| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | myCADtools , eine App
|
Autor
|
Thema: Pixelbild in Zeichnungsvorlage (1323 mal gelesen)
|
fcaspar Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 347 Registriert: 09.06.2000 Solidworks 2011 DBWorks R11
|
erstellt am: 05. Nov. 2009 10:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, für folgendes Phänomen hab ich keine Lösung: In den Zeichnungsvorlagen ist ein jpg-Logo als Pixelbild hinterlegt. Erstelle ich eine Zeichnung unter Verwendung der vorlage, wird der Inhalt des Pixelbildes dargestellt und gedruckt. Rufe ich die Zeichnung später wieder auf, ist zwar das Pixelbild als Objekt vorhanden, aber der Inhalt wird nicht angezeigt und auch nicht gedruckt. Abhilfe schafft nur Pixelbild alt löschen und neu einfügen. Das nerft. Ist beim Einfügen eines Pixelbildes etwas zu beachten, evtl. ein anderes Bildformat etc.? Für Antworten jetzt schonmal vielen Dank. Ciao Frank Wir haben SWX 2008 SP5 im Einsatz [Diese Nachricht wurde von fcaspar am 05. Nov. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
myca Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 4383 Registriert: 15.06.2007 SW 2007 SW 2018 2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64 3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro
|
erstellt am: 05. Nov. 2009 10:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fcaspar
 Hi, ist mir auch schon vorgekommen - Zitat: Rufe ich die Zeichnung später wieder auf, ist zwar das Pixelbild als Objekt vorhanden, aber der Inhalt wird nicht angezeigt und auch nicht gedruckt. Abhilfe schafft nur Pixelbild alt löschen und neu einfügen
einfacher gehts: Blattformat neu laden. Bei mir funzt . G. thomas ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fcaspar Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 347 Registriert: 09.06.2000 Solidworks 2011 DBWorks R11
|
erstellt am: 05. Nov. 2009 10:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
myca Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 4383 Registriert: 15.06.2007 SW 2007 SW 2018 2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64 3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro
|
erstellt am: 05. Nov. 2009 11:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fcaspar
|
fcaspar Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 347 Registriert: 09.06.2000 Solidworks 2011 DBWorks R11
|
erstellt am: 05. Nov. 2009 11:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
OK, danke, dieses Feld blieb bisher ausgegraut, da zu den bestehenden .drwdot keine entsprechenden .slddrt existierten. Hab die .drwdot in .slddrt kopiert und schon klapps mit dem neu laden. Interessant wäre aber trotzdem woran es liegt, daß die Pixelbilder "verschwinden". Ciao Frank Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
myca Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 4383 Registriert: 15.06.2007 SW 2007 SW 2018 2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64 3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro
|
erstellt am: 05. Nov. 2009 11:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fcaspar
 Hi,
Zitat: Hab die .drwdot in .slddrt kopiert und schon klapps mit dem neu laden.
Jou, so macht man es. Bin noch am Forschen - da es nur bei mi ab und zu vorkommt, wird es noch ein wennig dauern... G. thomas ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fcaspar Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 347 Registriert: 09.06.2000 Solidworks 2011 DBWorks R11
|
erstellt am: 05. Nov. 2009 16:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
myca Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 4383 Registriert: 15.06.2007 SW 2007 SW 2018 2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64 3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro
|
erstellt am: 05. Nov. 2009 16:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fcaspar
|
ad_man Mitglied freiberuflicher Entwicklungsing. (Fahrzeugtechnik, CSWP, CPPA))
   
 Beiträge: 1384 Registriert: 20.12.2003 SolidWorks 2023 SP5 mit Enterprise PDM , Windows 11, Dell Precision 3660, i7-12700K, 96 GB DDR-Ram, Quadro RTX A4000
|
erstellt am: 27. Nov. 2009 14:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fcaspar
Hallo zusammen, hat noch jemand von euch schon eine Lösung? Der gleiche Effekt tritt bei mir z.Zt. auch verstärkt auf. Drucke ich dann die Zeichnung mit dem Acrobat 9 wird alles richtig dargestellt. ------------------ ========== Gruß Andreas ========== Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |