| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | SIMULIA Regional User Meeting 2025 | 5.-7. Mai in Bamberg, eine Veranstaltung am 05.05.2025
|
Autor
|
Thema: neues system (521 mal gelesen)
|
Gerd1975 Mitglied Umschüler

 Beiträge: 18 Registriert: 13.10.2009
|
erstellt am: 13. Okt. 2009 10:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich bin Umschüler zum Technischen Produkt Designer im Maschinenbau. Wir arbeiten mit 3d Modelierung usw...jetzt meine frage..brauch nen laptop für den Untericht und fürs praktikum bzw für die Prüfung und hab jetzt zur auswahl Quad core 4*2 GHz oder duo mit 2,8GHz.??????.... grafikkarte hab ich mich für eine oder 2* 280 GTx entschieden da ich rausgelesen hab das sie voll ausreichen ist für mich.... gruss gerd Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mwiemer Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 246 Registriert: 19.08.2008 SWX 2010 SP0 SWX 2009 SP4.1 Windows XP Prof.SP3 IntelDuo 2x3GHz 3,25GB RAM QuadroFX3700 SpaceNavigator
|
erstellt am: 13. Okt. 2009 11:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gerd1975
Hallo und willkommen hier im Forum. Ich würde dir den dual core empfehlen, damit sich die anderen 3 Kerne nicht so langweilen:-) Aber Spaß beiseite, hier mal ein Link, der dir die Entscheidung ein wenig einfacher machen sollte: http://www.solidworks.de/sw/support/SystemRequirements.html Dort werden die erforderlichen bzw. empfohlenen Systemeigenschaften angegeben, damit die Software vernünftig läuft. Ansonsten kannst Du über die Suchfunktion hier im Forum auch schon viele Infos heraus finden. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gerd1975 Mitglied Umschüler

 Beiträge: 18 Registriert: 13.10.2009
|
erstellt am: 13. Okt. 2009 11:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ja diese Seite hatte ich auch angeschaut aber hat mir nicht wirklich weitergeholfen bei meiner Entscheidung. Ich beruf mich jetzt einfach mal auf die Foren und den Erfahrungsberichten zwegs meiner Karten Entscheidung.Werd wohl nen Duo mit 2,8 Ghz nehmen das reicht sicherlich....nächste Woche bekomm ich meine Programme drauf gespielt. Solidworks 2008sp2, Pro/E 4 Wildfire und Unigraphixs 5/6....Werd dann mal meine Erfahrung und den Stand der Dinge Posten..... Mfg gerd Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jörg Mäckelmann Mitglied CAD-Admin a.D.
 
 Beiträge: 372 Registriert: 09.01.2001 Do wat du wullt, de Lüüt snackt doch ...
|
erstellt am: 13. Okt. 2009 11:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gerd1975
|
Jonischkeit Moderator Freiberuflicher Ingenieurdienstleister (CSWP)
      

 Beiträge: 2661 Registriert: 29.07.2003 CSWP Solidworks verschiedene Rechner
|
erstellt am: 13. Okt. 2009 17:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gerd1975
Hallo Gerd, Dualcore reicht nach jetzigem Stand. Habe mir gerade den I7 gekauft, der Hauptvorteil ist daß zwei SWX unabhängig rechnen können und nebenbei nichts blockiert ist. Das ganze ist "nur" etwa doppelt so schnell wie mein alter 6850 Dualcore mit einem SWX . Viele Grüße Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Gerd1975 Mitglied Umschüler

 Beiträge: 18 Registriert: 13.10.2009
|
erstellt am: 13. Okt. 2009 19:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|