Habe folgendes Problem:
Für die Beschriftung der Zeichnung verwende ich Bezugshinweise, mit Hinweislinie und unterstrichen. Den Inhalt ziehst sich SWX

aus einer Benutzerdefinierten Eigenschaft vom Beschrifteten Part ($SPRPMODEL:…

. Verschiebe ich den Bezugspunkt des Hinweises auf einen anderen Part, so ändert sich der Inhalt dementsprechend, ist ja logisch. Nun verschiebe ich es weiter zu einem Teil, in welchem die benutzerdefinierte Eigenschaft nicht vergeben ist, so verschwindet mein Bezugshinweis ganz. Zumindest theoretisch und optisch. Erst durchs Anwählen der entsprechenden Stelle sehe ich den Bezugspunkt und kann das Element verschieben oder löschen.
Wie kann ich den Bezugshinweis dazu bringen (die Art muß bleiben, dies gehört zu Konventionen der Zeichnungsbeschriftung im Unternehmen), daß im beschriebenen Fall z.B. ein leeres Kästchen erzeugt wird, wie das üblicherweise beim erstellen von einem Bezugshinweis ohne Inhalt geschieht?
Gruß
------------------
Iwona
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP