| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
|
Autor
|
Thema: Kontur aus Baugruppe für neues Part übernehmen (9836 mal gelesen)
|
CADRuedi Mitglied

 Beiträge: 13 Registriert: 18.08.2009 SolidWorks 64bit 2009 SP 3.0 Vista 64bit SP2 Intel Corei7 920 @2,67 GHz 6 GB Ram NVidia GeForce GTS 250
|
erstellt am: 22. Okt. 2009 08:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen! Habe ein eigentlich recht simples Problem - aber mit SWX nur recht wenig Erfahrung: Habe eine Konstruktion bekommen (Step), in die ich etwas integrieren möchte. Ich will an einer runden Kontur ein neues Teil platzieren. Dazu muss ich die vorhandene Kontur übernehmen. Das Erstellen der Skizze direkt im Assembly war kein Problem, wenn ich diese dann aber linear austrage gehört sie zum vorhandenen Part dazu. Ich benötige aber ein eigenständiges Part. Kann ich Skizzen irgendwie kopieren und damit neue Parts generieren? Danke schonmal für die Hilfe! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ckoring Mitglied Ingenieur
 
 Beiträge: 229 Registriert: 09.06.2009 Fujitsu CELSIUS M740 Intel Xeon E5-1620v4 32 GB RAM Nvidia Quadro P4000 Windows 10 Pro SolidWorks 2017 SP4.1 DBWorks R16 SP1.7
|
erstellt am: 22. Okt. 2009 08:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CADRuedi
Hi! Erzeuge eine Baugruppe mit dem Kundenbauteil und deinem neu Bauteil (dass welches du erzeugen willst). Anschließend kannst du Skizzen oder einzelne Linien in deinem Bauteil referenzieren. Stichwort: Komponenten bearbeiten im Baugruppen-Kontext. cheers Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Brödlahans Mitglied

 Beiträge: 94 Registriert: 23.05.2008
|
erstellt am: 22. Okt. 2009 09:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CADRuedi
Probiers mal ganz simpel: Skizze in der BG öffnen, alle Elemente markieren, STRG C, neues Teil öffnen, Skizze erstellen, STRG V. Greets Brödlahans ------------------ In der Windows registry rumzuschreiben ist wie im Dunkeln im gut besuchten Schwimmbad auf Karpfen zu schießen - was du treffen willst trifft man nicht und die Chance was falsches zu treffen ist hoch. - frei nach ibash Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hans Mueller Mitglied Schreinermeister
 
 Beiträge: 285 Registriert: 01.04.2002 Intel Xeon E3 4 x 3,6 GHz, 8 GB, Quadro FX600, SWX 2016 SP5, PASCAM Woodworks 3.0.21, 1 Hirn zum Denken
|
erstellt am: 22. Okt. 2009 13:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CADRuedi
Oder einfach so: In der Baugruppe Einfügen - Neues Teil - auf Einfügefläche klicken - zu übernehmende Bauteilkanten mit Strg markieren - Elemente in Skizze übernehmen - Austragen - Fertig. Beim Abspeichern wirst du gefragt ob du extern oder intern in der Baugruppe speichern willst. ------------------ Grüsse aus der Schreinerei Hans Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADRuedi Mitglied

 Beiträge: 13 Registriert: 18.08.2009 SolidWorks 64bit 2009 SP 3.0 Vista 64bit SP2 Intel Corei7 920 @2,67 GHz 6 GB Ram NVidia GeForce GTS 250
|
erstellt am: 22. Okt. 2009 14:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| |
CADRuedi Mitglied

 Beiträge: 13 Registriert: 18.08.2009 SolidWorks 64bit 2009 SP 3.0 Vista 64bit SP2 Intel Corei7 920 @2,67 GHz 6 GB Ram NVidia GeForce GTS 250
|
erstellt am: 23. Okt. 2009 08:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|