Der Trick ist ganz einfach.
Umsteigen auf SW2010. Das Spiegeln mit Verknüpfungen ging vorher noch nie.
Wir haben das nur genutzt in der Entwicklungsphase, damit man von der Maschine, Vorrichtung, etc. immer nur eine Seite (wenn es den eine Symetrie gab)konstruiert hat und dann die ganze BG nur spiegeln mußte. Dafür war das schon gut.
Aber wenn das in die Detaillierung und den darauffolgenden Lebenszyklus ging, wurde eine links Seite immer aus einer rechten Seite neu erstellt. Geht ja dann auch recht zügig. Man weiß wohin und dann ist es ja nur Routine-Arbeit mit dem Werkzeug.
MFG Robert Hess.
Nur um sicher zu gehen, daß ich nicht falsch verstanden werde: Ich habe das auch nur im Rahmen einer SW2010-Veranstaltung gesehen. Ich gehe aber davon aus, daß dies auch wirklich praktikabel einsetzbar sein wird.
------------------
"Wir haben doch keine Zeit". Doch. Die muß man sich manchmal nehmen um Vorwärts zu kommen.
[Diese Nachricht wurde von Robert Hess am 17. Nov. 2009 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP