| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
Autor
|
Thema: Journaldatei + Sicherungen + Speichern? (959 mal gelesen)
|
Iwona W. Mitglied Konstrukteurin, SWX key-user
 
 Beiträge: 130 Registriert: 25.04.2005 SWX 2011, SP 4.0 Win 7 64bit; AS 32GB; Intel Xeon 3,40GHz NVidia Quadro 4000
|
erstellt am: 26. Nov. 2009 14:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Gemeinde, habe folgendes Problem: an einem der Arbeistplätze (SWX lokal, Datei im Netzwerk) werden die SWX -Dateien regelmäßig nicht sauber gespeichert. Trotz intensivem "zwischendurch-immer-wieder-Speichern" sind die Sicherungsdateien meist mehrere Stunden "alt". Dachte anhand der Einträge in der Journaldatei herausfinden zu können, ob der Speichervorgang ausgeführt wird, aber der Inhalt gibt nur Aufschluß auf das Anlegen der Datei (SaveAs). Wird das "Speichern" tatsächlich nicht niedergeschrieben oder übersehe ich etwas? Hat jemand eine Idee, warum die Sicherungsdateien nicht den Stand vom vorletzen Speichern haben? Vielen Dank! ------------------ Iwona Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 26. Nov. 2009 15:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Iwona W.
Hallo Iwona, das "normale" Speichern wird so weit ich das weiß tatsächlich nicht mit geschrieben. Auch im FileAccess.log im [user]\Anwendungsdaten\SolidWorks Verzeichnis werden nur die geöffneten Dokumente protokolliert. Allerdings hab ich bisher noch nicht bemerkt, dass die Sicherung (im Gegensatz zur Auto-recovery) nicht funktioniert hätte. Kannst du dir sicher sein, dass wirklich immer wieder zwischendurch gespeichert wurde? Warst du es selbst oder hat dir das jemand "glaubhaft versichert"`? Im zweiteren Fall würde ich technisch wahrscheinlichere Erklärung vermuten, dass eben solange zwischendurch nicht gespeichert wurde ... Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de Stefans SolidWorks Blog Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Julius Mitglied Projektleiter
 
 Beiträge: 289 Registriert: 10.06.2003
|
erstellt am: 26. Nov. 2009 15:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Iwona W.
Ich hab schon öfter Festgestellt das SW nicht alles speichert. Wenn ich ein Macro nutze das den API Speicher Befehl nimmt dauert das Speichern wesentlich länger aber alles ist wirklich gespeichert. PS: Das Problem taucht aber immer nur auf wenn SW mal abstürtzt oder nicht so sauber läuft Aufgrund von Fehlern. ------------------ Windows 7 64Bit Intel I7 950 12GB-Ram Samsung SSD 128GB Nvidia Quadro 3700 169.90 Solidworks 2009 SP4.1 Office 2007 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sonti Mitglied dipl. Masch.-Ing.
   
 Beiträge: 1175 Registriert: 26.01.2007 Solid Works 2017 SP5 Inventor 2015 Windows 10 SWX (mein Liebling)
|
erstellt am: 26. Nov. 2009 15:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Iwona W.
Hallo Iwona Bekommst du dann auch die Meldung "Fehler beim Speichern des Dokuments". Bei mir kommt diese Meldung heute schon zum x-ten Mal. Ich vermute bei mir hat es etwas mit dem AutoRecover zu tun, weil die Meldung nach einer längeren Zeit mehrfach vorhanden ist. Im Moment warte ich noch auf einen Bescheid des Support. Sonti Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Iwona W. Mitglied Konstrukteurin, SWX key-user
 
 Beiträge: 130 Registriert: 25.04.2005 SWX 2011, SP 4.0 Win 7 64bit; AS 32GB; Intel Xeon 3,40GHz NVidia Quadro 4000
|
erstellt am: 27. Nov. 2009 09:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für alle Antworten, @Stefan: Es geht um jemand anders, ich bin jedoch davon ausgegangen, dass die Beteuerung der Wahrheit entspricht. Vertrauen ist gut...  Gibt es andere Möglichkeit dies zu prüfen? @Julius: wie sieht Dein Macro aus? Habe auch eins mit inDoc.Save3 geschrieben, es scheint jedoch nicht "besser" zu speichern, als SWX -Befehl. Hast Du noch weitere Argumente/ Prüfungen dabei? Und Du hast Recht, es ist tatsächlich so, dass die Probleme an diesem Arbeitsplatz im Zusammenhang mit häufigen Abstürzen auftreten. @Sonti: die lästige Meldung kennen wir alle. Meist im Zusammenhag mit der Baugruppe. Die Häufigkeit des Auftretens hängt mit 2 Sachen zusammen: viele Konfigurationen, viele Verknüpfungen. Meist läßt sich eine der Konfigurationen speichern und dann ist wieder alles i.O. Grüße Iwona ------------------ Iwona Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |