Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Problem mit Funktion Ausformen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
Autor Thema:  Problem mit Funktion Ausformen (1883 mal gelesen)
Timo2008
Mitglied
Technischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von Timo2008 an!   Senden Sie eine Private Message an Timo2008  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Timo2008

Beiträge: 23
Registriert: 15.12.2008

erstellt am: 04. Nov. 2009 14:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Beispiel.JPG

 
Hallo lieber CADianer,
ich habe ein kleines Problem in Solid Works.
Ich möchte ein Profil entlang 2er Leitkurven "ausformen" welches dann in einem Punkt enden soll, das Problem ist jetzt aber dass sich dabei das Profil verändert, ich möchte aber dass das Profil in seinen Seitenverhältnissen gleich bleibt. Also Höhe zu Breite soll gleich bleiben. Anderst gesagt soll Solidworks das Profil nur skalieren und nicht Strecken/Dehnen/Stauchen.

Ich hoffe ihr versteht was ich meine. Zum Verständis habe ich im Anhang ein Bild angehängt. Vorne das original Profil mit S u. L. weiter hinten dann entsteht ein gestauchter Querschnitt S2 u. L2, die Stauchung soll vermieden werden, also S2 zu L2 soll ich gleichen Verhältnis stehen wie S zu L.
Klar könnte ich jetzt noch einige weitere Profile mehr einsetzten, aber da hierbei ungewollt Abweichungen reinkommen können möchte ich dies vermeiden.

Ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen.

Gruß Timo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Timo2008
Mitglied
Technischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von Timo2008 an!   Senden Sie eine Private Message an Timo2008  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Timo2008

Beiträge: 23
Registriert: 15.12.2008

erstellt am: 04. Nov. 2009 14:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Was ich noch vergessen hatte zu schreiben, es muss nicht unbedingt die Funktion "Ausformung" benutzt werden.
Ich bin offen für neues...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

G. Dawg
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Teamleiter FEM Simulation



Sehen Sie sich das Profil von G. Dawg an!   Senden Sie eine Private Message an GDawg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GDawg

Beiträge: 2622
Registriert: 12.07.2004

SolidWorks_2o2o SP3.o
Win10_x64, Quadro_P2ooo.
VisualStudio_2o19_Pro.
FEM: Forge_NxT_HPC, ANSYS_WB.
3D-Printer: Ultimaker_2, Tinker_Gnome.

erstellt am: 04. Nov. 2009 16:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Timo2008 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo, Timo!

"Klar könnte ich jetzt noch einige weitere Profile mehr einsetzten, aber da hierbei ungewollt Abweichungen reinkommen können möchte ich dies vermeiden." -> Wieso sollte das ungenauer sein, wenn Du die Profile zeichnest? Ich denke, das Gegenteil ist der Fall!
Du kannst ja per Gleichung ein Seitverhältnis vom S zu L definieren und das mit allen Massen verknüpfen (per Tabelle, z.B.).

Also, wenn ich das zeichnen müsste, würde ich es mit zusätzlichen Profile versuchen.
Wenn Du "unterwegs" Deine Soll-Geometrie etwas mehr Informationen gibts, dann sollte es auch klappen.

Ich wusste gar nicht, dass man in einen Punkt ausformen kann! Ich hätte am Schluss einfach nochmal ein seeeeeeeehr kleines Profil gezeichnet.

Ich hoffe das Dir das trotzdem etwas weiter hilft.

Gruss!

------------------
 
http://www.worldcommunitygrid.org

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Krümmel
Moderator
Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit




Sehen Sie sich das Profil von Krümmel an!   Senden Sie eine Private Message an Krümmel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Krümmel

Beiträge: 6243
Registriert: 14.09.2008

Was mit SWX so alles geht ;-)

erstellt am: 04. Nov. 2009 19:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Timo2008 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Timo

Ausformung in einen Punkt funzt Gott sei Dank

Nur ist das in Deinem Fall der falsche Weg!

Wenn Du ein Profil skalieren (verkleinern willst) müssen
alle Linien und Kurven die das Profil ausmachen verkleinert werden
und das bedeutet alle Linien und Kurven müssen bleiben.
Sie werden nur kleiner!

Das gibt aber in Deinem Fall die Endbedingung Punkt nicht her!
Da fehlen nämlich die Konturpunkte(Übergänge zwischen Radien und Geraden usw.)

Also am Ende eine sehr verkleinerte Kontur Deines Profils mit genausovielen
Konturpunkten(Übergängen) und alles wird gut!

MfG
Krümmel

------------------
Stillstand ist Rückschritt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Krümmel
Moderator
Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit




Sehen Sie sich das Profil von Krümmel an!   Senden Sie eine Private Message an Krümmel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Krümmel

Beiträge: 6243
Registriert: 14.09.2008

Was mit SWX so alles geht ;-)

erstellt am: 05. Nov. 2009 19:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Timo2008 10 Unities + Antwort hilfreich


F2_018746_1.JPG

 
Hallo nochmal,

Zitat:
Was ich noch vergessen hatte zu schreiben, es muss nicht unbedingt die Funktion "Ausformung" benutzt werden.
Ich bin offen für neues...

eine sehr einfache Möglichkeit ein Profil zu
verkleinern ist übrigens Linear austragen mit Formschrägenwinkel!

MfG
Krümmel 

------------------
Stillstand ist Rückschritt

[Diese Nachricht wurde von Krümmel am 05. Nov. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

Timo2008
Mitglied
Technischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von Timo2008 an!   Senden Sie eine Private Message an Timo2008  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Timo2008

Beiträge: 23
Registriert: 15.12.2008

erstellt am: 06. Nov. 2009 13:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Danke für die Antworten, ich hab jetzt einfach mehrere Profile eingesetzt und am Ende in ein ganz kleines Profil statt in einen Punkt laufen lassen.

@Krümmel
Das wäre auch eine Möglichkeit, allerdings bringt das nicht das gewünschte Ergebniss, weils eben keine Leitkurven gibt...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz