Hallo beisammen,
ein fleißiges WoE mit sehr befriedigendem Modell (manchmal darf man ja auch vor Selbstzufriedenheit triefen

) und schon stockt am Montag die Maus:
Ich habe eine Baugruppe:
Layoutkörper + 4 (später mal 6) Blechteile.
der Layoutkörper: mit 10 Konfigurationen -> Baugruppe hat entsprechende Konfigurationen -> daraus abgeleitete Blechteile mit entsprechenden Konfigurationen. (.. neue Konfigurationen hinzugefügt und nun alles in Excel-Tabelle - noch

- schön übersichtlich ..)
Nun habe ich im Layoutkörper noch je zwei Skizzen pro Konfiguration.
Basierend auf den Skizzen werden die Blechteile weitere Features erhalten.
Nun beginnt mein "Problem":
Für jede der Konfigurationen der Baugruppe soll eine Ausführung "LINKS" und eine Ausführung "RECHTS" entstehen - entsprechend soll mal das eine, mal das andere Blechteil die Features erhalten bzw. den Features die Linke/Rechte Skizze zugrundeliegen.
Ich dachte daran nun in der Baugruppe abgeleitete Konfigurationen einzufügen - aber dabei entstehen keine Kindkonfigurationen in den Blechteilen (oder ich hab mal wieder den Knopf nicht gesehen).
Mein Endziel wäre es, ein Blechteil unabhängig von der Baugruppe zu öffnen und die Ausführung "Blechteil4_Groesse03_Links" wählen zu können.
Derzeit vermute ich, für alle Blechteile neue Konfigurationen erstellen und diese in der Tabelle "händisch" zuordnen zu müssen. Da es jeweils eine ganze Reihe von Features sind, wäre der Aufwand recht erheblich - das sollte doch eleganter gehen.
Hat jemand einen Tipp für mich?
Danke
Andi
------------------
Alles, was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, daß sie es von anderen haben wollen. (Adenauer)
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP