| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| | |
 | Weiterbildung Konstrukteur/-in für SolidWorks , ein Kurs (bis zu 100% förderbar mit Bildungsgutschein)
|
|
Autor
|
Thema: Dateiimport von SolidEdge (2002 mal gelesen)
|
Olli84 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 16 Registriert: 01.04.2009 Dell T5500: Intel Xeon CPU E5504 2.00GHz Windows XP Professional x64 Edition <P>SolidWorks Office Professional 2008 x64 Edition
|
erstellt am: 23. Sep. 2009 11:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo liebe User, Ich habe folgendes Problem: Ich möchte Dateien von SolidEdge nach SolidWorks umwandeln. Da ich beim direktem öffnen mit SolidWorks viele Fehlermeldungen bekomme, bin ich den Umweg Über Nx6 gegangen. Solid Edge Datei (Baugruppe mit 400 Teilen) mit Nx6 öffnen und als STEP exportieren. Parasolid funktioniert nicht da die Dateinamen mit dem Namen der Baugruppe und fortlaufender Nummer benannt werden. Was bei keinem der Wege mit exportiert wird sind die Dateiinformationen. Gibt es einen Weg die Datei zu importieren und diese mitzunehmen. P.S habe keine Kenntnisse in VB oder C++ Gruß Olli Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
THSEFA Mitglied Konstrukteur/CAD-Admin
   
 Beiträge: 1142 Registriert: 27.11.2002 SWX 2020 SP5.0 Premium Windows 10 Pro 64Bit Citrix VM Intel(R) XEON(R) Gold 6146 CPU @ 3.20GHz 24 GB Ram<P>Windows 10 Pro 64Bit
|
erstellt am: 23. Sep. 2009 12:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Olli84
Das direkte Übernehmen der Daten sollte eigentlich funktionieren. Frage: Hast du Solid Edge auch auf deinem Rechner installiert? Das ist glaube ich eine Bedingung... ------------------ Viele Grüße, THSEFA Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Olli84 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 16 Registriert: 01.04.2009 Dell T5500: Intel Xeon CPU E5504 2.00GHz Windows XP Professional x64 Edition <P>SolidWorks Office Professional 2008 x64 Edition
|
erstellt am: 23. Sep. 2009 13:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo THSEFA, nein wir habe kein SolidEdge installiert. Der direkte Import funktioniert trotzdem. Wenn ich aber die SolidEdge Baugruppe öffne kommt sehr oft der Fehler: "Einige der referenzierten Komponenten wurden nicht gefunden" und es fehlen viele Teile, die ich auch einzeln nicht öffnen kann. Aber auch beim direkten übernehmen, fehlen die Dateiinformationen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Nihil Mitglied Dipl.-Ing., 3D Dienstleister
 
 Beiträge: 205 Registriert: 31.07.2003
|
erstellt am: 23. Sep. 2009 13:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Olli84
Hallo Olli, du brauchst für den Import von nativen SolidEdge Dateien kein SE installiert haben, siehe Anhang. Dein Problem ist ein ganz anderes, und zwar wurden die Daten nicht mit allen Referenzdaten abgespeichert, d.h. die BG die du öffnen willst kann die verbauten Teile nicht finden. Wie in SolidWorks auch, dafür gibt es in SolidWorks die Funktion "Pack&Go", wie sie in SE heißt entzieht sich meiner Kenntnis. Allerdings wirst du in keinem deiner Fälle die Dateieigenschaften importieren können, da du ja einen Import machst und diese dann über deine eingestellte Standardvorlage abgewickelt wird. Extras-Optionen-Standardvorlage Es werden die Eigenschaften eingetragen, die in dieser Vorlage abgespeichert sind. Gruss Nihil ------------------ Bei mir herrscht Ordnung, ein Griff und die Sucherei geht los. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Nihil Mitglied Dipl.-Ing., 3D Dienstleister
 
 Beiträge: 205 Registriert: 31.07.2003 Windows XP Pro-64bit AMD Opteron 4Core ATI FireGL V7700 RAM: 8GB DELL M6300 Nvidia Quadro FX 1600 RAM: 4GB<P>SolidWorks2009 SP4 Solidworks2010 Sp5 SolidWorks2011 SP3
|
erstellt am: 23. Sep. 2009 13:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Olli84
|
Olli84 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 16 Registriert: 01.04.2009 Dell T5500: Intel Xeon CPU E5504 2.00GHz Windows XP Professional x64 Edition <P>SolidWorks Office Professional 2008 x64 Edition
|
erstellt am: 23. Sep. 2009 14:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Nihil, an den Referenzdaten liegt es denk ich nicht, denn wenn ich die Baugruppe mit NX6 öffe sind alle Dateien vorhanden. Das mit den Dateieigenschaften ist ärgerlich aber eigentlich logisch, vieleicht find ich noch eine Lösung. Gruß und vielen dank Olli Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
The German Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 3 Registriert: 03.07.2009
|
erstellt am: 24. Sep. 2009 10:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Olli84
Hallo Olli, Vor kurzem hatte ich ein Problem in umgekehrter Richtung, d.h. von SWX2008 nach Parasolid. Dies ist daran gescheitert, dass in den Dateinamen von unserem PDM-System Semikolons genutzt werden. Die Fehlermeldung von SWX hat uns dabei in die Irre geführt. Vielleicht habt Ihr in den Dateinamen von SE auch Sonderzeichen genutzt. Unser Support hat die Datei ohne Probleme mit SWX2009 nach Parasolid herausschreiben können. Gruß Jürgen
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |