2009 64 bit
Acer 23" Monitor

erstellt am: 29. Nov. 2009 15:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ja Super Danke Dir dafür, nur wie mache ich so eine externe Referenz? Was muss ich dafür tun bzw. was ausführen und welche BEfehle machen?
MfG Nils

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nils.ht88
Mitglied
Holztechniker


Sehen Sie sich das Profil von nils.ht88 an!   Senden Sie eine Private Message an nils.ht88  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nils.ht88

Beiträge: 12
Registriert: 29.11.2009

Host System:
AMD Athlon 64 X2 Dual Core CPU 6000+ @3.01 GHz
ASUS M2N-E Motherboard
6 GB GEil Ram -Dual Mode-
XFX GeForce 8800 GTX Triple X -overclocked-
Win Vista 64 bit
SolidWorks Premium 2009 64 bit
PhotoView 360
AutoCad 2009 64 bit
Acer 23" Monitor

erstellt am: 29. Nov. 2009 15:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

@Joker,
rechtsklick auf die Dateien, Ziel speichern unter, dann unter Dateiformat "alle" auswählen, die SW2009 vor dem Dateinamen wegnehmen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Robert Hess
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Maschinenbautechniker



Sehen Sie sich das Profil von Robert Hess an!   Senden Sie eine Private Message an Robert Hess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Robert Hess

Beiträge: 2533
Registriert: 16.06.2000

Dell Precision M6800, 16 GB RAM,
nVidia Quadro K4100 - 4 GB
SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2
SWX seit 1998

erstellt am: 29. Nov. 2009 15:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für nils.ht88 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

Du reicht mir im Prinzip. Nur im richtigen Leben würde ich am Anfang ein Sie bevorzugen.

Dateien umbenennen, wie oben beschrieben. Dann kann man die Datem mit min. SW2009 öffnen.

Teil in der BG bearbeiten, dann die Skizze auswählen und hier dann z.B. die Linie anwählen, die man dann z.B. mit einer Körperkante über Beziehungen gleich setzt.
Also RMT in der BG - Teil bearbeiten und dann ausprobieren.

MFG Robert Hess.

------------------
"Wir haben doch keine Zeit". Doch. Die muß man sich manchmal nehmen um Vorwärts zu kommen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Joker77777
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Joker77777 an!   Senden Sie eine Private Message an Joker77777  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Joker77777

Beiträge: 61
Registriert: 28.04.2008

erstellt am: 29. Nov. 2009 15:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für nils.ht88 10 Unities + Antwort hilfreich

Carsten1210
Mitglied
staatl. geprüfter Holztechniker


Sehen Sie sich das Profil von Carsten1210 an!   Senden Sie eine Private Message an Carsten1210  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Carsten1210

Beiträge: 1358
Registriert: 24.07.2002

AutoCAD ACA 2019
Solidworks 2021 Sp5.1
Enterprise PDM 2021 Sp5
Pascam Woodworks
Visual Studio 2017 Pro
Windows 10 64Bit
Dell T3620
Intel Core i7-7700K
16 GB Arbeitsspeicher
2x Dell Ultrasharp U2415
Dell M4800

erstellt am: 29. Nov. 2009 15:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für nils.ht88 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Nils,

Du musst innerhalb der Baugruppe das Teil, das Elemente (Skizzenelemente) von einem anderen Teil übernehmen soll im Kontext der Baugruppe öffnen.
Dann eine Skizze für das Feature (Nut in deinem Fall) erstellen und die gewünschten Linien mit gedrückter STRG-Taste auswählen und "Elemente Übernehmen" wählen.
Dadurch werden Externe Referenzen zu den Kanten erstellt.

Gruß, Carsten

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nils.ht88
Mitglied
Holztechniker


Sehen Sie sich das Profil von nils.ht88 an!   Senden Sie eine Private Message an nils.ht88  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nils.ht88

Beiträge: 12
Registriert: 29.11.2009

Host System:
AMD Athlon 64 X2 Dual Core CPU 6000+ @3.01 GHz
ASUS M2N-E Motherboard
6 GB GEil Ram -Dual Mode-
XFX GeForce 8800 GTX Triple X -overclocked-
Win Vista 64 bit
SolidWorks Premium 2009 64 bit
PhotoView 360
AutoCad 2009 64 bit
Acer 23" Monitor

erstellt am: 29. Nov. 2009 15:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

@ Carsten und Robert,
Vielen Dank euch! Habs raus und Funktioniert! Ich dachte das wäre schwieriger !
MfG Nils

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hans Mueller
Mitglied
Schreinermeister


Sehen Sie sich das Profil von Hans Mueller an!   Senden Sie eine Private Message an Hans Mueller  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hans Mueller

Beiträge: 285
Registriert: 01.04.2002

erstellt am: 29. Nov. 2009 17:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für nils.ht88 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Nils,
sei vorsichtig mit den externen Referenzen in SWXSolidWorks. Das kann sehr schnell unübersichtlich und chaotisch werden, wenn du die Teile immer wieder verwenden willst. Da gibt es bessere Lösungen für den Holzbereich. Schau dir mal das Woodworks von Pascam an, da werden auch gleich noch ein paar Problemchen wie zB die Holzliste, Profile, Kanten, Beläge, Verbinder, Beschläge usw. behoben, die SWXSolidWorks als sehr eisenhaltiges CAD nicht mitbringt. So wie ACAD ein Imos braucht um vernünftig eingesetzt werden zu Können, braucht SWXSolidWorks ein Woodworks 
Ansonsten viel Spaß mit SWXSolidWorks!

------------------
Grüsse aus der Schreinerei
Hans

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nils.ht88
Mitglied
Holztechniker


Sehen Sie sich das Profil von nils.ht88 an!   Senden Sie eine Private Message an nils.ht88  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nils.ht88

Beiträge: 12
Registriert: 29.11.2009

Host System:
AMD Athlon 64 X2 Dual Core CPU 6000+ @3.01 GHz
ASUS M2N-E Motherboard
6 GB GEil Ram -Dual Mode-
XFX GeForce 8800 GTX Triple X -overclocked-
Win Vista 64 bit
SolidWorks Premium 2009 64 bit
PhotoView 360
AutoCad 2009 64 bit
Acer 23" Monitor

erstellt am: 29. Nov. 2009 17:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Hans,
ich kenn Woodworks, doch wir haben dies moch nicht angeschafft und ich denke dies wird auch so schnell nicht passieren.   Woodworks ist ne feine Sache, da sind wir uns wohl einig! Nur ich muss mit SWXSolidWorks vorerst zurecht kommen.
Danke für den Hinweis!
MfG Nils

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MWN
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von MWN an!   Senden Sie eine Private Message an MWN  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MWN

Beiträge: 492
Registriert: 14.02.2007

erstellt am: 30. Nov. 2009 07:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für nils.ht88 10 Unities + Antwort hilfreich

Guten Morgen Nils,

du tust mir jetzt schon leid!
Es hat bestimmt, ich will ja jetzt nicht alle über einen Kamm scheren, ein Ökonom  *Duck und weg* die Entscheidung getroffen und nur die momentanen monetären Kosten dafür gesehen.
Den Nutzen des Ganzen hat er bestimmt nicht verstanden und leider werden solche Leute soetwas meist nie verstehen!
Aber gut, das ist eine andere Sache und in eurem Haus, nicht hier im Forum zu klären.
Allerdings würde ich dir empfehlen, die Sache noch einmal mit Nachdruck anzugehen und die Thematik nochmal anzusprechen.
Denn immerhin ist bald Weihnachten und ein kleines Gimmick sollte doch dieses Jahr noch drinnen sein! 
Grüße

Tobias

PS: Nein, ich bekomme kein Geld dafür, bin nur ein mit dieser Software sehr glücklicher Referenzanwender!

------------------
Besucht mich doch mal in meiner Tischlerei

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz