| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
|
Autor
|
Thema: Unterdrückte Teile finden (4096 mal gelesen)
|
Garry Mitglied Techniker/Konstrukteur
  
 Beiträge: 684 Registriert: 05.03.2003 WIN10 (64bit), SWX 2021 Premium SP5.1, PDM-Pro2021 , XEON W-3225-3,7GHz 128GB, NVidia RT6000 SpacePilot Pro, SSD500GB Office 365
|
erstellt am: 19. Nov. 2009 16:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Wenn man eine große Baugruppe hat mit vielen Unterbargruppen und diese wieder Unterbaugruppen haben, kann man ja so(Extras Kompenentenauswahl Unterdrückte Auswählen)Unterdrückte Teile Baugruppen finden lassen. Wenn aber im Feature Manager der Baum geschlossen ist, passiert bei uns Nix und im Design Checker findet er ja nur die oberste Baugruppe. Meine Frage Wie findet Ihr Unterdrückte oder Ausgeblendete Teile/Baugruppen wo tiefer viel tiefer sind, ohne im Baum ewig zu Scrollen. Haben wir nur (2009 SP4) das Problem oder ist dies ein Allgemeines Problem. ------------------ Garry Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
gogoslav Mitglied Maschinenbautechniker
  
 Beiträge: 804 Registriert: 24.03.2005 WIN 10 x64 Enterprise SWX 2020 SP5.0 SWX 2021 SP5.1 SWX 2022 SP5.0 SWX 2023 SP0.1 Visualize Prof PDM Prof 2023 SP0.1 HP ZBook17 G5 Nvidia Quadro P3200 64 GB RAM Xeon 4,6 GHz
|
erstellt am: 19. Nov. 2009 17:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Garry
Hallo Garry, ich verwende in Baugruppen die Suchfunktion auf der "S" Taste, siehe Bildanhang. Damit kannst Du auch eigene Suchkriterien definieren. Sobald ich die Unterdrückten Teile gesucht habe, mit RMT "Auf vollständige Darstellung einstellen". Alle unterdrückten Teile werden nun dargestellt. Gruß Marco ------------------ Papa 2005 u 2007 Gib jedem Tag die Chance, der schönste Deines Lebens zu werden. [Diese Nachricht wurde von gogoslav am 20. Nov. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ralf Tide Moderator -
       

 Beiträge: 4999 Registriert: 06.08.2001 Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story> .-)
|
erstellt am: 19. Nov. 2009 19:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Garry
Hallo Garry, angehängt findest Du zwei Videos. In einem kannst Du sehen, das man eine Liste aller Dokumente in der Baugruppe (ja, auch die Unterdrückten) mit Pack & Go erhält. Im zweiten Video ist die Funktion Erweitert auswählen für das Einblenden von Komponenten sowie die Unterdrückung aufheben für Komponenten gezeigt. In beiden Videos ist der Featurebaum zugeklappt und es wird trotzdem alles darunter liegende ausgewählt (SolidWorks 2009 SP3). HTH & bis demnäx, Ralf @Marco: wo hast Du denn das angehängte Bildchen versteckt? SCNR  ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Garry Mitglied Techniker/Konstrukteur
  
 Beiträge: 684 Registriert: 05.03.2003 WIN10 (64bit), SWX 2021 Premium SP5.1, PDM-Pro2021 , XEON W-3225-3,7GHz 128GB, NVidia RT6000 SpacePilot Pro, SSD500GB Office 365
|
erstellt am: 20. Nov. 2009 07:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ralf, deine Videos sind ja Klasse, und bei so einer kleinen Baugruppe klappt es ja noch, aber wénn mann große Maschinen hat, wäre es doch Hilfreicher wenn der Baum mit den Unterdrückten teilen von alleine aufgeht. Das ist mein Problem, mann kann hier 20-30 Unterbaugruppen öffnen und sich dann Runterhangeln bis man die Blau unterlegten findet. Habe jetzt mal einen Verbesserungsvorschlag angeschuckt. @Marco: Dein Anhang läuft unter ---Des Kaisers neue Kleider ------------------ Garry Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ralf Tide Moderator -
       

 Beiträge: 4999 Registriert: 06.08.2001 Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story> .-)
|
erstellt am: 20. Nov. 2009 07:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Garry
Hallo Garry, jetzt sieht das mit Deinen Angaben ein wenig anders aus. Ich könnte mir vorstellen das Dein Anliegen (bevor der Verbesserungsvorschag umgesetzt wird) per Makro gelöst werden kann. Bis demnäx, Ralf ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Garry Mitglied Techniker/Konstrukteur
  
 Beiträge: 684 Registriert: 05.03.2003 WIN10 (64bit), SWX 2021 Premium SP5.1, PDM-Pro2021 , XEON W-3225-3,7GHz 128GB, NVidia RT6000 SpacePilot Pro, SSD500GB Office 365
|
erstellt am: 20. Nov. 2009 10:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ralf, gibt es vielleicht so ein Makro schon, oder hat vielleicht jemand schon mal eins gemacht. Weil ich kann mir ja nicht vorstellen das ich der einzige mit dem Problem bin. ------------------ Garry Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 20. Nov. 2009 11:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Garry
Hallo Garry Zitat: Original erstellt von Garry: gibt es vielleicht so ein Makro schon, oder hat vielleicht jemand schon mal eins gemacht. Weil ich kann mir ja nicht vorstellen das ich der einzige mit dem Problem bin.
Ich bin mir auch jetzt noch nicht so sicher, wo eigentlich dein Problem ist. Makros lösen keine Probleme, Makros lösen Aufgabenstellungen. Was also ist deine Aufgabenstellung? Dann können wir schauen, ob es dazu passend Makros gibt oder über den Sinn und/oder verschiedene Herangehensweisen hinter der Aufgabenstellung diskutieren. Als Grundlage für so ein Makro, was über die Baugruppenstruktur klappert und die ganzen Zustände zeigt, wäre z.B. auf http://www.cmp-online.de/zkh04.htm zu finden ... das müsste zwar für die heutige Zeit mit reduzierter Darstellung, SpeedPaks usw. noch angepasst werden, ist als Grundlage aber schon die halbe Miete. Aber was willst du denn jetzt erreichen - und warum? Wenn ich das richtig verstanden habe möchtest du eine Ansicht wie im Featuremanager haben, der im Moment der Selektion mehrerer Komponenten so die Komponentenansicht aufklappt, dass die selektierten Komponenten zu sehen sind. Wenn es das ist bin ich froh, dass es diese Funktion nicht gibt, bei großen Baugruppen wäre SolidWorks (bzw. Windows) mehr mit Treeviewupdates beschäftigt als mit Rechnerei oder Darstellungsaktualisierung. Drück mal spaßeshalber in einer großen Baugruppe auf dem Ziffernblock die "*" Taste, nachdem du im Featurebaum den obersten Eintrag selektiert hast. daraufhin klappt er alle Ordner auf (Standard Windowsfunktion) und du bekommst eine Idee, wie lange Windows damit zu tun hat, dass darzustellen. ACHTUNG: das ist nicht reversibel, also muss man anschließend die Baugruppe ohne zu speichern schließen und wieder aufmachen  Zurück zur Aufgabe bzw. deren Lösung: was sollte das Makro denn jetzt tun und was willst du als Endergebnis haben? Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de Stefans SolidWorks Blog Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Garry Mitglied Techniker/Konstrukteur
  
