| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| | |
 | SOLIDWORKS Online-Kurse | Jederzeit verfügbar << , ein Kurs
|
|
Autor
|
Thema: Mehrere Ausbrüche pro Zeichnung > Verbindungselemente (3368 mal gelesen)
|
rawo Ehrenmitglied technische Zeichnerin, Hobby-Admin
    
 Beiträge: 1619 Registriert: 29.03.2001 ----------------------------------- Nichtstun macht nur Spass, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Sir Coward)<P>Status: "Konfigurations-Junkie"
|
erstellt am: 03. Nov. 2009 11:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, "tolles" Phänomen. Ich habe eine Zeichnung und in einer Ansicht, zwecks Verdeutlichung unterschiedlicher Schnitt-Tiefen, mehrere Ausbrüche drin. In einem dieser Ausbrüche sind Schrauben sichtbar. Also wollte ich mit der Option "Verbindungselemente ausschließen" diese Schrauben nicht geschnitten darstellen. Alles schön und gut. In den anderen Ausbrüchen liegen Schrauben irgendwo hinter oder vor dem Ausbruch. Diese werden jetzt auch dargestellt. Wenn ich in den anderen Ausbrüchen die Verbindungselemente mit schneiden lasse, sind die Schrauben weg und alles sieht gut aus. ABER... So wie es aussieht geht nur entweder in ALLEN Ausbrüchen Verbindungselemente sichtbar oder unsichtbar... Optionen für die jeweiligen Ausbrüche sind nicht machbar... Ist das ein Bug oder bin ich zu blond???? Gruß Ramona ------------------ **Chaos ist die Ordnung, die wir nicht verstehen.** Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 03. Nov. 2009 12:03 <-- editieren / zitieren -->
Die Option "Verbindungselemente ausschließen" gelten für eine Ansicht nehm ich an. Zumindest arbeite ich bisher so damit. Du kannst natürlich einzelne Komponenten selbst ausblenden, die Option hast du ja schließlich auch.
------------------ |
myca Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 4383 Registriert: 15.06.2007 SW 2007 SW 2018 2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64 3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro
|
erstellt am: 03. Nov. 2009 12:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rawo
|
rawo Ehrenmitglied technische Zeichnerin, Hobby-Admin
    
 Beiträge: 1619 Registriert: 29.03.2001 ----------------------------------- Nichtstun macht nur Spass, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Sir Coward)<P>Status: "Konfigurations-Junkie"
|
erstellt am: 03. Nov. 2009 12:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Komponenten ausblenden... ja... sehr mühevoll, bei 50 Schrauben, die im Weg rumliegen... Na gut, muß ich mit leben, dann ist die Schraube, die ich brauche, eben geschnitten.... sieht lächerlich aus, aber nicht zu ändern.. Vielleicht kann´s 2010 besser.... ------------------ **Chaos ist die Ordnung, die wir nicht verstehen.** Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rawo Ehrenmitglied technische Zeichnerin, Hobby-Admin
    
 Beiträge: 1619 Registriert: 29.03.2001 ----------------------------------- Nichtstun macht nur Spass, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Sir Coward)<P>Status: "Konfigurations-Junkie"
|
erstellt am: 03. Nov. 2009 12:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Komponenten ausblenden... ja... sehr mühevoll, bei 50 Schrauben, die im Weg rumliegen... Na gut, muß ich mit leben, dann ist die Schraube, die ich brauche, eben geschnitten.... sieht lächerlich aus, aber nicht zu ändern.. Vielleicht kann´s 2010 besser.... ------------------ **Chaos ist die Ordnung, die wir nicht verstehen.** Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 03. Nov. 2009 13:00 <-- editieren / zitieren -->
Schrauben schneiden ist blöd. Ich nehm den schnitt der schrauben dann immer raus. Sie sind ja nun mal da, die schrauben. RM auf eine komponente im Schnitt, dann das Tab "Schnittbereich" anklicken und die schraube in der Ansicht auswählen. OK - und schon hast du die schraube normal dargestellt. Ansonsten im Feraturebaum der Zeichnung alle Schrauben ausblenden die du nicht brauchst. Sind zwei Wege die funktionieren.
------------------ |
rawo Ehrenmitglied technische Zeichnerin, Hobby-Admin
    
 Beiträge: 1619 Registriert: 29.03.2001 ----------------------------------- Nichtstun macht nur Spass, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Sir Coward)<P>Status: "Konfigurations-Junkie"
|
erstellt am: 03. Nov. 2009 13:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Beim Ausbruch gibt es die Funktion "Schnittbereich" leider nicht.. schön wär´s... Nen richtiger Schnitt geht hier leider nicht.... ------------------ **Chaos ist die Ordnung, die wir nicht verstehen.** Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 03. Nov. 2009 13:12 <-- editieren / zitieren -->
also bei mir gibts die!  Tante Edit sagt: Ich hab SWX 2008 SP5
------------------ [Diese Nachricht wurde von 7Josy7 am 03. Nov. 2009 editiert.] |
rawo Ehrenmitglied technische Zeichnerin, Hobby-Admin
    
 Beiträge: 1619 Registriert: 29.03.2001 ----------------------------------- Nichtstun macht nur Spass, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Sir Coward)<P>Status: "Konfigurations-Junkie"
|
erstellt am: 03. Nov. 2009 13:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Das gibts bei mir auch.. das ist aber nur Eigenschaften der ganzen Ansicht. Wenn ich dort jetzt die Schrauben ausblende, dann bleiben Phantomlücken in der Schraffur... auch nach Strg+Q... grrrrr... ------------------ **Chaos ist die Ordnung, die wir nicht verstehen.** Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sonti Mitglied dipl. Masch.-Ing.
   
 Beiträge: 1175 Registriert: 26.01.2007 Solid Works 2017 SP5 Inventor 2015 Windows 10 SWX (mein Liebling)
|
erstellt am: 03. Nov. 2009 13:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rawo
Hallo Wir setzen die Schrauben nur zur Kollisionskontrolle, nachher werden sie wieder gelöscht. Wobei ich sagen muss wir produzieren nur Prototypen. Kleinmaterial wird nicht wie bei Serienanlagen verrechnet und kalkuliert. Sonti Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rawo Ehrenmitglied technische Zeichnerin, Hobby-Admin
    
 Beiträge: 1619 Registriert: 29.03.2001 ----------------------------------- Nichtstun macht nur Spass, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Sir Coward)<P>Status: "Konfigurations-Junkie"
|
erstellt am: 03. Nov. 2009 13:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ihr Glücklichen! Bei uns müssen sie in der Stückliste auftauchen und die Konstrukteure legen auch Wert darauf, daß man sieht, WIE verschraubt wird, wie lang die Schraube ist... ------------------ **Chaos ist die Ordnung, die wir nicht verstehen.** Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |