| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Im Fokus: CAD Automation & CPQE Hamburg, eine Veranstaltung am 11.09.2025
|
Autor
|
Thema: SW2008 Isolierung von verknüpften Teilen (1359 mal gelesen)
|
fcaspar Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 347 Registriert: 09.06.2000 Solidworks 2011 DBWorks R11
|
erstellt am: 28. Sep. 2009 10:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo an alle, folgende Frage beschäftigt mich: In SWX ist es möglich einzelne Teile in der Baugruppe zu isolieren um sie z.B. zu verknüpfen. Ist es andersrum dagegen möglich, Teile oder Baugruppen über die gemeinsame Verknüpfung zu isolieren? Gerade beim Kontrollieren von Verknüpfungen in größeren Baugruppen wäre dies sicherlich hilfreich. Ciao Frank Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
PeppyTrain Mitglied Selbständig
 
 Beiträge: 231 Registriert: 09.10.2006 HP 8740W i7620M QudroFX2800m swx Premium 2011 + 2012 W7Pro64 MSOffice2007Pro OpenOffice + Docking an schönen und weniger schönen Orten mit lustigen Kombinationen unterschiedlichster Bildschirmauflösungen
|
erstellt am: 28. Sep. 2009 11:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fcaspar
Hallo, *gelöscht* Edit - schlampig gelesen, sorry: War NICHT das was Du gesucht hast  - für das Gesuchte habe ich auch nichts gefunden - wobei es wirklich praktisch wäre .. ------------------ Alles, was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, daß sie es von anderen haben wollen. (Adenauer)
[Diese Nachricht wurde von PeppyTrain am 28. Sep. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Olaf Wolfram Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Mutti und Konstrukteur CSWP CSWI

 Beiträge: 2431 Registriert: 30.06.2008 I7-3770 CPU 3,40 Ghz 32 Gb RAM 64 bit WIN 10 SWX 2019 SP5 NVIDIA Quadro K2000<P> Lenovo ThinkStation
|
erstellt am: 28. Sep. 2009 11:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fcaspar
Hallo Frank, Genau diesen Befehl gibt es in SWX ! Markiere alle Teile, die du isolieren möchtest und dann RMB und im Kontext isolieren wählen! In dem Kontextmenü kannst du diesen Isolationsstatus auch noch speichern! Diese Funktion gibt es glaube ich seit der 07-er Version! ------------------ ...strebe niemals nach den Dingen, die auch dümmeren gelingen..... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fcaspar Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 347 Registriert: 09.06.2000 Solidworks 2011 DBWorks R11
|
erstellt am: 28. Sep. 2009 11:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Olaf, dem Befehl Isolieren kenne ich, meine ich aber nicht. Ich möchte Teile in der BGR isolieren, welche ich nur über die bestehende ausgewählte Verknüpfung identifiziert habe. Ich bekomme ja die Verknüpfungselemente angezeigt, d.h. SWX kennt in dem Moment die Adressen der zugehörigen Teile und Baugruppen. wenn man jetzt mit RMB und Isolieren arbeiten könnte, wäre man ganz schnell an den Teilen dran. Ciao Frank Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
PeppyTrain Mitglied Selbständig
 
 Beiträge: 231 Registriert: 09.10.2006 HP 8740W i7620M QudroFX2800m swx Premium 2011 + 2012 W7Pro64 MSOffice2007Pro OpenOffice + Docking an schönen und weniger schönen Orten mit lustigen Kombinationen unterschiedlichster Bildschirmauflösungen
|
erstellt am: 28. Sep. 2009 11:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fcaspar
... ja, genau das hatte ich auch schon geschrieben - und wieder gelöscht. Er möchte anhand einer Verknüpfung die Teile isolieren - so wie ich das sehe, muss man dazu die Verknüpfung wählen, sich die Teile merken, diese "händisch" im Featurebaum wählen und dann isolieren .. (?) Schön wäre es natürlich, eine Verknüpfung zu wählen -> RMT -> isolieren ... aber das wird wohl API-Kenntnisse erfordern Vielleicht fühlt sich ja jemand der dieser Kunst mächtig ist hierdurch inspiriert, dann intellektuell provoziert und schlussendlich motiviert? Andi ------------------ Alles, was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, daß sie es von anderen haben wollen. (Adenauer) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Press play on tape Ehrenmitglied Konstrukteur und sonst nix!
    
 Beiträge: 1945 Registriert: 30.04.2007 Creo Elements Direct Modeling 17
|
erstellt am: 28. Sep. 2009 12:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fcaspar
Hi, welches SWX hast Du? Ab 2009 kannst mit RMT auf das Bauteil im FeatureBaum Bereich klicken und Verknüfungselemente anzeigen machen. Diesen Befehl gabs schon früher aber ab 2009 blendet er nur noch die Teile ein die mit dem gewählten verknüft sind. Ist das das gesuchte? gruß Heiko [Diese Nachricht wurde von Press play on tape am 28. Sep. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fcaspar Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 347 Registriert: 09.06.2000 Solidworks 2011 DBWorks R11
|
erstellt am: 28. Sep. 2009 13:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|