| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | SOLIDWORKS Simulation – Online-Live Schulung, ein Seminar am 19.05.2025
|
Autor
|
Thema: Fehler bei Mengenangabe in Stückliste (4839 mal gelesen)
|
cifro Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 15 Registriert: 21.06.2004
|
erstellt am: 14. Okt. 2009 12:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe das Problem, dass mir SW in der Stückliste für eine Position eine fehlerhafte Menge ausgibt. Anstatt 6 kommt 4,62241e+008. Mein PDM-System dagegen erzeugt die Stückliste fehlerfrei. Kann sich jemand darauf einen Reim machen? Siehe auch angehängte JPG. Gruss, Christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Nihil Mitglied Dipl.-Ing., 3D Dienstleister
 
 Beiträge: 205 Registriert: 31.07.2003 Windows XP Pro-64bit AMD Opteron 4Core ATI FireGL V7700 RAM: 8GB DELL M6300 Nvidia Quadro FX 1600 RAM: 4GB<P>SolidWorks2009 SP4 Solidworks2010 Sp5 SolidWorks2011 SP3
|
erstellt am: 14. Okt. 2009 12:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cifro
Hallo Christian, mach das entsprechende Teil aus der Stückliste auf. Gehe in die Dateieigenschaften und kontrolliere bitte die Stücklistenmenge oben in der Mitte. Wenn es auf einen anderen Wert steht als "Kein", dann kommt sowas raus wie bei dir angezeigt. Gruss Nihil ------------------ Bei mir herrscht Ordnung, ein Griff und die Sucherei geht los. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Robert Hess Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Maschinenbautechniker

 Beiträge: 2533 Registriert: 16.06.2000 Dell Precision M6800, 16 GB RAM, nVidia Quadro K4100 - 4 GB SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2 SWX seit 1998
|
erstellt am: 14. Okt. 2009 13:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cifro
Hallo Nihil, dafür mußt Du aber schon noch mehr tun, um die normale Mengenermittelung auszuschalten. Das muß man, wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe, auch in den Systemoptionen den Mengenname außer Kraft setzten und ein neuen Name für die Menge vergeben, die Du dann auch in der Liste (Dein Screenshot) dann auswählen kannst. MFG Robert Hess. ------------------ "Wir haben doch keine Zeit". Doch. Die muß man sich manchmal nehmen um Vorwärts zu kommen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Nihil Mitglied Dipl.-Ing., 3D Dienstleister
 
 Beiträge: 205 Registriert: 31.07.2003
|
erstellt am: 14. Okt. 2009 13:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cifro
Hallo Robert, hmmm kann deinen Einwand leider nicht ganz nachvollziehen. Ich hatte Christians Problem auch mal, und zwar hatte jemand diese Stücklistenmenge auf Volumen gesetzt. Dann schnell eine Zeichnung und eine Stückliste abgeleitet und schwubs konnte ich 3.456 * 10^8 Teile bestellen. Also bei mir funktioniert es auch ohne umstellen einer Systemoption, oder habe ich da was falsch verstanden? Gruss Nihil ------------------ Bei mir herrscht Ordnung, ein Griff und die Sucherei geht los. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Robert Hess Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Maschinenbautechniker

 Beiträge: 2533 Registriert: 16.06.2000 Dell Precision M6800, 16 GB RAM, nVidia Quadro K4100 - 4 GB SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2 SWX seit 1998
|
erstellt am: 14. Okt. 2009 14:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cifro
Hallo Nihil, ich habe an Anfang gedacht, Du spielst auf das grundsätzliche Umstellen/Ausschalten der Mengen über das Vergeben einer eigenen Stückzahl. (normal ein Part im Featurebaum gleich ein Stück in der Stüli, dies kann man auch sozusagen mit einm Multiplikator versehen in dem man dies mit einer eigenen Stückzahl hinterlegt). s. dazu den Screenshot. Das man aus Versehen in der Liste einen andere Variable auswählt in der Liste aus Deinem Screenshot, darauf bin ich jetzt nicht gekommen. Das muß dann aber auch immer eine Variable/Dateieigenschaft sein, die als Zahl formatiert ist sonst geht es auch noch nicht mal aus Versehen. MFG Robert Hess. ------------------ "Wir haben doch keine Zeit". Doch. Die muß man sich manchmal nehmen um Vorwärts zu kommen. [Diese Nachricht wurde von Robert Hess am 14. Okt. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
cifro Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 15 Registriert: 21.06.2004
|
erstellt am: 14. Okt. 2009 14:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke, das war der richtige Tip. Irgendwie hat da jemand mal raufgeklickt und den Wert verstellt. Leider haben wir dieses Teil öfter dupliziert und wir haben jetzt eine ganze Menge von Teilen mit diesem Fehler. Kann man das mit einem Makro korrigieren? Wenn ja, wie heißt der entsprechende Parameter unter SW? Vielen Dank nochmal für die schnellen Antworten. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |