Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Material im Balttformat automatisch anziegen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
InnovateNext 26. in Hamburg, eine Veranstaltung am 18.11.2025
Autor Thema:  Material im Balttformat automatisch anziegen (951 mal gelesen)
snox
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von snox an!   Senden Sie eine Private Message an snox  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für snox

Beiträge: 20
Registriert: 24.04.2009

Solidworks 2007

erstellt am: 05. Nov. 2009 10:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo SWXSolidWorks User,

ich steh mal wieder auf dem Schlauch und brauche eure Hilfe. Ich möchte das Material welches ich im Modell zugewiesen habe im Blattformat automatisch anziegen lassen. Da ich häufig mehrere Konfigurationen eines Modells erstelle, soll es bei allen Zeichnungen das Material einer speziellen Konfiguration sein(z.B Standard).

Kann mir jemand sagen wie das geht oder gibt es eine Auflistung der Syntax? Ich konnte bislang nichts finden.

Gruß
Holger

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Olaf Wolfram
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Mutti und Konstrukteur CSWP CSWI



Sehen Sie sich das Profil von Olaf Wolfram an!   Senden Sie eine Private Message an Olaf Wolfram  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Olaf Wolfram

Beiträge: 2431
Registriert: 30.06.2008

I7-3770 CPU 3,40 Ghz
32 Gb RAM
64 bit
WIN 10
SWX 2019 SP5
NVIDIA Quadro K2000<P>
Lenovo ThinkStation

erstellt am: 05. Nov. 2009 10:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für snox 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Holger,

wurde hier schon beschrieben

------------------
...strebe niemals nach den Dingen, die auch dümmeren gelingen.....

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

snox
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von snox an!   Senden Sie eine Private Message an snox  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für snox

Beiträge: 20
Registriert: 24.04.2009

Solidworks 2007

erstellt am: 05. Nov. 2009 11:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi,

ja für den Orndername klappt das, aber beim Material scheitere ich. Wenn ich ein Verknüpfung einfügen will gibt es dort zwar diverse Auswahlmöglichkeiten doch kein Material... ich hab probiert das über "$PRP:"SW-Material" zu lösen doch kein Erfolg. Das Textfeld bleibt leer 

Wenn ich "SW-Material@Teil1.SLDPRT" schreibe, dann funktioniert das. Speichere ich dann das Blattformat ist natürlich der Bezug immer zum Teil1 gesetzt. Ich würde das aber gerne als allgemeingültige Vorlage setzen.


Ps.: Wenn ich "SW-Material@@Standard@Teil1.SLDPRT" schreibe ich, dann bekomm ich auch das Material der Standardkonfiguration.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

myca
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von myca an!   Senden Sie eine Private Message an myca  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für myca

Beiträge: 4383
Registriert: 15.06.2007

SW 2007
SW 2018
2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64
3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro

erstellt am: 05. Nov. 2009 11:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für snox 10 Unities + Antwort hilfreich


MATERIALIMBLATTFORMAT.jpg


A4Quertm.zip

 
Hi,

hier ein Beispiel.

G.  thomas

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Olaf Wolfram
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Mutti und Konstrukteur CSWP CSWI



Sehen Sie sich das Profil von Olaf Wolfram an!   Senden Sie eine Private Message an Olaf Wolfram  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Olaf Wolfram

Beiträge: 2431
Registriert: 30.06.2008

I7-3770 CPU 3,40 Ghz
32 Gb RAM
64 bit
WIN 10
SWX 2019 SP5
NVIDIA Quadro K2000<P>
Lenovo ThinkStation

erstellt am: 05. Nov. 2009 11:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für snox 10 Unities + Antwort hilfreich

versuch mal anstelle von    "$PRP:"SW-Material"
"$PRPSHEET:"SW-Material"...dann sollte das gehen!

PRP sind alle Eigenschaften des Blattes
PRPSHEET sind Eigenschaften des Modelles oder der Baugruppe!

------------------
...strebe niemals nach den Dingen, die auch dümmeren gelingen.....

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Olaf Wolfram
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Mutti und Konstrukteur CSWP CSWI



Sehen Sie sich das Profil von Olaf Wolfram an!   Senden Sie eine Private Message an Olaf Wolfram  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Olaf Wolfram

Beiträge: 2431
Registriert: 30.06.2008

I7-3770 CPU 3,40 Ghz
32 Gb RAM
64 bit
WIN 10
SWX 2019 SP5
NVIDIA Quadro K2000<P>
Lenovo ThinkStation

erstellt am: 05. Nov. 2009 11:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für snox 10 Unities + Antwort hilfreich


Prp.JPG


Bezugshinweissverlinken.JPG

 
Achso, und bevor ich es vergesse!

Du musst natürlich diese Dateieigenschaft auch im Modell / Baugruppe angelegt haben.

aktuelles Teil offen!...Datei-->Eigenschaften-->dort Material anlegen und in der rechten Spalte aktivieren!
Ich hänge ein Bild mit an!

------------------
...strebe niemals nach den Dingen, die auch dümmeren gelingen.....

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz