| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Wie kann Simulation Ihre Produktentwicklung beschleunigen?, ein Webinar am 07.08.2025
|
Autor
|
Thema: easm datei umwandeln (6304 mal gelesen)
|
Hyaene Mitglied TZ

 Beiträge: 19 Registriert: 04.07.2008 SW 2009-04, Catia V5, AC 2004
|
erstellt am: 23. Sep. 2009 14:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hy, Malwieder Hab da schonwieder ein Problem, ich habe hier eine Alte Maschiene, die mal ein Vorgänger auf SE erstellt hat und als exe abgespeichert ist. Mitlerweile arbeiten wir mit SW 2009 und ich kann die datein, die der Kolege damals erstellte nicht mit SW offnen, nur mit eDrawing, und da kann ich auch nichs ausmessen, oder anders abspeichern, wurden die teile irgentwie lese / schreibgeschutzt? Hat jemand ne idee wie ich die Baugruppen wieder brauchbar einlesen kann, oder muß alles neu bauen?? Hoffe ich habe mich Verständlich ausgedrückt! ------------------ Gruß Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Krümmel Moderator Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit
       

 Beiträge: 6243 Registriert: 14.09.2008 Was mit SWX so alles geht ;-)
|
erstellt am: 23. Sep. 2009 17:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hyaene
|
dopplerm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 3627 Registriert: 11.02.2005 Win 10 SWX 2019 SP 5.0
|
erstellt am: 23. Sep. 2009 21:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hyaene
ich vermute mal, das das SE SWX  bedeuten soll wenn ich mich recht verstehe, hat dein vorgänger, das teil als edrawing abgespeichert, welches das edrawing programm implementiert hat das ist meines wissens, eine einbahnstrasse aber irgendwo, sollten doch die alten daten ja noch sein, er hat sie ja zum erstellen benötigt lg martin ------------------ Bin jetzt auch unter Skype erreichbar , einfach nach Martin Doppler in Wien suchen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
modeng Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 7061 Registriert: 10.12.2003
|
erstellt am: 23. Sep. 2009 23:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hyaene
eDrawings gibt's auch fuer SE kann also sein das die BG in SE erstellt wurde und dann zwecks Weitergabe als eDrawings verpackt wurde (es wurde ja mal mit SE gearbeitet). Ist aber wie gesagt nicht mehr in ein fuer CAD brauchbares Modell zu konvertieren. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ralf Tide Moderator -
       

 Beiträge: 4999 Registriert: 06.08.2001 Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story> .-)
|
erstellt am: 24. Sep. 2009 08:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hyaene
Hallo Stefan, wenn Du eine eDrawings Professional Version hast und Dein Kollege damals die Datei mit der Freigabeoption zum abspeichern von *.stl-Dateien ermöglicht hat, könntest Du *.stl Dateien erzeugen, die Du wieder in SolidWorks einlesen kannst. Diese basieren auf Dreicken. Sieht nicht toll aus ist aber vielleicht für eine Vorlagen schonmal nicht ganz schlecht. Messen geht warscheinlich auch mit der Professional-Version. Falls Du keine Professional-Version hast, kannst Du hier eine 15-Tage Testversion runterladen und mal testen. Sind zwar viele wenn's im Text aber vielleicht... HTH & bis demnäx, Ralf ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hyaene Mitglied TZ

 Beiträge: 19 Registriert: 04.07.2008 SW 2009-04, Catia V5, AC 2004
|
erstellt am: 24. Sep. 2009 18:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die Tips, SE soll Solid Edge sein. Den Rechner wo die Dateien seiner zeit drauf gespielt wurden gibt es nicht mehr, wir haben im Archiv nur ein Paar CD´s die der Kollege seiner zeit mal gemacht hat, Also wird das wohl eine Einbahnstraße sein, ich versuch morgen noch mal mit euren tips, aber ich muss wohl im sauren Apfel beißen, und mir was neues bauen, da auch nur noch begrenzte Zeichnungen von der Maschinerie noch vorhanden sind. ------------------ Gruß Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Krümmel Moderator Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit
       

 Beiträge: 6243 Registriert: 14.09.2008 Was mit SWX so alles geht ;-)
|
erstellt am: 24. Sep. 2009 20:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hyaene
|
modeng Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 7061 Registriert: 10.12.2003
|
erstellt am: 24. Sep. 2009 21:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hyaene
... das wird kaum gehen, selbst wenn Speichern als .STL moeglich sein sollte kann SE zwar die .STL einlesen aber mehr geht damit auch nicht. Rhino kann eine .STL einlesen und so ich weiss dann eine .STP oder .SAT (Acis) ausgeben. /Edit Fehlinfo (geloescht): die V100 tut's auch nicht :-) Klaus [Diese Nachricht wurde von modeng am 24. Sep. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Krümmel Moderator Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit
       

 Beiträge: 6243 Registriert: 14.09.2008 Was mit SWX so alles geht ;-)
|
erstellt am: 24. Sep. 2009 21:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hyaene
Hallo Klaus meinte eigentlich die Original SE Datei die er mit SWX nicht aufbekommt! MfG Andreas edit: wenn sie denn noch verfügbar ist! ------------------ Stillstand ist Rückschritt [Diese Nachricht wurde von Krümmel am 24. Sep. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
modeng Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 7061 Registriert: 10.12.2003
|
erstellt am: 24. Sep. 2009 21:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hyaene
|