 Beiträge: 684 Registriert: 05.03.2003 WIN10 (64bit), SWX 2021 Premium SP5.1, PDM-Pro2021 , XEON W-3225-3,7GHz 128GB, NVidia RT6000 SpacePilot Pro, SSD500GB Office 365
|
erstellt am: 20. Nov. 2009 12:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Stefan Zitat: ----- Aber was willst du denn jetzt erreichen - und warum? Wenn ich das richtig verstanden habe möchtest du eine Ansicht wie im Featuremanager haben, der im Moment der Selektion mehrerer Komponenten so die Komponentenansicht aufklappt, dass die selektierten Komponenten zu sehen sind. -----
genau sowas sollte gehen. Wenn wir große Baugruppen mit vielen Unterbaugruppen von unseren Kunden bekommen, mit diesen im Team arbeiten, ist es schon öfters mal vorgekommen das man die Unterdrückten Teile nicht beachtet, weil man sie ja gar nicht sieht. Deswegen sich durch den ganzen Baum hangeln/scrollen ist Müheselig, Ralfs vorschlag, den habe ich gekannt....aber hier bekomme ich ja nur das Teil genannt, oder es wird Blau hinterlegt. Deswegen muss ich dir mit dieser Aussage ------- Zitat: Wenn es das ist bin ich froh, dass es diese Funktion nicht gibt, bei großen Baugruppen wäre SolidWorks (bzw. Windows) mehr mit Treeviewupdates beschäftigt als mit Rechnerei oder Darstellungsaktualisierung ------- Wiedersprechen. Lieber soll mein Rechner Leistung verbrauchen wie das ich ewig am Suchen der Teile bin (evt.auch über Umwege). Es sollte doch schon eine Möglichleit geben mit 1-2Klicks an die Unterdrückten/ausgeblendeten Teile zu kommen. Aber man sieht mal wieder, für einen ist dies Wichtig für den anderen was anderes.( Gott sei Dank---verschiedene Meinungen sind Wichtig für den Fortschritt) ------------------ Garry [Diese Nachricht wurde von Garry am 20. Nov. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
T.C. Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 609 Registriert: 15.08.2006 Win7 64 bit SWX 2017 SP3 Quadro K2200 6 GB Ram Space Navigator LG 24" TFT Daheim: P4 3.2Ghz / WinXP-Pro SP3 3GB Ram / ATI FireGL V5100 25,6" TFT SpacePilot SWX 2012 SP2
|
erstellt am: 20. Nov. 2009 12:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Garry
Hallo Garry, ich weiß ja nicht ob dir das etwas hilft, aber wenn du den Namen des Teils weißt welches du suchst, kannst du den doch über dem FM im Filter eingeben. Nun werden doch nur die Teile angezeigt, die namentlich gerade noch übereinstimmen. Die Untermenüs klappen auch auf und somit kannst du zumindest auch die unterdrückten Teile erkennen. Vielleicht ja ein Ansatz ------------------ Gruß Thorsten [Diese Nachricht wurde von T.C. am 20. Nov. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jörg Mäckelmann Mitglied CAD-Admin a.D.
 
 Beiträge: 372 Registriert: 09.01.2001 Do wat du wullt, de Lüüt snackt doch ...
|
erstellt am: 20. Nov. 2009 16:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Garry
Hallo Garry, bis SWX2008 war's noch ganz einfach: Im FeatureManager die oberste Zeile markieren und Menü "Bearbeiten - Unterdrückung mit abhängigen Komponenten aufheben..." Damit ging SWX durch sämtliche Unterbaugruppen und holte die unterdrückten Komponenten wieder hervor ... In SWX2009 scheint's nicht mehr so einfach zu funktionieren. Hier muss man wohl zumindest in der obersten Baugruppen-Hierarchie die jeweilige Unterbaugruppe markieren und dann die Funtion wählen. Hab's gerade mal in beiden Versionen getestet ... und einen Call beim Support aufgemacht. ------------------ Jörg M. "Fange nicht an aufzuhören, und höre nie auf anzufangen." [Diese Nachricht wurde von Jörg Mäckelmann am 20. Nov. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |