| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Erfolgreiches CAD-Datenmanagement: Weniger suchen, mehr konstruieren., ein Webinar am 29.07.2025
|
Autor
|
Thema: Benutzerdefinierte Eigenschaften (1335 mal gelesen)
|
The Mc 7 Mitglied TZ
 
 Beiträge: 429 Registriert: 25.02.2004 Monitore : 2x LG 23“ 3D Maus : Space Controller Betriebssystem: Windows 7 64 Bit
|
erstellt am: 12. Okt. 2009 13:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, wir wollen bals auf SWX  2009 umstellen. Jetzt bietet SWX  2009 je die Registrierkarte Benutzerdefinierte EigenschaftenJetzt wollte ich unsere Makros dort einarbeiten und bin gleich auf 2 fragen gestoßen. 1. Ist es Möglich 2 Eingabefenster nebeneinander zu Setzen (sihe Anhang Zeichnungsnummer&Zeichnungsindex)? 2. Ist es Möglich mehr als 3 Schaltflächen in einer Einheit zu Verwenden und diese wie im Anhang dargestellt einzubringen? Gruß und Danke Hobi ------------------  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Piet Mitglied Konstruktionsleiter & Konstrukteur
  
 Beiträge: 661 Registriert: 20.11.2001 SWx 2021
|
erstellt am: 14. Okt. 2009 12:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für The Mc 7
Nach meinen bescheidenen Erfahrungen mit VB müsste es es eigentlich möglich sein, zwei Fenster nebeneinander zu positionieren. Es ist natürlich immer nur eines von beiden aktiv. Aber wozu? Ich würde liebe eine große Form aufmachen und die mit Rahmen und Linien unterteilen. Du kannst so viele Schaltflächen unterbringen, wie du Platz hast, denke ich. Vielleicht gibt es eine Beschränkung auf 256 Stück? Piet Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
The Mc 7 Mitglied TZ
 
 Beiträge: 429 Registriert: 25.02.2004 Monitore : 2x LG 23“ 3D Maus : Space Controller Betriebssystem: Windows 7 64 Bit
|
erstellt am: 20. Okt. 2009 12:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Piet, mit dem Programm von SWX  ist es leider nicht möglich sie einfach neben einander zu Schieben. Ich wollte die Eingabefelder nebeneinander setzen aus rein optischen Gründen. Das unsere Zeichnungsnummer neben dem Zeichunungsindex steht u.ä. Versuche halt die Oberfläche von unserem Makkro so weit es geht zu übernehmen, damit meine Kolegen sich an nicht ganz so viel neues Gewöhnen müssen ------------------  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ChristianR. Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 31 Registriert: 07.08.2008 Solidworks 2013 SP 4 DBWorks R14 Intel Core i7 870 2,4 GHz 8 GB RAM NVIDIA Quadro FX 3800 Win 7 64bit
|
erstellt am: 20. Okt. 2009 12:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für The Mc 7
Hallo Hobi, auch wenn sich das jetzt nicht auf Deine Frage bezieht, warum wollt ihr noch aus SW2009 umstellen? SW 2010 ist doch seit heute für Wartungskunden erhältlich. Dann lieber bis zum ersten Servicepack warten um nicht 2x umszustellen. Vielleicht gibt es dort ja auch neue Funktionen bei den Registerkarten. Gruß Christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
The Mc 7 Mitglied TZ
 
 Beiträge: 429 Registriert: 25.02.2004 Monitore : 2x LG 23“ 3D Maus : Space Controller Betriebssystem: Windows 7 64 Bit
|
erstellt am: 20. Okt. 2009 15:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| |
cimgott Mitglied Der Schuldige

 Beiträge: 16 Registriert: 03.04.2009
|
erstellt am: 20. Okt. 2009 21:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für The Mc 7
Zitat: Original erstellt von The Mc 7: Weil wir aufgrund Erfahrungswerte erst ab einen SP 3.1 oder Später umstellen
Da hat jemand aus den gemachten Fehlern gelernt !! Wir sind seit der 2008er dabei und auf 2009 haben wir umgestellt, als unser Dienstleister meinte das 2009 SP2.1 sei jetzt sehr stabil ! Nun ab SP3 wurde es erträglich ( bei Version 2008 war es ebenso)!! Allerdings hat sich Solidworks ja für das 2010er auf die Fahnen geschrieben dass es stabiler sein soll !! Wir werden sehen ! Gruß Martin
[Diese Nachricht wurde von cimgott am 20. Okt. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |