| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS | | |  | SOLIDWORKS Online-Kurse | Jederzeit verfügbar << , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Features-Ordner (1983 mal gelesen)
|
TronX Mitglied Entwicklungsingenieur

 Beiträge: 94 Registriert: 13.03.2006 SWx 2011 SP5, WinXP SP3, Dell Precision M4400, Intel Core 2 Duo 2,5GHz, 3,5GB RAM, NVIDIA Quadro FX 770M
|
erstellt am: 16. Okt. 2009 08:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum! Nachdem ich schon längere Zeit hier nicht mehr aktiv vertreten war, sage ich erstmal "Hallo!" von neuer Stelle. Zum Glück ist darf ich weiterhin mit SolidWorks arbeiten. Aber ich musste die Erfahrung machen, dass das gleiche Programm auch im Detail etwas anders aussehen kann. Einiges davon lässt sich einstellen -anderes vielleicht nicht. Und darum dreht sich meine Frage: der Featurebaum in Baugruppen sieht hier so aus, wie im Anhang dargestellt. Mir gefällt das nicht, da ich zum Verknüpfen von Ebenen immer den Ordner "Features" öffnen muss. Ich kannte es bisher so, dass sofort alle Featurees sichtbar sind, wenn ein Teil im Feature-Manager einer Baugruppe erweitert wird. Jetzt ist alles in diesem Ordner versteckt. Kann man das irgendwie ändern? Danke und viele Grüße, Hendrik ------------------ Nie aufgeben die Hoffnung zu verlieren! [Diese Nachricht wurde von TronX am 16. Okt. 2009 editiert.]
[Diese Nachricht wurde von TronX am 16. Okt. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Robert Hess Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Maschinenbautechniker

 Beiträge: 2533 Registriert: 16.06.2000 Dell Precision M6800, 16 GB RAM, nVidia Quadro K4100 - 4 GB SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2 SWX seit 1998
|
erstellt am: 16. Okt. 2009 09:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TronX
Hallo Hendrik, kann man auch wieder zurückändern auf Features anzeigen. Dann sind die Features wieder da und unter jedem Modell im Featurebaum gibt es einen zugehörigen Ordner mit den Verknpfungen. Leider kann ich Dir keinen Screenshot im Augenblick machen. RMT auf den Namen der BG (ganz oben im FM) und dann ich glaube der dritte Punkte mit igendwas Features und Verknüpfungen anzeigen. MFG Robert Hess. ------------------ "Wir haben doch keine Zeit". Doch. Die muß man sich manchmal nehmen um Vorwärts zu kommen. @Edit: Da kommt noch der Unter-Punkt Strukturanzeige oder so. [Diese Nachricht wurde von Robert Hess am 16. Okt. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ess-jay Mitglied Konstrukteur/ CAD-Admin/BOFH
  
 Beiträge: 681 Registriert: 28.04.2005 Dell Precision T5500 Windows 7 64 bit 24GB RAM, NVidia Quadro 5000 SW 2010 SP4.0 ME10 17.00 3DConnexion Spaceexplorer Office 2007
|
erstellt am: 16. Okt. 2009 09:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TronX
Hallo Hendrik, mir gefiel das auch nicht, vor allem weil dann das Hervorheben von im Grafikbereich ausgewählten Komponenten im Featuremanager nicht mehr funktioniert. Robert hat es schon beschrieben: entweder im RMT-Menü auf die oberste Ebene-> Strukturanzeige -> Features anzeigen oder die generelle Einstellung: In der Menüleiste unter "Ansicht -> FeatureManager -> dort den Haken bei "nach Features" setzen. ------------------ Gruß, Stephan "Optimismus ist lediglich ein Mangel an Informationen" BOFH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TronX Mitglied Entwicklungsingenieur

 Beiträge: 94 Registriert: 13.03.2006 SWx 2011 SP5, WinXP SP3, Dell Precision M4400, Intel Core 2 Duo 2,5GHz, 3,5GB RAM, NVIDIA Quadro FX 770M
|
erstellt am: 16. Okt. 2009 14:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |