| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Wie kann Simulation Ihre Produktentwicklung beschleunigen?, ein Webinar am 07.08.2025
|
Autor
|
Thema: Unterschiedliche Linienstärken in PDF Zeichnung (2381 mal gelesen)
|
swcad Mitglied konstrukteur
 
 Beiträge: 262 Registriert: 28.04.2005 Solidworks 2015 4.0 Dell precision 7810
|
erstellt am: 12. Nov. 2009 10:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Morgen, wenn ich eine Solidworkszeichnung als PDF abspeicher bekomme ich unterschiedliche Linienstärken. In der SW-Zeichnung ist alles i.O., bei der PDF sind einige Schnitte und eine Ansicht fehlerhaft (Linienstärke sehr dünn). Kennt jemand das Problem und hat eine Lösung. Wir arbeiten mit SW 2007. Gruss Olli Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
R. Frank Mitglied Dipl-Ing. (BA) Masch.-Bau
   
 Beiträge: 1287 Registriert: 11.10.2004 SWX 2014 SP 5.0 PDMWorks Enterprise 2014 FlowSimulation 2014 SP 5.0 Simulation 2014
|
erstellt am: 12. Nov. 2009 10:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für swcad
Hallo Oliver. 1.) Deine betroffenen Ansichten stehen nicht zufällig auf "Entwurfsqualität" ? 2.) Du erzeugst Deine PDF's mit "Speichern unter ..." ? Wenn Du da dann den Dateityp auf "PDF" änderst, kontrolliere mal, ob bei den Optionen (also über den Button "Optionen" im Speichern-Menü) der Haken bei "Hohe Qualität" für die PDF's gesetzt ist ... Roland ------------------ Well, one day, i was sitting on my bank behind my wuerfelzuckerfield ... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
swcad Mitglied konstrukteur
 
 Beiträge: 262 Registriert: 28.04.2005 Solidworks 2015 4.0 Dell precision 7810
|
erstellt am: 12. Nov. 2009 10:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Roland, das Häkchen ist gesetzt, hilft aber nichts. Im Anhang habe ich zwei Bilder, einmal die Ansichten und einmal die Einstellungen, ich weiss nicht mehr weiter, eas aber nichts heissen soll. Gruss Olli Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
weperner Mitglied Industriedesigner

 Beiträge: 29 Registriert: 25.08.2007 SWX 2017 pro
|
erstellt am: 12. Nov. 2009 11:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für swcad
Hi max, im Adobe Reader (glaub ab Vers. 7) gibts Anzeige>Linienstärken. Versuchs mal damit. Ist sowieso eine gute Funktion, weil alle noch so winzigen Zeichnungsdetails (Ecken, Bemassungslinienzuordnung etc.) sichtbar werden. Gruesse. WEP ------------------ WEP Gute Ideen sind das Produkt aus Können mal Kaffee. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
weperner Mitglied Industriedesigner

 Beiträge: 29 Registriert: 25.08.2007 SWX 2017 pro
|
erstellt am: 12. Nov. 2009 11:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für swcad
|