Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Schnittansicht + Ansichtstatus

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Optimieren Sie Ihre SOLIDWORKS Tasks mit Visiativ myCADtools - Jetzt Kostenlos testen >>, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Schnittansicht + Ansichtstatus (1236 mal gelesen)
Simon Heimbach
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Simon Heimbach an!   Senden Sie eine Private Message an Simon Heimbach  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Simon Heimbach

Beiträge: 82
Registriert: 16.05.2007

Windows XP Pro SP 2
SWX 2008 SP 4.0
MaxxDB v2.88 SP 2.0
MS-Office 2007
Intel Core 2 Duo E6600
4GB RAM
ATI FireGL V7200

erstellt am: 16. Sep. 2009 09:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Anhang1.JPG

 
Hallo zusammen,

ich habe da ein kleines Problem bei der Zeichnungsableitung von einer Baugruppe mit mehreren Ansichtsstatus.

Ich habe in einem Anzeigestatus die komplette Schaltanlage ausgebelendet, bis auf den Niederspannungsbereich. Nun erstellte ich mehrer Schnittansichten von diesem Anzeigestatus in der Zeichnung und bekomme bei der Erstellung der letzten Schnittansicht immer die im Anhang dargestellte Fehlermeldung. Diese Fehlermeldung bekam ích auch bei den anderen Schnittansichten, jedoch konnte ich durch Umstellung der Schittansicht auf Profilschnitt das Problem lösen.

Könnte mir jemand erklären warum das hier nicht funktioniert? Und wie ich das Problem beseitigen kann?

Mit Baugruppenkonfigurationen habe ich das Problem nicht, wenn ich die Bauteile die ich nicht sichtbar haben will unterdrücke. Wenn ich diese aber nur ausblenede tritt das gleiche Problem auf.

Würde aber weiterhin (wenn das geht) gerne mit Ansichtsstaus arbeiten, weil dies aus irgendeinem Grund schneller bei mir funktioniert.

Für eure Hilfe bedanke ich mich schonmal und wünsche einen schönen Tag noch!

Gruß
Simon

[Diese Nachricht wurde von Simon Heimbach am 16. Sep. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Robert Hess
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Maschinenbautechniker



Sehen Sie sich das Profil von Robert Hess an!   Senden Sie eine Private Message an Robert Hess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Robert Hess

Beiträge: 2533
Registriert: 16.06.2000

Dell Precision M6800, 16 GB RAM,
nVidia Quadro K4100 - 4 GB
SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2
SWX seit 1998

erstellt am: 16. Sep. 2009 09:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Simon Heimbach 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Simon,

schneide mal das Modell mit einem Baugruppenschnitt an der gleichen Stelle (die gleiche Konfig bzw. Anzeigestati).
Müßte eigentlich die gleiche Fehlermeldung kommen? Oder. Wenn ja würde ich mal den Baugruppenschnitt nicht über die ganze Höhe des Bauteils machen sondern bis zur Hälfte. Kommt dann kein Fehler beim Schneiden dann den Schnitt immer weiter nach Oben ziehen bis der Fehler eingekreist ist (dann bleiben die Bauteile übrig durch die der Schnitt mit Fehlermeldung abbricht). Dabei würde ich auf ein Schneiden eines Bauteils mit der Dicke Null tippen oder schneiden eines Bauteils welches importiert worden ist und einen Defekt in der Geometrie aufweißt.

MFG Robert Hess.

Ist doch ziemlich ins Blaue getippt. Deine Beschreibung verstehe ich nicht ganz schlüssig (liegt vermutlich an mir).

------------------
"Wir haben doch keine Zeit". Doch. Die muß man sich manchmal nehmen um Vorwärts zu kommen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Simon Heimbach
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Simon Heimbach an!   Senden Sie eine Private Message an Simon Heimbach  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Simon Heimbach

Beiträge: 82
Registriert: 16.05.2007

Windows XP Pro SP 2
SWX 2008 SP 4.0
MaxxDB v2.88 SP 2.0
MS-Office 2007
Intel Core 2 Duo E6600
4GB RAM
ATI FireGL V7200

erstellt am: 16. Sep. 2009 10:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Robert,

erstmal danke für deine schnelle Antwort.
Was hast du den nicht verstanden? Dann versuche ich das Problem näher zu erläutern.

1. Ja es kommt die gleiche Fehlermeldung.
2. Ich kann die Baugruppenschnitt hin und her verschieben wie ich will jedoch tritt keine Besserung auf.
3. Habe mal die Schnittrichtung geändert und siehe da das Problem ist weg. Nur habe ich nun die falsche Richtung.

Hast du oder jemand ander noch einen Tipp?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Robert Hess
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Maschinenbautechniker



Sehen Sie sich das Profil von Robert Hess an!   Senden Sie eine Private Message an Robert Hess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Robert Hess

Beiträge: 2533
Registriert: 16.06.2000

Dell Precision M6800, 16 GB RAM,
nVidia Quadro K4100 - 4 GB
SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2
SWX seit 1998

erstellt am: 16. Sep. 2009 10:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Simon Heimbach 10 Unities + Antwort hilfreich

Hast Du Dir die Teile mal angschaut die Durch diesen Schnitt betroffen sind? Sind welche importiert?
Aber um das schnell festzustellen, würde ich jetzt als nächstes alles unterdrücken in der BG, außer den Außenbereich.
Wenn der Schnitt in der Zeichnung funktioniert (unabhängig von der Richtung) würde ich einen nächsten Schritt die nächsten z.B. 10-20 Teile aktiv machen (Unterdrückungsstatus aufheben) bis die Fehlermeldung wieder kommt. Das soweit treiben bis Du weißt welche(s) Teil(e) dieses Problem verursachen. Diese Teil(e) dann mal prüfen.

MFG Robert Hess.

------------------
"Wir haben doch keine Zeit". Doch. Die muß man sich manchmal nehmen um Vorwärts zu kommen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz