Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Verknüpfungen aktualisieren

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
myPDMtools , eine App
Autor Thema:  Verknüpfungen aktualisieren (2248 mal gelesen)
MaxPayne333
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von MaxPayne333 an!   Senden Sie eine Private Message an MaxPayne333  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MaxPayne333

Beiträge: 10
Registriert: 25.09.2009

erstellt am: 25. Sep. 2009 11:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute,
ich suche eine Möglichkeit die Verknüpfungen tempörär auszuschalten.(Ohne alle zu markieren und zu unterdrücken). Das heißt ich habe eine Gruppe von Verknüpfungen erstellt, daraufhin kann ich nicht ohne weiteres die einzelnen Bauteile frei bewegen (da z.B. Deckungsgleich - kann ich die Teile nicht auseinander schieben). Ich kenn aus CATIA V5 das ich trotz Bedingungen die Teile frei bewegen kann und wenn ich dann auf Aktualisieren drücke, baut sich mein Assembly wieder zusammen. Jetzt arbeite ich mit SW Pro 2007 und suche diese erleichternde Bedingung! Könnt ihr mir folgen und helfen?
Danke schonmal!

[Diese Nachricht wurde von MaxPayne333 am 25. Sep. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Press play on tape
Ehrenmitglied
Konstrukteur und sonst nix!


Sehen Sie sich das Profil von Press play on tape an!   Senden Sie eine Private Message an Press play on tape  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Press play on tape

Beiträge: 1945
Registriert: 30.04.2007

Creo Elements Direct Modeling 17

erstellt am: 25. Sep. 2009 11:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MaxPayne333 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

herzlich Willkommen auf CAD.de und im SolidWorks Brett. Ich kenne das für mich seltsame Verhalten von Catia V5. In SolidWorks muß man die Verknüpfungen unterdrücken oder löschen und neu erstellen. Also ein exakt gleiches Verhalten wirst Du bei SWXSolidWorks nicht hinbekommen. Jetzt kommt von mir eine Gegenfrage, wozu brauchst Du das? Ich hab es bisher noch nie bzw. in dieser Form noch nie gebraucht. Vielleicht können wir einen Workaround für dich basteln, wenn wir Wissen wozu Du es brauchst. Man kann auch Teile ausblenden, Schnittansicht einschalten usw.

gruß Heiko

[Diese Nachricht wurde von Press play on tape am 25. Sep. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ess-jay
Mitglied
Konstrukteur/ CAD-Admin/BOFH


Sehen Sie sich das Profil von ess-jay an!   Senden Sie eine Private Message an ess-jay  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ess-jay

Beiträge: 681
Registriert: 28.04.2005

Dell Precision T5500
Windows 7 64 bit
24GB RAM, NVidia Quadro 5000
SW 2010 SP4.0
ME10 17.00
3DConnexion Spaceexplorer
Office 2007

erstellt am: 25. Sep. 2009 11:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MaxPayne333 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

vielleicht ist die Explosionsansicht etwas für deine Zwecke?
Unter Einfügen --> Explosionsansicht kannst du die Komponenten auswählen, die du bewegen möchtest, und sie mittels einer Triade entlang von Koordinaten verschieben.
Dabei werden Verknüpfungen komplett ignoriert.
Um sie wieder zusammenzuschieben, kannst du dann im Konfigurationsmanager die dabei entstandene Konfiguration "Explosionsansicht" unterdrücken (oder Doppelklick drauf, glaube ich)

------------------
Gruß,
Stephan

"Optimismus ist lediglich ein Mangel an Informationen"

BOFH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MaxPayne333
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von MaxPayne333 an!   Senden Sie eine Private Message an MaxPayne333  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MaxPayne333

Beiträge: 10
Registriert: 25.09.2009

erstellt am: 25. Sep. 2009 11:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke schonmal teste das grad mit der Explosion.
Also, der Plan sieht so aus. Ich habe z.B. ein etwas koplexes Bauteil, jetzt soll eine Änderung vorgenommen werden, z.B. ein Dichtungsring eingefügt irgendwo im Inneren von dem Bauteil. Ich möchte jetzt schnell die innere Welle packen, rausziehen und die Bedingungen zwischen der Welle und dem Ring erstellen, dann auf Aktualisieren drücken und alles ist an seinem Platz.
Jetzt wenn ich die Explosionsansicht verwende und die Bauteile auseindander schiebe, soweit so gut - und dann auf Verknüpfung drücke springen die Bauteile an ihre vorherigen Positionen - und ich kann die Flächen nicht mehr greifen.
Ja, könnt ihr mir folgen?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Press play on tape
Ehrenmitglied
Konstrukteur und sonst nix!


Sehen Sie sich das Profil von Press play on tape an!   Senden Sie eine Private Message an Press play on tape  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Press play on tape

Beiträge: 1945
Registriert: 30.04.2007

Creo Elements Direct Modeling 17

erstellt am: 25. Sep. 2009 11:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MaxPayne333 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

so dachte ich mir das. Ne für den zweck geht die Explosionsansicht nicht. Je nachdem wie tief die Welle in Deiner Baugruppe vergraben ist würde ich folgendes machen:

a) nicht sehr tief vergraben, die Funktion anders auswählen benutzen

b) tief vergraben, Schnittansicht anwählen und die Welle in der Mitte schneiden, also die ganze Baugruppe und dann Verknüpfen, hat den Nachteil das der O-Ring eventuell falsch liegt und weggeschnitten ist.

c) ein paar Teile ausblenden und zwar soweit, daß man mit anders auswählen nicht mehr durch hundert Flächen durch muß und dann a) durchführen.

Ich denke das Entscheidente ist die Arbeitsweise, die Du von V5 gewöhnt bist, wenn Du eine weile auf SWXSolidWorks gearbeitet hast wirst dich schon umgewöhnen. Ich muß aber hierbei auch sagen daß es Prinzipiell nicht schlecht ist keine riesen Baugruppen mit hunderten von teilen zu erstellen, sprich alle Teile in eine Baugruppe. Besser ist es mehrere Unterbaugruppen zu erstellen soweit es natürlich die Strucktur in der Firma usw. zulässt, dann klappt das mit dem anders auswählen recht gut.

gruß Heiko

P.S.
manchmal ist es auch geschickt die eine Verknüpfung der Welle zu Unterdrücken die diese axial festhält, das ist nur eine und wenn du bei der Welle auf verknüpfungselemente anzeigen gehst findest die auch recht schnell.

[Diese Nachricht wurde von Press play on tape am 25. Sep. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tenz
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von tenz an!   Senden Sie eine Private Message an tenz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tenz

Beiträge: 24
Registriert: 04.07.2000

erstellt am: 25. Sep. 2009 12:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MaxPayne333 10 Unities + Antwort hilfreich

probiers mal mit der Funktion "Isolieren"! In der Baugruppe die zu verändernden Teile mittels STRG - Taste auswählen - dann rechte Maus und die Funktin Isolieren wählen - dann kannst du die Teile recht komfortabel händeln oder auch ändern!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MaxPayne333
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von MaxPayne333 an!   Senden Sie eine Private Message an MaxPayne333  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MaxPayne333

Beiträge: 10
Registriert: 25.09.2009

erstellt am: 25. Sep. 2009 12:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Jep so mache ich das, ich denke auch wenn ich da ein bisschen gearbeitet habe und mir eine Methode angewöhnt habe, dass es dann laufen wird. Bis jetzt ist es auch kein Problem, noch keine großen Baugruppen, ich unterdrücke einzelne Verknüpfungen und da die meisten meiner Bauteile teiltransporent sind, kann ich da immer irgendwie reingreifen.
Danke nochmals für die schnelle Hilfe, sonst hätte ich jetzt ewig gesucht und vieles nur verstellt....
Schöne Grüße Didi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MaxPayne333
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von MaxPayne333 an!   Senden Sie eine Private Message an MaxPayne333  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MaxPayne333

Beiträge: 10
Registriert: 25.09.2009

erstellt am: 25. Sep. 2009 12:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ja das mit dem Isolieren klappt gut, sind wenige klicks 
thx

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Press play on tape
Ehrenmitglied
Konstrukteur und sonst nix!


Sehen Sie sich das Profil von Press play on tape an!   Senden Sie eine Private Message an Press play on tape  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Press play on tape

Beiträge: 1945
Registriert: 30.04.2007

Creo Elements Direct Modeling 17

erstellt am: 25. Sep. 2009 12:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MaxPayne333 10 Unities + Antwort hilfreich

@Tenz, das ist echt ne gute Idee, hab ich so noch nie gemacht obwohls das jetzt schon ne weile gibt.

Klasse man lernt nie aus!!! 10 Us von mir dafür

gruß Heiko

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz